Octi II Lieferzeit / - frist

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
tcrex
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 29. April 2005 08:55

Beitrag von tcrex »

@Mackson
- indem ich zwar über eine Bank finanziere aber eben nicht über die Skoda-Bank! Durch Barzahlung läßt sich u.U. ein wesentlich besserer Nachlass raushandeln. Der muss natürlich höher sein als die anfallenden Zinsen bei der Skodabank im Vergleich zu deiner Hausbank.

- der Brief muss zur Bank, weil er wahrscheinlich als Sicherheit hinterlegt wird (da bin ich aber nicht ganz sicher, schließlich brauchst du ihn ja auch zum Anmelden)
O² Combi 1,9 DSG-Elegance-saharabeige-Leder ivory-VL-Audience + Sounds. - automat. abbl. Außenspiegel-Reling
Benutzeravatar
MHX
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 11. April 2005 13:03

Beitrag von MHX »

Wobei mit Barzahlung nicht nur cash auf die Hand, sondern durchaus auch eine normale Überweisung ist. Barzahlung begrifflich als Gegensatz zu Finanzierung (mit monatlichen Raten oder wie auch immer).
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

@all

Nur mal so:
Ich hatte heute zum ersten mal das Vergnügen, mit einem 2,0 PD im Golf Plus zu fahren.

Wer ihn bestellt hat, aber noch nicht gefahren, dem sei gesagt: GEIL! :D :D
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@tcrex:
Na gut, aber welche Hausbank bietet 0,66% eff. Zinssatz? :o Keine. Danke.
Das man durch "Barzahlung" mehr Rabatt bekommt, ist ein Märchen aus alten Tagen. Wer dran glaubt, bitte. Beim Gebrauchtwagenkauf kann man u. U. und mit viel Glück bei der Hausbank einen besseren Zinssatz bekommen. Wobei die Autobanken eigentlich generell die besseren Zinsen bieten, da sie nur das machen.
Mir ist schon klar das der Brief als Sicherheit zur Bank muß. Aber welchen Sinn macht es den Biref zuerst an die Bank zu schicken, um ihn dann zum Zulassen ins AH und danach wieder zurück zu schicken? Wenig bis garkeinen Sinn? Wenn ich eine Auto aus einem Kredit-/Leasingvertrag auslöse, vertraut die Bank dem AH den Fahrzeugbrief an, obwohl sie noch kein Geld hat. Beim Neuwagen ist das nicht anders. Die Bank bekommt den Brief wenn alle Formalitäten abgeschlossen sind, so lange liegt es in der Verantwortung des AHs und die passen eigentlich sehr drauf auf.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Das is Quark. Einen Zinssatz von 0,66% gibt es nicht. Alle Kredite werden zu ca 6 Prozent vergeben. Wenn Du nur 0,66% zahlst, zahlst Du die restlichen 5,34% eben beim Kaufpreis mit. Das scheinen einige als Finanzierungsaufwand zu bezeichnen, den der Händler mit einrechnet. Das ist alles Augenwischerei. Ist ja auch klar, dass letztlich alles aufs Selbe rausläuft. Warum sollte man einfach so von jemand günstigeres Geld geschenkt bekommen als von einem anderen? Dafür ist der Markt wohl zu transparent. Was allenfalls richtig ist, ist, dass Händler und Skodabank sich bei den niedrigen Zinssätzen den Verlust wohl aufteilen. Nichtsdestotrotzdem ist auch das nur wieder eine Umschichtung. Letztlich müssen die 6% irgendwie reinkommen. Darunter verleiht niemand Geld.
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Richtig. Das nennt man dann Händlerbeteiligung. Augenwischerrei hin oder her, ich als Kunde zahle 0,66% Zinsen. Der Finanzierungsbetrag mit eine eventuellen Anzahlung ergibt der BArkaufpreis des Autos. Der Händler macht mir nach Deiner Aussage also einen schlechteren Preis, wenn ich über ihn finanziere? Alles klar, das ist Quark! :wink:
Wenn ich unterm Strich zusammenrechne, kam ich bisher immer günstiger bei der jeweiligen Autobank als bei der Hausbank. Glaub nur nicht, dass ich nicht verglichen hätte. Wer erzählt, dass er mit der Hausbank günstiger an ein Auto bei ein und dem selben Händler kommt, dem glaube ich das nicht. Es sei denn, er selbst oder seine Frau arbeitet bei der "Hausbank oder der Kredit läuft über die Verwandschaft die bei der Bank arbeitet. Alles andere ist Verhandlungssache.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Smily
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 7. Februar 2005 13:26

Beitrag von Smily »

Hallo!

Hab auch festgestellt, das die weise in der Rabatte gewährt werden sehr unterschiedlich ist mache freundliche geben dir bei Autocredit und 3 Jahren Laufzeit die 3,9% die du im Konfigurator auch siehst und dafür mehr Nachlass im Hauspreis (den gleichen wie bei Barzahlung). Andere wiederum geben dir einen super Zins und dafür Listenpreis oder nur 1% und wieder andere geben dir eine Mischung aus beiden. Was sich rechnet muss jeder für sich sehen, hängt aber auch von der höhe der Anzahlung besser gesagt der zu finanzierenden Summe ab.
Beim Vergleich hab ich die Gesamtsumme genommen also Anzahlung und alle Finanzierungskosten.
Der beste Weg bei mir war der Rabatt auf beides.

Nun aber zurück zum Thema bekomme meinen morgen. :D :D :D
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Und die Händlerbeteiligung zahlt er natürlich aus dem Auto, was er dir verkauft. Oder aber er muss Geld drucken. Für unter 6% leiht Dir keiner Geld, die wirst Du bezahlen, egal wie Du es drehst. Allenfalls könnte man argumentieren, dass man nicht die ganzen 6% zahlt, weil Skoda selber die Kosten auf alle umlegt und nicht nur auf die Finanzierer.
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ja schon, aber ich mache generell ein Gesamtrechnung auf und sehe dort, welche Variante am günstigsten ist bzw. wo der Händler ein seeehr gutes Geschäft macht. Trotzdem bin ich bisher mit diversen Privatkundenbanken auf noch keinen grünen Zweig bei einer Autofinanzierung gestoßen.
Sicherlich kann man die 0,66% in der Werbung als Kundenverarsche bezeichnen, genauso sind die Listenpreise der Automarken nur verarsche und schlecht für den Kunden: Thema Steuer.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Stimmt ja auch, die Banken der Hersteller sind irgendwie immer günstiger. Ich schätze, das liegt aber einfach daran, dass Deine Hausbank von der Kreditvergabe auch leben muss, während bei den Automobilherstellern die Verkaufsfürderung wohl im Mittelpunkt steht. Außerdem haben sie ja als Sicherheit ja immer das Auto, während die Hausbank ja eigentlich nichts hat.
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“