Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
gertsch
Beitrag
von gertsch » 17. April 2005 12:07
gibt es sowas in österreich. meiner is seit februar aus der garantie heraussen, aber die vielen reparaturen mit dem ding kann/will ich mir nicht leisten. wenn nicht werde ich bei der nächstgrößeren rep. wohl abstoßen.
insideR
Violaolist
Beiträge: 15108 Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von insideR » 17. April 2005 12:13
Naja, wenn denn hättest du es vor Ablauf der Garantie machen müssen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146 Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von octavius » 17. April 2005 18:30
Garantieverlängerung am besten schon beim Kauf abschließen. Wenn man es erst kurz vor Garantieablauf macht, muss man erstens dafür zahlen und zweitens werden alle Modifikationen eingetragen (Fahrwerk usw), auf die es dann keine Garantie gibt.
insideR
Violaolist
Beiträge: 15108 Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von insideR » 17. April 2005 18:54
Zahlen muß man eigentlich immer, aber direkt beim Kauf als Zugabe raushandeln sollte gehen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146 Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von octavius » 17. April 2005 20:02
ich musste für die Fahrzeuguntersuchung zahlen, die zur Garantieverlängerung geführt hat.
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973 Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von Combi-Man » 17. April 2005 20:24
Wie teuer ist eine Garantieverlängerung?
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931 Registriert: 3. Juni 2003 18:22
Beitrag
von SIMIE » 17. April 2005 20:37
Combi-Man hat geschrieben: Wie teuer ist eine Garantieverlängerung?
Am besten mal beim freundlichen fragen.
Als Alternative zur Skoda Garantie gibts noch Garantieversicherungen verschiedener Anbieter.
HIER wurde auch schon heftig über dieses Thema diskutiert.
Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3534 Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840
Beitrag
von Black RS » 17. April 2005 20:42
Combi-Man hat geschrieben: Wie teuer ist eine Garantieverlängerung?
295,00 Euro - 1 x Eisessen ...
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443 Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von Kromi » 17. April 2005 22:34
Black RS hat geschrieben: 295,00 Euro
Für welchen Zeitraum?
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334 Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9
Beitrag
von digidoctor » 17. April 2005 22:38
ich meine, das war 1 jahr. hätte sich nicht gelohnt (zum glück)
aber solche 50 - 150 euro reparaturen wie bei mir nerven auch.
Abtrünnig für x Jahre