knarzende Sitze

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Octicom
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 12. Februar 2005 22:43

Beitrag von Octicom »

Knarzende Sitze - hatte ich auch! :x

Ein wenig Teflonspray auf die beweglichen Teile des Sitzgestells und weg isses!

Für wie lange? - Mal seh'n!

Dafür extra in die Werkstatt? - Nun ja, jeder wie er will :wink:
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
haeger
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 12. November 2004 11:24

Beitrag von haeger »

Moin,

einen knarrenden Fahrersitz habe ich auch. Dies ist bei mir ebenfalls von der Sitzeinstellung abhängig und wurde von Skoda auch vorübergehend beseitigt. Ist aber nach ca. 5000 km wieder gekommen.
Nun ist ein neuer Sitz bestellt (auf Garantie) - hoffe, dass dann endlich Ruhe ist, denn das was mein Sitz da macht ist schon Lärmbelästigung :x
bis denn dann ...

Haeger
fuzzinger
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 30. Juni 2005 19:20

Beitrag von fuzzinger »

Hallo zusammen,

mein Octavia ist nun 1 Monat alt und hat 3000km runter. Auf einmal hat auch der Fahrersitz zum Quitschen begonnen. Ist mir erst gar nicht aufgefallen, ist nur, wenn man die Lendenstütze rausdreht und ohne Radio fährt - sonst hört man's nicht. Sitzlehne auf der Fahrerseite wurde getauscht - jetzt ist Ruhe.

Viele Grüße

Fuzzinger
_______________________________________
Octavia III Combi Elegance 2,0 TDI
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Hab 3000 km drauf und mein Fahrersitz knarzt auch leicht. Habs bis jetzt erst einmal gemerkt und seit dem nicht mehr drauf geachtet. Mal sehen.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
HuNtR
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 7. Februar 2005 16:40

Beitrag von HuNtR »

bei mir das gleiche problem, war deswegen schon beim händler, der hat wohl den sitz mit irgend nen spray eingenebelt.

ende vom lied: 1tag quitschfreie sitze, danach ging der spaß von vorne los -.-

muss wohl wieder zum händler
O² Combi 2.0FSI Ambiente | Corrida-Rot - Graham Onyx-Schw. - Entfall Motorbez. - Reifendrucküberw. - Dachreling - var. Ladebo. - Tempom. - Alarman. - beheizb. Vordersitze - autom. Außenspiegelabblen. - Musik+Sound Audience - Xenon+SRA - Pegasus 17"
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Hoi zusammen,

ich habe am 19. einen Termin in der Werkstatt. Es wird das Gerüst des Sitzteiles und der Rückenlehne ausgetauscht. Ersatzteilkosten ca. 770€ !

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Die sollen es mal mit Filz zwischen Gestell und Polster versuche! Das hat bei meinem L&K auch geholfen. Allerdings haben die 10 Versuche gebraucht bis die bzw. SAD darauf gekommen sind...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
haeger
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 12. November 2004 11:24

Beitrag von haeger »

Moin,

kann mir das einer mir dem Filz genauer erklären? Ich selbst war schon viermal in der Werkstatt und er knarzt immernoch :motz: Bin über jeden Hinweis dankbar.
bis denn dann ...

Haeger
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Ich denke wenn es mit einem stückchen Filz gelöst wäre würden die nicht das komplette Gerüst austauschen. Einfach darauf bestehen das es getauscht wird und gut.
Mein Sitz knarzt jedenfalls nicht mehr.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Das ist doch wie schöner Wohnen, schönes Ambiente und der Schaukelstuhl muß dazu noch ein bissl knarkzen dann fühlt man sich doch erst richtig wohl, wie zuhause vom TV :rofl:
StVo gilt auch für die Anderen
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“