verbrauch octi 1.6
verbrauch octi 1.6
hi octavia-fans 8)
ich habe mal eine kleine frage an alle 1.6er-fahrer. wieviel liter braucht euer goldstück denn so auf 100 km? würde mich mal interessieren was aktive fahrer dazu sagen.
was sagt ihr zur beschleunigung und zur durchzugskraft am berg?
würde mich einfach mal interessieren was die fahrer dazu sagen.
danke ciao.
ich habe mal eine kleine frage an alle 1.6er-fahrer. wieviel liter braucht euer goldstück denn so auf 100 km? würde mich mal interessieren was aktive fahrer dazu sagen.
was sagt ihr zur beschleunigung und zur durchzugskraft am berg?
würde mich einfach mal interessieren was die fahrer dazu sagen.
danke ciao.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Hi madden,
also - OCTI 1.6SR 9 Monate alt und 13.000 Km runter hat derzeit einen Duchschnittsverbrauch von 7,25 Liter (gemessen mit Tankmenge, nicht BC !). Gemessen wurde ab 2.500 Km, also rund 10.500 Km. Minimalverbrauch war 6.1 Liter (Dänemark Landstrasse) - Maximalverbrauch 10.5 Liter (Autobahn 210 Tacho und Bleifuss).
Der Anzug vom 1.6er ist ausreichend - aber nicht viel mehr. Man muss, sofern ein Zwischenspurt verlangt wird, schon mal in den 4.Gang - evtl. 3. Gang zurückschalten. An Steigungen dementsprechend - einmal in Schwung, läuft das Teil richtig gut.
Der 1.6er ist eine Motorisierung für Leute, die die ruhigere Gangart (Cruisen) bevorzugen. Du kannst ihn im 5. Gang auch in der Stadt mit 50-60 Sachen fahren, aber erwarte dann beim Beschleunigen keinen "Raketenstart". Dafür läuft er insgesamt ruhig, geschmeidig und sparsam.
Wer richtig Bums haben möchte, dem empfehle ich den 1.8T oder gleich ´nen TDI oder PD.
Gruss
Michael
OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, Alu, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi (funzt derzeit aber wegen der Amis nicht
)
also - OCTI 1.6SR 9 Monate alt und 13.000 Km runter hat derzeit einen Duchschnittsverbrauch von 7,25 Liter (gemessen mit Tankmenge, nicht BC !). Gemessen wurde ab 2.500 Km, also rund 10.500 Km. Minimalverbrauch war 6.1 Liter (Dänemark Landstrasse) - Maximalverbrauch 10.5 Liter (Autobahn 210 Tacho und Bleifuss).
Der Anzug vom 1.6er ist ausreichend - aber nicht viel mehr. Man muss, sofern ein Zwischenspurt verlangt wird, schon mal in den 4.Gang - evtl. 3. Gang zurückschalten. An Steigungen dementsprechend - einmal in Schwung, läuft das Teil richtig gut.
Der 1.6er ist eine Motorisierung für Leute, die die ruhigere Gangart (Cruisen) bevorzugen. Du kannst ihn im 5. Gang auch in der Stadt mit 50-60 Sachen fahren, aber erwarte dann beim Beschleunigen keinen "Raketenstart". Dafür läuft er insgesamt ruhig, geschmeidig und sparsam.
Wer richtig Bums haben möchte, dem empfehle ich den 1.8T oder gleich ´nen TDI oder PD.
Gruss
Michael
OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, Alu, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi (funzt derzeit aber wegen der Amis nicht

Ich kann keine repräsentative Antwort geben, da meiner erst 1400 km gelaufen ist. Ich schone ihn zur Zeit noch ein wenig. Laut Bordcomputer hat er einen Gesamtverbrauch von 7,2 Litern. Ich fahre einen gesunden Drittelmix von Landstrasse, Autobahn und Stadt jeden Tag ca. 50 Km zur Arbeit und zurück. Wenn dass so weitergeht bin ich zufrieden.
MfG
Bluto
MfG
Bluto
Octavia Combi Ambiente - 1,6i 75 KW Silber
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
also ich bin mit dem Verbrauch meines Octi voll zufrieden.
Ich fahre auf dem flachen Ländle bei uns in Nordhessen so mit 7,3-7,5 Litern bei Überlandfahrten.
Wenn ich den Stadtverkehr dazunehme, komme ich auf ca. 8 Liter.
Auf der Autobahn bei gemäßigter Fahrt (130-140) habe ich den letzten Sommerurlaub mit 6,9 Litern geschaft *stolzbin*
Und das voll gepackt bis unter das Dach (kommt halt mit der Familie was zusammen...)
Bin da von Kassel nach Holland (Nähe Den Haag) gefahren.
Wenn ich den guten allerdings mal voll strieze und so um die 200 auf der Autobahn fahre, genehmigt er sich auch schon mal 15 Liter.
Aber wo kann man die heute schin noch fahren ??!! Stehen ja heutzutage fast überall so komisch rote runde Kreise mit 'ner 100 drin
Gruß,
Andi
also ich bin mit dem Verbrauch meines Octi voll zufrieden.
Ich fahre auf dem flachen Ländle bei uns in Nordhessen so mit 7,3-7,5 Litern bei Überlandfahrten.
Wenn ich den Stadtverkehr dazunehme, komme ich auf ca. 8 Liter.
Auf der Autobahn bei gemäßigter Fahrt (130-140) habe ich den letzten Sommerurlaub mit 6,9 Litern geschaft *stolzbin*


Und das voll gepackt bis unter das Dach (kommt halt mit der Familie was zusammen...)
Bin da von Kassel nach Holland (Nähe Den Haag) gefahren.
Wenn ich den guten allerdings mal voll strieze und so um die 200 auf der Autobahn fahre, genehmigt er sich auch schon mal 15 Liter.
Aber wo kann man die heute schin noch fahren ??!! Stehen ja heutzutage fast überall so komisch rote runde Kreise mit 'ner 100 drin

Gruß,
Andi
nicht so schlimm
Hi @all
also mein Octi 1,6 (75PS, 145.000km am Buckel) braucht zwischen 5,6L (Landstraße) und 9L (Autobahn) -- Durchschnitt über die letzten 9.000km war 7,1 Liter - also nicht so schlimm - Leistung ist vollkommen okay...
gruß
davroi
also mein Octi 1,6 (75PS, 145.000km am Buckel) braucht zwischen 5,6L (Landstraße) und 9L (Autobahn) -- Durchschnitt über die letzten 9.000km war 7,1 Liter - also nicht so schlimm - Leistung ist vollkommen okay...
gruß
davroi
Octavia GLX 1.6 (75PS) BJ97,