Heckscheibenwischer hinkt
Heckscheibenwischer hinkt
Mein Heckscheibenwischer macht nur noch widerwillig was er machen sollte, nämlich wischen.
Das heisst, wenn ich ihn einstelle, dann wischt er auf dem Hinweg tadellos, auf dem Rückweg jedoch bleibt er bis zu 3mal kurz stehen um dann weiter zu wischen.
Wenn er länger in Betrieb ist, wird's immer besser und sein Unmut verschwindet irgendwann.
Wenn ich die Wisch-/Waschanlage betätige, dann wischt er auch problemlos auf dem Rückweg durch.
Es hat in den letzten Wochen auch noch zugenommen.
Was könnte denn da wohl defekt sein? Es kommt ja fast nur das Relais in Frage, da der Fehler nur im Intervall-Modus auftritt.
Wo sitzt das denn bzw. ist das Wischerrelais vorne auch für den Heckwischer zuständig?
Kennt jemand das Problem?
Schonmal herzlichen Dank für eure Hilfe
Das heisst, wenn ich ihn einstelle, dann wischt er auf dem Hinweg tadellos, auf dem Rückweg jedoch bleibt er bis zu 3mal kurz stehen um dann weiter zu wischen.
Wenn er länger in Betrieb ist, wird's immer besser und sein Unmut verschwindet irgendwann.
Wenn ich die Wisch-/Waschanlage betätige, dann wischt er auch problemlos auf dem Rückweg durch.
Es hat in den letzten Wochen auch noch zugenommen.
Was könnte denn da wohl defekt sein? Es kommt ja fast nur das Relais in Frage, da der Fehler nur im Intervall-Modus auftritt.
Wo sitzt das denn bzw. ist das Wischerrelais vorne auch für den Heckwischer zuständig?
Kennt jemand das Problem?
Schonmal herzlichen Dank für eure Hilfe
Hast du ne Limousine oder Combi ?
Bei den Vorfaceliftkombis ging die Wischwasserleitung durch die Wischerachse. Wird diese Leitung undicht, "ersäuft" die Motor und Getriebeeinheit. Ist bei mir z.Zt der Fall :motz:
Ich hab schon das Wischrelais getauscht, bringt aber nichts. Es sitzt übrigens auf dem Relaisträger über der Pedalerie.
Bei den Vorfaceliftkombis ging die Wischwasserleitung durch die Wischerachse. Wird diese Leitung undicht, "ersäuft" die Motor und Getriebeeinheit. Ist bei mir z.Zt der Fall :motz:
Ich hab schon das Wischrelais getauscht, bringt aber nichts. Es sitzt übrigens auf dem Relaisträger über der Pedalerie.
Reimport `99 Octavia Combi SLX 81kW plus Powerbox, Climatronik, Sitzheizung, 198.000 km
Drehmoment statt Spoiler!
Drehmoment statt Spoiler!
Du glaubst nicht, was da noch alles verrückt spielen kann. Da du der erste bist, der ein ähnliches Problem hat wie ich, traue ich mich mal aufzuzählen, was meiner Meinung nach durch den defekten Heckwischer alles passiert ist:
Frontwischer starten im Dauerbetrieb, ohne das der Wischhebel auch nur angetastet wurde. Ausschalten am Wischerhebel ist nicht möglich, nur durch Einschalten des Abblendlichtes läßt sich der Wischer stoppen!
Nach einiger Zeit "hilft" auch der Lichtschalter nicht mehr, nur das Entfernen der entsprechenden Sicherung kann den Wischer noch aufhalten.
Ein neues Wischrelais schafft auch keine Abhilfe, also wird radikal der Anschlußstecker vom Heckwischermotor gezogen und siehe da: Alles (bis auf den Heckwischer) funktioniert wieder normal. Irgendwann ist aber auch die schönste Trockenzeit vorbei und man sehnt sich doch nach einem (ruckelnden) Wischer, um den Schmierfilm auf der Heckscheibe zu beseitigen. Also wieder Stecker dran und alle Probleme sind wieder da! Eines schönen (aber regnerischen) Tages bleibt der Heckwischer mitten auf der Scheibe stehen und läßt sich nicht mehr zum Weiterwischen überreden. Sicherung kontrolliert, Stecker kontrolliert, Wischrelais nochmals gewechselt, aber keine Reaktion. Da seit diesem Tag im Winter alles bis auf den Heckwischer wieder funktioniert, warte ich nur noch auf besseres Wetter, um den Heckwischer mal in aller Ruhe zerlegen zu können..... :motz:
:motz:
Frontwischer starten im Dauerbetrieb, ohne das der Wischhebel auch nur angetastet wurde. Ausschalten am Wischerhebel ist nicht möglich, nur durch Einschalten des Abblendlichtes läßt sich der Wischer stoppen!
Nach einiger Zeit "hilft" auch der Lichtschalter nicht mehr, nur das Entfernen der entsprechenden Sicherung kann den Wischer noch aufhalten.
Ein neues Wischrelais schafft auch keine Abhilfe, also wird radikal der Anschlußstecker vom Heckwischermotor gezogen und siehe da: Alles (bis auf den Heckwischer) funktioniert wieder normal. Irgendwann ist aber auch die schönste Trockenzeit vorbei und man sehnt sich doch nach einem (ruckelnden) Wischer, um den Schmierfilm auf der Heckscheibe zu beseitigen. Also wieder Stecker dran und alle Probleme sind wieder da! Eines schönen (aber regnerischen) Tages bleibt der Heckwischer mitten auf der Scheibe stehen und läßt sich nicht mehr zum Weiterwischen überreden. Sicherung kontrolliert, Stecker kontrolliert, Wischrelais nochmals gewechselt, aber keine Reaktion. Da seit diesem Tag im Winter alles bis auf den Heckwischer wieder funktioniert, warte ich nur noch auf besseres Wetter, um den Heckwischer mal in aller Ruhe zerlegen zu können..... :motz:

Reimport `99 Octavia Combi SLX 81kW plus Powerbox, Climatronik, Sitzheizung, 198.000 km
Drehmoment statt Spoiler!
Drehmoment statt Spoiler!
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 15. Oktober 2003 17:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo zusammen,schrotty hat geschrieben:...Da du der erste bist, der ein ähnliches Problem hat wie ich, traue ich mich mal aufzuzählen, was meiner Meinung nach durch den defekten Heckwischer alles passiert ist:...
da gibts ja dann wohl doch noch ein paar Betroffene *fingerheb*. Probleme mit dem Frontwischer sind nicht zu verzeichnen. Der Heckwischer weißt aber die gleichen Probleme auf. Kein Durchwischen, nie. Ich nutz' ihn inzwischen nicht mehr. Habe mal versucht, den Wischermotor auseinander zu nehmen, aus Zeitmangel aber abgebrochen. Relais ist getauscht, eindringendes Wasser kann es (eigentlich) nicht sein (Welle ist auch nicht festgerottet). Der Freundliche sagte einfach nur: tauschen. Ca 100 Euronen sind mir dann aber doch zuviel.
Es könnten - These - auch die Schaltkontakte im Motor sein, die Kontakte, die der Elektronik sagen, an welcher Stelle der Wischer steht. Tja oder der Schalter vorn...
Gruß Hamadeus... den grad wieder die Fehlersuchwut packt

hamadeus@abwesend.de mit 'nem
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
Re: Heckscheibenwischer hinkt
Hallo Knut,8Knut hat geschrieben:Mein Heckscheibenwischer macht nur noch widerwillig was er machen sollte, nämlich wischen.
Das heisst, wenn ich ihn einstelle, dann wischt er auf dem Hinweg tadellos, auf dem Rückweg jedoch bleibt er bis zu 3mal kurz stehen um dann weiter zu wischen.
Wenn er länger in Betrieb ist, wird's immer besser und sein Unmut verschwindet irgendwann.
Wenn ich die Wisch-/Waschanlage betätige, dann wischt er auch problemlos auf dem Rückweg durch.
Es hat in den letzten Wochen auch noch zugenommen.
Was könnte denn da wohl defekt sein? Es kommt ja fast nur das Relais in Frage, da der Fehler nur im Intervall-Modus auftritt.
Wo sitzt das denn bzw. ist das Wischerrelais vorne auch für den Heckwischer zuständig?
Kennt jemand das Problem?
Schonmal herzlichen Dank für eure Hilfe
ich hatte das Problem auch schon mal. Mein Freundlicher machte mich kurz mit dem Aufbau des Wischermotors vertraut und dann "selbst ist der Mann".
Einfach den Wischermotor ausbauen und die Abdeckplatte abschrauben. Dann siehst Du die Mechanik. Auf der Unterseite des weissen Zahnrades sind Schleifkontakte. Die säubern und alles wieder zusammenbauen.
Bei mir wars dann wieder in Ordnung.
Gruß und viel Spass beim Basteln
Michael
Skoda Octavia Combi 20V Turbo (AGU) BJ: 04/99
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 15. Oktober 2003 17:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Na das hört sich doch gut an. Übernächste Woche ist Urlaub und Zeit
Werde berichten.
Gruß hamadeus

Werde berichten.
Gruß hamadeus
hamadeus@abwesend.de mit 'nem
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
Re: Heckscheibenwischer hinkt
Auf sowas habe ich gehofft und werde auch meinen Wischer mal dahingehend zerlegen. Mir gehts wie hamadeus, ich bin zu geizig, für nen e-Motor mit Getriebe 100 € auszugeben.tmg hat geschrieben: Einfach den Wischermotor ausbauen und die Abdeckplatte abschrauben. Dann siehst Du die Mechanik. Auf der Unterseite des weissen Zahnrades sind Schleifkontakte. Die säubern und alles wieder zusammenbauen.
Bei mir wars dann wieder in Ordnung.
Gruß und viel Spass beim Basteln
Michael
Reimport `99 Octavia Combi SLX 81kW plus Powerbox, Climatronik, Sitzheizung, 198.000 km
Drehmoment statt Spoiler!
Drehmoment statt Spoiler!
Sollte ich mal dazu kommen, teste ich das mal aus.
@Schrotty: Ist ja heftig, was Du für'n Affen in der Elektrik hattest.
Ich versteh halt nicht, warum es nur im Intervallbetrieb auftritt und nicht beim Dauerwischen.
Aber, ich zitiere mich selber
:
"Es gibt Leute, die lösen so etwas durch ausprobieren, ich lös das lieber durch nachdenken."
7min später:
"Es gibt Leute, die lösen so etwas durch nachdenken, ich probier das lieber einfach aus."
@Schrotty: Ist ja heftig, was Du für'n Affen in der Elektrik hattest.
Ich versteh halt nicht, warum es nur im Intervallbetrieb auftritt und nicht beim Dauerwischen.
Aber, ich zitiere mich selber

"Es gibt Leute, die lösen so etwas durch ausprobieren, ich lös das lieber durch nachdenken."
7min später:
"Es gibt Leute, die lösen so etwas durch nachdenken, ich probier das lieber einfach aus."