Batterie defekt? ->Auto erst zwei Jahre alt
Batterie defekt? ->Auto erst zwei Jahre alt
Hallo
ich werd Wahnsinnig,
bin erst Ende März zur 1 Durchsicht gewesen, wo auch die Batterie überprüft wird und nun habe ich schon 2mal dagestanden und aus die Maus und ich will am Wochenende in den Urlaub.
Spg.vor dem Laden 10,5V nach 2 Stunden zeigte das Ladegerät voll an und Spg ist 12,5.. sinkend.
Masse abgeklemmt und ich konnte zusehen wie die Spg sinkt 12,491V
....12,477V.
Stromstärke auch mal überprüft, liegt bei 0,029 - 0,030A.
Gibt es auf die Batterie Garantie? Bei mir sind die 2Jahre am 16.5.2005 rum.
Hatte schon jemand diesen Fall?
Gruß ralahma
ich werd Wahnsinnig,
bin erst Ende März zur 1 Durchsicht gewesen, wo auch die Batterie überprüft wird und nun habe ich schon 2mal dagestanden und aus die Maus und ich will am Wochenende in den Urlaub.
Spg.vor dem Laden 10,5V nach 2 Stunden zeigte das Ladegerät voll an und Spg ist 12,5.. sinkend.
Masse abgeklemmt und ich konnte zusehen wie die Spg sinkt 12,491V
....12,477V.
Stromstärke auch mal überprüft, liegt bei 0,029 - 0,030A.
Gibt es auf die Batterie Garantie? Bei mir sind die 2Jahre am 16.5.2005 rum.
Hatte schon jemand diesen Fall?
Gruß ralahma
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Es gab mal vor etwa 2 Jahren eine ganze Serie von Blei- Kalzium Batterien im VW Konzern die nur eine sehr kurze Lebensdauer hatten. Da bist Du nicht der einzige Btroffene. Mich hats im Winter (wann auch sonst?) kalt erwischt. Einfach auf Garantie tauschen lassen und fertig! Musst Dich halt beeilen!
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Tja, es ist auch kein Einzelfall, daß selbst Neuwagen bereits mit defekten Batterien beim Händler ankommen, wahrscheinlich auf Grund des Preisdruckes ist es seit Jahres so, daß die Zuliefererqualität leidet.
Ansonsten, wenn bei der Batterie erforderlich, entsprechend gewartet, sollte sie länger als 2 Jahre halten, solange sie nicht ständigen Kurzstreckenverkehr mitmachen muss.
Leider sind nachwievor ja Gelbatterien auf Grund von Patenten nicht freigebeben als Starterbatterien, dann gäb es keine Probleme mehr, wer diese aus Wohnmobilen oder Wohnwagen kennt, hat mit einer solchen Batterie länger Freude als das Zugfahrzeug hält...
Ansonsten, wenn bei der Batterie erforderlich, entsprechend gewartet, sollte sie länger als 2 Jahre halten, solange sie nicht ständigen Kurzstreckenverkehr mitmachen muss.
Leider sind nachwievor ja Gelbatterien auf Grund von Patenten nicht freigebeben als Starterbatterien, dann gäb es keine Probleme mehr, wer diese aus Wohnmobilen oder Wohnwagen kennt, hat mit einer solchen Batterie länger Freude als das Zugfahrzeug hält...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
Hallo!
Reine Gelbatterien haben Probleme bei hohen Stromstärken.
Es gibts aber als Alternative AGM-Batterien mit entsprechendem Aufbau.
Stichwort: Optima
http://www.optima-batteries.com
http://www.optima-batterien.de
Die Kollegen von Rettungsdienst und Feuerwehr schwören darauf. In meinem Octavia verrichtet seit dem Winter auch eine Optima ihren Dienst. Auffällig war hierbei die nicht nachlassende Startkraft trotz starken Standheizungsbetriebs und Kurzstreckenfahrten. Herkömliche Batterien zeigen bei diesem Nutzungsprofil nach einigen Tagen deutliche Schwächen.
BYE
TDI-Schrauber
Reine Gelbatterien haben Probleme bei hohen Stromstärken.
Es gibts aber als Alternative AGM-Batterien mit entsprechendem Aufbau.
Stichwort: Optima
http://www.optima-batteries.com
http://www.optima-batterien.de
Die Kollegen von Rettungsdienst und Feuerwehr schwören darauf. In meinem Octavia verrichtet seit dem Winter auch eine Optima ihren Dienst. Auffällig war hierbei die nicht nachlassende Startkraft trotz starken Standheizungsbetriebs und Kurzstreckenfahrten. Herkömliche Batterien zeigen bei diesem Nutzungsprofil nach einigen Tagen deutliche Schwächen.
BYE
TDI-Schrauber
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Da hatte ich mit meinem B-Vectra ja noch richtig Glück gehabt: Kugelgelenk unterer Querlenker rechts bei 100T, Wasserpumpe + Umlenkrollen bei 140T und über die Laufzeit 2 Zahnriemen, Batterie nach 5-1/2 Jahren bei 160T und neue Scheiben vorn + 2.te Beläge ringsrum. Wenn ich hier so lese, dass manche nach 70-80T schon neue Radlager ect. haben, kann einem ja Angst und Bange werden
Alfred
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)