Hi,
seit gestern meldet sich ständig die Warnleuchte für das Bremssystem (KM Stand: 23 000).
Ich befürchte, dass nun der Fehlerspeicher ausgelesen wird, zurückgesetzt wird und das ganze als unerklärlicher Zwischenfall gewertet wird....ihr merkt ich hab es nicht so mit meiner Vertragswerkstatt !!!
Was könnte es sein ? Luft im Bremssystem ? Bremsklötze? Bremsflüssigkeit ?
Ich hab keine Ahnung aber großen Respekt vor einer solchen Warnleuchte !!! --> zudem kein Vetrauen in meine Vertragswerkstatt !!
Kann man eigentlich zu jeder KFZ Meisterwerkstatt gehen ?
Besteht die Garantie weiterhin ?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen !!
DANKE !!
BREMSSYSTEM - Warnleuchte
- FireCologne
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 19. Dezember 2002 13:59
BREMSSYSTEM - Warnleuchte
MfG
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 7. Mai 2002 02:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI PD (BKD)
- Kilometerstand: 290000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
hatte das Gleiche bei meinem Combi. Hatte letztes Wochenende zum Reifenwechsel mal die Felgen unten und habe mir mal die Bremsbeläge angeschaut.
Bei mir waren die Beläge ziemlich runter (nach ca. 70.000km ist das auch ok). Dadurch ist der Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter gesunken und die Kontrolleuchte (inkl. Signalton) ging ab und zu mal an (meistens beim Beschleunigen am Berg).
Neue Bremsbeläge drauf gemacht -> jetzt herrscht wieder Ruhe...
Gruß
hatte das Gleiche bei meinem Combi. Hatte letztes Wochenende zum Reifenwechsel mal die Felgen unten und habe mir mal die Bremsbeläge angeschaut.
Bei mir waren die Beläge ziemlich runter (nach ca. 70.000km ist das auch ok). Dadurch ist der Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter gesunken und die Kontrolleuchte (inkl. Signalton) ging ab und zu mal an (meistens beim Beschleunigen am Berg).
Neue Bremsbeläge drauf gemacht -> jetzt herrscht wieder Ruhe...

Gruß
Hi FireCologne,
Ursachen für die Meldung der Brems-Warnleuchte:
- Bremsflüssigkeitsstand
- Bremsklotzverschleiß
- mit leicht angezogener Handbremse gefahren
Luft im Bremssystem macht sich in der Regel durch ein "softes" Treten des Bremspedales bemerkbar.
- Deine Frage: Kann man eigentlich zu jeder KFZ Meisterwerkstatt gehen ?
In der Regel ja, wenn das Fahrzeug aber noch Garantie hat, dann sollte man Vorsichtigkeit walten lassen.
Angenommen eine Fremdwerkstatt wechselt Deine Bremsklötze und es ensteht nach dem Service ein Sachschaden an Deinem Fahrzeug,
z.B.: Fehlerhafter Einbau. Dann ist nämlich die Sch... am dampfen, sofern die Fremdwerkstatt den eigenen Fehler nicht anerkennt.
Manche Werkstätten leisten nur auf ihre geleistete Arbeit eine Garantie, und nicht auf darausresultierende Folgeschäden.
In der Regel heißt es dann klagen, Gutachten erstellen usw.
Vor allem ist die Schnittstelle für die Garantieleistung Skoda <-> Fremdwerkstatt nicht mehr so eindeutig definiert.
Eventuell macht Skoda auch Probleme wegen der Komplettgarantie Deines Fahrzeuges.
Ich möchte Dir kein schlechtes Gewissen machen, sondern nur zum Nachdenken anregen !
Ciao !
Marco
Ursachen für die Meldung der Brems-Warnleuchte:
- Bremsflüssigkeitsstand
- Bremsklotzverschleiß
- mit leicht angezogener Handbremse gefahren
Luft im Bremssystem macht sich in der Regel durch ein "softes" Treten des Bremspedales bemerkbar.
- Deine Frage: Kann man eigentlich zu jeder KFZ Meisterwerkstatt gehen ?
In der Regel ja, wenn das Fahrzeug aber noch Garantie hat, dann sollte man Vorsichtigkeit walten lassen.
Angenommen eine Fremdwerkstatt wechselt Deine Bremsklötze und es ensteht nach dem Service ein Sachschaden an Deinem Fahrzeug,
z.B.: Fehlerhafter Einbau. Dann ist nämlich die Sch... am dampfen, sofern die Fremdwerkstatt den eigenen Fehler nicht anerkennt.
Manche Werkstätten leisten nur auf ihre geleistete Arbeit eine Garantie, und nicht auf darausresultierende Folgeschäden.
In der Regel heißt es dann klagen, Gutachten erstellen usw.
Vor allem ist die Schnittstelle für die Garantieleistung Skoda <-> Fremdwerkstatt nicht mehr so eindeutig definiert.
Eventuell macht Skoda auch Probleme wegen der Komplettgarantie Deines Fahrzeuges.
Ich möchte Dir kein schlechtes Gewissen machen, sondern nur zum Nachdenken anregen !

Ciao !
Marco
Octavia Combi 2.0 ( Modell 2003 )
- FireCologne
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 19. Dezember 2002 13:59
DANKE
Hi,
danke für deine Antwort... fahre nun zur Vertragswerkstatt - mal sehen was dabei rumkommt !!
Melde mich... hab jetztz zumindest nen paar Möglichkeiten parat!!
Danke!!
danke für deine Antwort... fahre nun zur Vertragswerkstatt - mal sehen was dabei rumkommt !!
Melde mich... hab jetztz zumindest nen paar Möglichkeiten parat!!
Danke!!
MfG
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
- FireCologne
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 19. Dezember 2002 13:59
Fehler gefunden
Hi,
also es war ein Hydraulikzylinder, der am Getriebe sitzt und die Kupplung mittels Bremsflüssigkeit unterstützt. "Kupplungsnehmer" o.ä. !! Weiss nich genau, wie er heisst.
Bei 23 500km wohl schon nen echter Hammer !!
Zumal bei 21 000km der Winkelgeber für die Drosselklappen defekt war und meinen Octi bei 60km/h hat ausgehen lassen!!
Hab langsam die Schnau... voll.....
Danke trotzdem für den Hinweis !!
also es war ein Hydraulikzylinder, der am Getriebe sitzt und die Kupplung mittels Bremsflüssigkeit unterstützt. "Kupplungsnehmer" o.ä. !! Weiss nich genau, wie er heisst.
Bei 23 500km wohl schon nen echter Hammer !!
Zumal bei 21 000km der Winkelgeber für die Drosselklappen defekt war und meinen Octi bei 60km/h hat ausgehen lassen!!
Hab langsam die Schnau... voll.....

Danke trotzdem für den Hinweis !!
MfG
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R