Segafrendo hat geschrieben:Sieht ganz gut aus. Wie sind die so beim Putzen? Meine Spider-Felgen haben schön enge Zwischenräume und lassen sich total bescheiden saubermachen...
ARG!!! Da stimme ich dir voll und ganz zu, dass ist immer eine tagesfüllende Aufgabe die Dinger richtig sauber zu machen. :motz:
@ Meinzelmännchen: Bexx und Dezent hier aus dem Forum haben die Felgen auch drauf. Dezent allerdings in 17". Er hat auf seiner HP auch ein paar Bilder.
Greetz
Rick
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI! BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
Bei reifen.com habe ich ein Angebot gefunden und möchte Euch dies auch nicht vorenthalten.
Komplettrad bestehend aus Alufelge Dezent S 8 X 17 Silber Hornpoliert mit Reifen Preishit High Quality 225/45 R-17 W N 3000 .
Die Frage ist für mich nur dabei ob es Bedenken bei den Reifen gibt.
Zur Beschreibung ist folgendes zu sagen, bzw. gibt es bei reifen.com folgendes beschrieben.
Preishit High Quality 225/45 R-17 W
N 3000
225/45 R17 91 W
Hochmoderner extrem sportlicher Breitreifen für den Hochgeschwindigkeitsbereich. Attraktives laufrichtungsgebundenes V-Profil. Hervorragende Handlingeigenschaften mit sehr hohen Sicherheitsreserven.
Geht doch bei Eintragungen einfach mal zum GTÜ (Gemeinschaft für technische Überwachung), sofern es sie in eurer Umgebung gibt. Dort ist alles billiger als bei TÜV , DEKRA usw.!
Hab fürs Felgeneintragen 30,- gezahlt.
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Hallo! Wollte mir auch die Alutec-Blade holen, allerdings in 8x18. In dieser Größe sind sie aber nur für den O2 zugelassen! Jetzt werde ich mir die RH Vesuv holen müssen! Das sind optisch komplett die selben, kosten aber 60,- mehr pro Felge....! :motz:
GTÜ macht aber auch für 20,- € weniger Arbeit. Bei meinem Vorgänger haben sie die Rad/Reifen-Combi eingetragen und die Achslast dauerhaft, unabhängig von der gerade verwendeten Rad/Reifen-Combi gesenkt. Zusätzlich wurde der Betrieb mit Schneeketten grundsätzlich ausgeschlossen, so dass eigentlich keine Betriebserlaubnis für mein Fahrzeug vorläge, wenn ich auf meinen Serien-Winterrädern Schneeketten aufziehe.
Wohlgemerkt, alles bei Serienfahrwerk.
Als ich das ändern lassen wollte, weil bei der Fahrzeugummeldung die Eintragung in den Brief bevorstand, meinte GTÜ: Dann müssen Sie eine neue Abnahme machen lassen, das können wir gern machen...
Die Dame vom Strassenverkehrsamt meinte, das kenne Sie von GTÜ
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Meinzelmännchen hat geschrieben:Reifen Preishit High Quality 225/45 R-17 W N 3000 .
Die Frage ist für mich nur dabei ob es Bedenken bei den Reifen gibt.
Ich persönlich hätte da massive Bedenken, wenn nichtmal der Hersteller angegeben wird. Auf eine Beschreibung auf der Internet-Seite des Verkäufers gebe ich da garnichts.
Das erinnert mich so an ein Erlebnis, dass ich kürzlich bei ATU hatte. Ich stand in der Schlange an der Kasse um ein Fläschchen Politur zu bezahlen, als ich am Tresen ein Gespräch zwischen zwei jugendlich wirkenden Kunden und einer Verkäuferin belauschen durfte. Die beiden Helden brauchten ganz wahnsinnig dringend "fette Felgen". Als diese dann ausgewählt worden waren, kam von der Verkäuferin die Frage nach den Reifen. Antwort: Die billigsten. Dazu fällt mir nichts ein. Für grosse Felgen ist Geld da, aber am wichtigsten Bauteil an einem Auto wird dann gespart. Dafür habe ich persönlich kin Verständnis.
AMenge hat geschrieben:Die beiden Helden brauchten ganz wahnsinnig dringend "fette Felgen". Als diese dann ausgewählt worden waren, kam von der Verkäuferin die Frage nach den Reifen. Antwort: Die billigsten. Dazu fällt mir nichts ein. Für grosse Felgen ist Geld da, aber am wichtigsten Bauteil an einem Auto wird dann gespart. Dafür habe ich persönlich kin Verständnis.
Hi, ich werde mich auf jeden Fall nochmal mit den Auseinandersetzen und erfragen was das für Marken sein können. Da ja zum einem die auch Barum im Sortiment haben. Soviel ich weiß ist das eine Tochter von Continental und ist in Tschechien beheimatet. Das wäre es dann doch. Ein Wagen samt Bereifung auf ein und demselben Land.
Sonst kann ich Dir nur recht geben. Fahrsicherheit geht auf jedenfall vor.
Ich kann dir die Pneumant Pn950 Tritec empfehlen. Habe ich selber drauf und bin zufrieden, die kosten in 225/45 ZR17" um die 105 € und Pneumant ist auch eine Tochter von Conti.