Scheibenversiegelung mit Nanotechnologie
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 9. Februar 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 465113
Scheibenversiegelung mit Nanotechnologie
Hi!
Hat jemand Erfahrungen mit einer Scheibenversiegelung mit Nanotechnologie? Mein Händler hat mir sowas angeboten. Macht sowas Sinn?
him96
Hat jemand Erfahrungen mit einer Scheibenversiegelung mit Nanotechnologie? Mein Händler hat mir sowas angeboten. Macht sowas Sinn?
him96
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Bei Aerotwin an der Frontscheibe, macht es keinen sinn, die Gummis vertragen sich nicht damit... seitenscheiben bietet es sich an
Grüsse Sillek
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Naja schmutz und Wasser gleiten besser ab...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutze dies regelmäßig und habe gute Erfahrungen gemacht. Besonders sinnvoll ist dies, wenn die Limosine keinen heckscheibenwischen besitzt, da hier schon bei ca 60-70km/h absolut kein Wasser mehr haftet, genauso wie an den Seitenscheiben.
Bei der Frontscheibe habe ich im Winter die Erfahrung gemacht, sofern ich diese versiegelt habe, dass wohl durch die Verbindung mit dem Frostschutz leichte Schlieren vorkamen, die erst nach ca. 5 sek wieder wegwaren.
Besonders gut gehen auch die toten Insekten von der Scheibe, wenn diese versiegelt ist (manchmal schafft es auch der Scheibenwischer von alleine).
Ich bezahle ca. 6-7€ für 250ml.
Bei der Frontscheibe habe ich im Winter die Erfahrung gemacht, sofern ich diese versiegelt habe, dass wohl durch die Verbindung mit dem Frostschutz leichte Schlieren vorkamen, die erst nach ca. 5 sek wieder wegwaren.
Besonders gut gehen auch die toten Insekten von der Scheibe, wenn diese versiegelt ist (manchmal schafft es auch der Scheibenwischer von alleine).
Ich bezahle ca. 6-7€ für 250ml.
- Rene_72
- Alteingesessener
- Beiträge: 331
- Registriert: 11. Januar 2005 15:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2,0l TDI 140PS
- Kilometerstand: 100200
- Spritmonitor-ID: 0
Sowas ähnliches hab' ich mal für Felgen gesehen. ca. 20€ für eine 150ml Flasche bei einem pointS Reifenhändler "Felgenversiegelung mit Nanotechnologie"; kam mir sehr teuer vor. Allerdings denke ich, daß das Versiegeln bei Felgen eher etwas bringt (Einbrennen von Bremsstaub und sonstigen Flugdreck ...)