Können wir mal wieder vernünftig zum Topic kommen?
Der Grill scheint Made in Germany zu sein und nicht Made im Ostblock. Also denke ich auch das die Qualität seine Preis rechtfertigt. Oder könnt ihr für den Preis euch so einen Grill selber bauen? Rechnet den doch mal mit normalen Stundenlohn hoch. Dann ist der Preis normal.
PS: SO wie ich gehört habe, wird das Nummernschild in der Mitte der Streben montiert. Das heißt, dass optisch fast ein Zweiteiliger Grill entsteht. Also wirkt er nicht so Wuchtig wie auf dem Foto.
So und nun können wir die Konservation weiterführen. Aber bitte beim Topic bleiben!
Irgendwie wirkt mir der Grill zu bullig und es fehlt an Details - ich hatte schon Probleme, mich an die Optik des neuen A6 zu gewöhnen, der ja ein ähnliches Konzept besitzt - inzwischen find ichs schon ganz nett.
Das Nummernschild würde die Angelegenheit schon etwas entschärfen (wie beim A6) aber für mich sieht es dann immer noch zu klobig/angeflanscht aus.
HM hat geschrieben:PS: SO wie ich gehört habe, wird das Nummernschild in der Mitte der Streben montiert. Das heißt, dass optisch fast ein Zweiteiliger Grill entsteht. Also wirkt er nicht so Wuchtig wie auf dem Foto.
Also eher so:
Gefällt mir sehr gut, bleibt nur noch die Frage mit der Motorhaubenöffnung ungeklärt, da unser Grills ja mit der Haube verschraubt sind, was sich so ja nichtmehr realisieren ließe.
mfg
Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.