![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Hast du nun ein Skoda-Logo auf dem Schlüssel oder nicht?
Neutral würde ja auch noch gehen. Aber ein VW-Zeichen - das geht nun wirklich nicht
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Schick mir doch bitte ne PN mit dem Link plus der Anleitung zum Anlernen.
Besten Dank!
Marko
Scheint wohl mit nem 2004 er Octi prima zu funzen.LandeX hat geschrieben:So nochmal zu meiner thematik.
Hab heute den Schlüssel bekommen.
Sogar noch mit dem alten Bart drauf, mit dem gefrästen *g*.
Hab jetzt doch noch nen SChlüsseldienst gefunden der's macht. Kosten tu's 20 € - aber was solls.
Zusammenfassung:
- Schlüssel bei ebay gesucht mit der selben MHz zahl
- Schlüsselbart (Hab einen blanken dazugekauft bei ebay!!) fräsen lassen
- Wegfahrsperre anlernen
- Glücklich sein.
Hi,sir_marko77 hat geschrieben:Ich noch mal.
Habe jetzt die Möglichkeit einen Klappschlüssel nebst Rohling zu bekommen. Einen Schüsseldienst der mir das ganze zurecht fräst habe ich auch schon gefunden.
Bleibt nur noch die Frage mit dem Anlernen.
Mit der beschriebenen Verfahremsweise wird doch nur der Code der Funk-ZV angelernt, oder?
Der Transponder für die WFS müsste doch noch seperat angelernt werden (kann man das überhaupt selber machen?) bzw. vom alten in den neuen Schlüssel umgebaut werden.
Laut landeX ist das aber bei seinem 2004-Modell nicht notwendig.
Kann dass mal jemand aufklären?
Gruß
Marko