Der Feinstaub-diskussionsthread
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Lustig finde ich das schon lange nicht mehr.
http://www.rauch-frei.info/cms/index.php?id=290
http://www.rauch-frei.info/cms/index.php?id=290
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Genauso Laserdrucker...sind gefährlicher als hinter einen Dieselfahrzeug zu stehen... und für solche Drucker gibts auch Filter, aber die Industrie will das einfach nicht.... da sie dann kaum noch Geld machen...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Ui, noch eine Bereich mit Lobby.mucsk hat geschrieben:Lustig finde ich das schon lange nicht mehr.
http://www.rauch-frei.info/cms/index.php?id=290

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Noch ne Meldung die in Richtung Lobbyarbeit geht:
Letztes Jahr wurden die Umweltverbände, die auf die Gefährlichkeit von Feinstaub hinweisen, von den Herstellern von Partikelfiltern (u. a. TWIN-TEC) mit Spenden in Höhe von 5-6 stelligen Beträgen "unterstützt"......
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ?!?
Der Artikel dazu stand entweder in Spiegel, Focus oder Zeit, muß ich nochmal raussuchen.
Letztes Jahr wurden die Umweltverbände, die auf die Gefährlichkeit von Feinstaub hinweisen, von den Herstellern von Partikelfiltern (u. a. TWIN-TEC) mit Spenden in Höhe von 5-6 stelligen Beträgen "unterstützt"......
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ?!?
Der Artikel dazu stand entweder in Spiegel, Focus oder Zeit, muß ich nochmal raussuchen.
Reimport `99 Octavia Combi SLX 81kW plus Powerbox, Climatronik, Sitzheizung, 198.000 km
Drehmoment statt Spoiler!
Drehmoment statt Spoiler!
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Naja die Öffentlichen Busse usw. sollen ja Filter bekommen sowie Züge...

Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. September 2003 19:05
Züge wäre gut, denn 25% der loks sind noch Dieselloks, meist die, die wirklich viel und an einer Stelle zu tun haben, Rangierbetrieb etc. Nachrüsten müssten sie aber nicht, die Werte für Lokomotiven liegen so hoch, das selbst ein Vulkanausbruch da nicht hinkäm
, findes es aber gut, das sich die Bahn bereit erklärt hat sowas trotzdem einzubauen, wenn die Industrie es denn anbieten würde, was sie bisher und demnächst nicht hat und auch erstmal nicht kann.
Apropo Vulkanausbruch, natürliche Stäube gibt es in rauhen Massen. Keime, Sporen, Sand, Schluff, Asche, etc Und wenn von euch jemand mal in eine Mehlfass pustet gehts auch gut ab
17% macht der Verkehr aus, in den Städten ist natürlich mehr, da hier auch noch die Industrie hinzukommt, die für Großfeuerungsanlagen schon lange strenge Richtlinien hat und auch nichtmehr soviel rauspustet. Dummerweise gibt es in Städten wenig Konvektion, also bleibt das Zeug erstmal da, wo es auch entstanden ist und wird nicht weggeweht.
Das mit der Zigarette ist wohl ein berechtigter Einwand, die Werte für Innenluft sind mir gerade nicht geläufig, kann ich aber nachgucken, wo da die Maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen liegen.
Und ums mal ganz böse zu sagen, dieselfahren ist umweltfreundlich, es verbraucht weniger Öl, weil weniger Treibstoff durch den Auspuff geht und der Natur macht feinstaub auch nicht soviel wie uns. Uns dezimiert es aber und das tut der Umwelt gut
Klingt böse aber, naja, doppelt geschützt hält besser
Gut das ich das nicht wirklich meine, was ich gerade drüber geschrieben hab.
Gruss Olli

Apropo Vulkanausbruch, natürliche Stäube gibt es in rauhen Massen. Keime, Sporen, Sand, Schluff, Asche, etc Und wenn von euch jemand mal in eine Mehlfass pustet gehts auch gut ab

17% macht der Verkehr aus, in den Städten ist natürlich mehr, da hier auch noch die Industrie hinzukommt, die für Großfeuerungsanlagen schon lange strenge Richtlinien hat und auch nichtmehr soviel rauspustet. Dummerweise gibt es in Städten wenig Konvektion, also bleibt das Zeug erstmal da, wo es auch entstanden ist und wird nicht weggeweht.
Das mit der Zigarette ist wohl ein berechtigter Einwand, die Werte für Innenluft sind mir gerade nicht geläufig, kann ich aber nachgucken, wo da die Maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen liegen.
Und ums mal ganz böse zu sagen, dieselfahren ist umweltfreundlich, es verbraucht weniger Öl, weil weniger Treibstoff durch den Auspuff geht und der Natur macht feinstaub auch nicht soviel wie uns. Uns dezimiert es aber und das tut der Umwelt gut

Klingt böse aber, naja, doppelt geschützt hält besser

Gut das ich das nicht wirklich meine, was ich gerade drüber geschrieben hab.
Gruss Olli
Oct. 01, 110 PS TDI, Ambiente, getunt durch Original-Mittelarmlehne und eventuelle kleine Kratzer 

- orkfresh
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 1. August 2003 13:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI 110kW
- Kilometerstand: 0
Ich habe gerade auf der BAB schon wieder zu viel gekriegt, ein Mercedes Taxi fuhr mit 120 im dichten Verkehr bestimmt 15 km vor mir her
konstante Geschwindigkeit--kontinuierlicher Ruß
Müssen Diesel nicht auch zur AU?
Also das war wirklich eine Frechheit.
:motz: :motz:
konstante Geschwindigkeit--kontinuierlicher Ruß
Müssen Diesel nicht auch zur AU?
Also das war wirklich eine Frechheit.

seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005