Der Roomster wird gebaut
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
und bei einer grossen deutschen Tageszeitung:
http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/ak ... plett.html
http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/ak ... plett.html
Habe auch einen Link: http://www.gmx.net/de/themen/motor/tech ... hN5T2.html
Viel spass beim lesen.
Gruß Tim
Viel spass beim lesen.
Gruß Tim
EX Skoda fahrer. Jetzt wieder Opelaner! Aber ich bleibe dem Skodaforum treu!
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
OT:insideR hat geschrieben:Würden Sie das bitte in "großformatig" ändern!
Für alle B**d-Geschädigten: http://www.bildblog.de
- Wolf81
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. September 2004 08:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also sorry aber ich find Skoda sollte das Coupe auf Basis des Superb bauen. Und wenn ich genug Geld hab würde ich's mir kaufen. Am liebsten mit son 2,8l V6 193PS Motor (oder mehr : 8) )
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Was willst du denn mit dem angemoderten Motor?Wolf81 hat geschrieben:Am liebsten mit son 2,8l V6 193PS Motor
Da könnte man ja gleich nen Doppelvergaser einbauen.
mfg
Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
- Wolf81
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. September 2004 08:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich fahre halt gern Autos mit Motoren die nicht an der Materialgrenze laufen und bei Dauerbelastung Überhitzen (wie z.B. BMW siehe Autobahn im Sommer).
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
- octavia-treter
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 7. Februar 2004 13:57
Mein BMW-Winterauto ist im Winter auf der Autobahn verreckt: Überhitzung durch Thermostatklemmer. War nicht schade drum!Wolf81 hat geschrieben:Ich fahre halt gern Autos mit Motoren die nicht bei Dauerbelastung Überhitzen (wie z.B. BMW siehe Autobahn im Sommer).
RS Combi 210 PS (300 Nm) mit ABT-Chip
Toora T670 7,5Jx17 ET35 mit 225/45 R17 Y Goodyear Eagle F1
Klarglasheckleucht., LED-Innenbeleucht. grün, 4x OsramDiadem Blinker, Klarglasseitenblinker
Pix: hier
Toora T670 7,5Jx17 ET35 mit 225/45 R17 Y Goodyear Eagle F1
Klarglasheckleucht., LED-Innenbeleucht. grün, 4x OsramDiadem Blinker, Klarglasseitenblinker
Pix: hier