Lautstärke Zentralverriegelung ???

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

:) ich weiss nur das bei den teureren daimler modellen extra nachgeholfen wird das geräusch lauter zu machen. die hatten das teil so leise das sich kunden beschwert haben, das sie den schliessmechanismus nicht mehr hören und verunsichert sind obs denn nu zu ist oder nicht. daraufhin haben sie wieder ein schönes "klack" eingebaut :) beim skoda sind sie wohl noch in der phase das "klack" wegzukriegen...
mich persönlich störts absolut nicht. lieber macht die ZV "klack" als die schaltung bei meinem fiat :-/
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

Octopus hat geschrieben:Warum ist die ZV denn eigentlich so laut ????

Kann man die nicht irgendwie auf leiser "trimmen" ??? Ist irgendwie nix für meine schreckhafte Oma !!!

VW & Skoda = elektromagnete
Audi = pneumatik

ich bevorzuge ersteres WEIL es laut ist und ich keine zweifel habe ob zu oder nicht

CU
Benutzeravatar
Octavianer
Alteingesessener
Beiträge: 437
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Octavianer »

@Gremlin
Bei welchem Automobilzulieferer arbeitest Du eigentlich? :)
Octavia Combi 1.9 TDI
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

bei DEM zulieferer (alle marken, alle technologien)

CU
Tommes
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 27. August 2004 14:08

Beitrag von Tommes »

Was genau rummst denn da so laut? Würde es vielleicht was helfen, wenn man an einer (bzw. vier) strategisch günstigen Stelle etwas dünnen Schaumstoff oder sowas anbringt?
Würde auch gerne die Komfortschliessung nutzen, aber diesen Lärm beim Schliessen kann man ja wirklich keinem Beifahrer zumuten...

Bin ja generell auch für ein gut vernehmbares Schliessgeräusch, aber da ist Skoda doch etwas übers Ziel hinausgeschossen, oder?

Jemand ne Idee?

Beste Grüße,
Tommes
Benutzeravatar
Rick
Alteingesessener
Beiträge: 643
Registriert: 8. Juni 2004 22:45
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rick »

Ich wollt das Thema nochmal aus der Versenkung hochholen, da ich mir da in den letzten Tagen auch verstärkt Gedanken drüber gemacht habe.
Hatte die Idee von Tommes mit dem Schaumstoff auch schon im Hinterkopf. Weiß jemand wovon dieses Geräusch genau kommt? Ist es vielleicht weil die Türpins unter die Verkleidung schlagen oder wo kommt das her?!
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
Benutzeravatar
anti-neuwagen
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 13. Januar 2005 23:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1,9 D 74kW 4x4
Kilometerstand: 200000

Beitrag von anti-neuwagen »

ich gehöre im allgemeinen zu den Leuten, die laute Geräusche stören, aber von dem Knallen der ZV habe ich mich bis jetzt noch nicht gestört gefühlt. Liegt vielleicht daran, daß ich in meinem Vorgängerfahrzeug eine nachgerüstete ZV drin hatte, die über Stellmotoren angetrieben wurde und auch nicht gerade leise war. Das Geräusch war dort nicht ganz so knallend.
Übrigens hatte VW früher auch eine pneumatische ZV
Octavia Combi Ambiente 4x4 TDI Modell 2002, Candy-ws, Innenausstattung bl, Schiebedach, Windabweiser, Anhängevorrichtung, Radio Becker TrafficPro HighSpeed, GSM/Radio-Antenne nachgerüstet, Freisprecheinrichtung THB, Mittelarmlehne ausgebaut
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

@otterich--->

Vielleicht weartest du ja noch immer auf deinen O2. Wie auch immer. Im O2 ist das Geräusch der ZV merklich leiser, aber noch hörbar geworden.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo,
nun, ich kann das nur bestätigen, in meinem RS Combi MJ2003 ist die ZV deutlich leiser gegenüber dem Elegance meines Kollegen (MJ2002).
Also die älteren hören sich so "klack bumm plärr" an und bei mir so "klack blumm viiiieb", als ob sich bei mir das ganze am Ende etwas schwerer tut.
Ich werde mal die Teilenummern der Schlösser im ETOS vergleichen!

MfG. Nieli
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Bei mir hört man vorne was, aber das lautere Geräusch ist eindeutig die Heckklappe.

Man hört ein Surren und dann gleich drauf ein Klappen.

Facelift, Baujahr 04.

Mir wär auch lieber es wär ein bischen leiser, aber finde es nicht so schlimm.

In erster Linie wär mir lieber die Türen würden sich beim Schliessen net anhören wie ein rostiger einser Golf.. :(
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“