Radkastenverbreiterung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
matze^
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. April 2004 17:03

Radkastenverbreiterung

Beitrag von matze^ »

Hallo !

Ich habe mir heute meine neuen Räder montiert (205/55/16). Mein Problem ist das sie vorne etwas überstehen. Das heißt ich muss ne Radkastenverbreiterung vornehmen. Meine Frage ist jetzt, was kostet mich ca. der Spass?

Danke ! :wink:
Gruß Matze
empire
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 1. Februar 2005 17:17

Beitrag von empire »

deine 205er stehen über? das gibts ja gar nicht, oder hast du distanzscheiben drin?
matze^
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. April 2004 17:03

Beitrag von matze^ »

Jo! Im Teilegutachten steht auch drin : "K49: Eine ausreichende Abdeckung der Reifenaufflächen an Achse 1 ist duch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
Gruß Matze
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

hi, matze^
sie stehen über?? 205/55/16 :o , Distanzscheiben? oder extreme ET?
also solange die Lauffläche durch das Radhaus abgedeckt ist, sollte es auch keine Probleme geben, die Flanke des Reifens kann ruhig etwas Raustehen.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
matze^
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. April 2004 17:03

Beitrag von matze^ »

Hmm, weil es wie schon gesagt auch so im Teilegutachten geschrieben ist. Für mich sieht es auch so aus als ob es nur die Flanken sind. Ist eine 7,5J Felge.
Gruß Matze
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

matze^ hat geschrieben:Jo! Im Teilegutachten steht auch drin : "K49: Eine ausreichende Abdeckung der Reifenaufflächen an Achse 1 ist duch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
Du warst schneller :motz: ,
da wirst du wohl deine Radhäuser ziehen müssen.
Oder bei Milotec gibst auch so´ne Radhaus Verbreiterung zum aufkleben.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Trotzdem würde mich die ET interessieren. Selbst beim Vento waren 7,5x16 kein Thema.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
matze^
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. April 2004 17:03

Beitrag von matze^ »

Schon Erfahrungen gesammelt mit den Klebedingern? Denke mal das, dass die billigere Variante ist. Andernfals ziehen lassen meinst du? Was würde denn ne Fachwerkstatt ungefähr dafür verlangen?
Gruß Matze
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@matze:
Ist die ET in dieser Liste aufgeführt?
--> Click!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

@ matze^: Erfahrung hab ich mit den Milotec teil nicht, und ziehen hab ich meine Kannten auch noch nicht (Stahlfelgen), aber bei mein Cordoba hatte ich damals 50 DM hingelegt. War aber auch ein guter bekannter eines Reifenhändlers.

@ 8Knut: kommt auf die Modell Variante an, beim Vento GT mit 7,5Jx16 und ET 37 gehen auch noch 5mm Distanzscheiben, mit Radhausinnen Kannten anlegen.

Gruß
Octi aus Halle
Zuletzt geändert von Octi aus Halle am 13. April 2005 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“