Sportsitze ohne Aibag

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Sportsitze ohne Aibag

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Hat schon mal jemand Fahrer- und Beifahrersitz gehen Pendants aus dem Zubehörmarkt getauscht, welche keine Airbags haben?
Hab diese Echtledersitze hier auf meinem Wunschzettel stehen:
Bild
Haben aber auch leider keine Sitzheitzung, aber die werde ich wohl umbauen.

Muß ich meine Seitenairbags dann austragen lassen?
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hmmm, sie sind ja nicht wirklich eingetragen. Aber aus der Fahrgestellnummer ist die Anzahl der Airbags ersichtlich. Wie reagiert das Steuergerät darauf.
Ich würde aber auf meine Seitenairbags nicht verzichten wollen! Es gibt ja schöne Recaros mit Airbags.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Beitrag von Droppdevil »

Hiho

Also beim Kumpel war es so:

Wenn du einfach den Seitenairbag ausbaust, meldet das Steuergerät einen Fehler, aber es gibt so Stecker, die du auf den Stecker vom Seitenairbag machst, der gaugelt dann dem Steuergerät vor, das alles i.O. ist. Das mit dem Austragen, weiß ich nicht genau. Ich werd mich mal bei meinem Kumpel erkundigen. Bei ihm war es zwar ein Golf 4, aber das mit den Steckern dürfte ja gleich sein denk ich.

Frag mal bei http://www.slstuning.de wegen austragen an. Was bei denen nicht geht, dürfte wo anders schon garnicht gehen. :wink:

MfG
Droppdevil
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich hatte in meinem 190er das airbaglenkrad gegen ein sportlenkrad tauschen lassen...es war so ein raid"airbag umrüstkit"
es wurde einfach eine art wiederstand eingelötet, der dann als "airbag" vom steuergerät anerkannt wurde!
dem tüv hat es damals gereicht, dass ne einbaubestätigung von mercedes dabei war und mir wurde in den fahrzeugbrief+schein eingertagen, dass der airbag nicht mehr vorhanden war..."fahrerairbag deaktiviert"
ich weiß aber nicht, ob das bei seitenairbags auch so einfach ist

also rein technisch ist es keine große sache...
edit: die sitze sehen echt gut aus :wink:
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@waxfox
Wie kann man nur auf die Idee kommen, auf einen Frontairbag zu verzichten!? Die Dinger sind nicht zum Spaß dran.
Du kommst ja aus der Nähe von Berlin: Schau dir doch mal die Reha-Klinik in Grünheide an. Da sind ständig einige Leute, die auf Grund eines fehlenden Airbags für ihr restliches Leben komplett im A---h sind, sprich nix mehr sprechen, nix mehr laufen usw.. Und dieses Risiko eingehen, nur damit man ein "geiles" Lenkrad oder einen Sportsitz hat?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich finde, man sollte nicht schon wieder einen thread "versauen".
zum einen war ich etwas jünger zum anderen:
ich bin 1,96, da probier mal deine beine unterzukriegen, wenn das lenkrad nicht verstellbar ist und einen durchmesser von 46 cm hat!!!
ich konnte da wirklich nicht anständig lenken, weil, die beine gestört haben...und so ein 32 lenkrad tat schon gut abhilfe....
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

waxfox_RS hat geschrieben: ich bin 1,96, da probier mal deine beine unterzukriegen, wenn das lenkrad nicht verstellbar ist und einen durchmesser von 46 cm hat!!!
ich konnte da wirklich nicht anständig lenken, weil, die beine gestört haben...und so ein 32 lenkrad tat schon gut abhilfe....
hmm... kommt mir irgendwie bekannt vor... loool

Gruß T
___________________
Don´t panic!
grobfahrlaessig
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 27. Februar 2004 12:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von grobfahrlaessig »

Recht hast Du da schon ... Ich hab das gleiche "Gardemass"
Und wie enttäuscht war ich , als ich das erste mal nen Audi TT probe gefahren hab...

Gut, dass es ja mittlerweile auch kleine Airbaglenkräder zum NAchrüsten gibt ( Zwar sauteuer, aber immerhin )
Über Sportsitze ohne Airbag hab ich auch schon mal nachgedacht...
Aber ehrlich gesagt, käme das nur dann in Frage, wenn ich zeitgleich einen Käfig verbaue...

Die Recaro´s mit Seitenairbag ( Ich glaub, es sind die "Ergomed"-Hocker)
sind da ja schon ein Vollwertiger Ersatz... Aber wenn ich den Marktwert eines Octavia 1 ( Ich geh da mal von meinem eigenen aus ) mal gegen zwei von den Dingern stelle.. Hat es sich in meinem Fall schon erledigt :rofl:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“