ParkDistanceControl vorn / Fehlalarm durch Kennzeichenhalter

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
meinereiner
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 22. März 2005 08:45

Beitrag von meinereiner »

Bei der jetzigen Kennzeichenhalterung muß ich nur 2 kleine Riegel nach unten schieben und das Kennzeichen fällt heraus..... In einem anderen Thread wird von einer Klebevariante geschrieben wo man das Kennzeichen nicht/nur mehr beschädigt abbekommt....
Aber mal abwarten wie die Lösung genau aussieht.
BildO²Combi 4x4FSI + Xenon, Standheizung, Sputnik, Vega, AKH,PDCv+h, Stream, TPM uvm.
Benutzeravatar
meinereiner
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 22. März 2005 08:45

Beitrag von meinereiner »

War am Freitag in der Werkstatt. Montiert wurde nun das Kennzeichen bei mir ohne Kennzeichenhalterung mit Klebeband mit Klettverschluss. Abbekommen tut man das Kennzeichen nur recht schwer, da das Klettband sehr gut hält. Geht aber zerstörungsfrei ab und man kann es ganz einfach wieder draufkletten.....und die PDC gibt nun keinen Fehlalarm mehr. :D
Und aussehen tut es auch nicht schlecht finde ich. :D

Diese Variante wurde angeblich bei den ersten neuen A6 verwendet, da dort die Aussparung in der Stoßstange zu klein für Österreichische Kennzeichen war....
BildO²Combi 4x4FSI + Xenon, Standheizung, Sputnik, Vega, AKH,PDCv+h, Stream, TPM uvm.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Ich hab eben versucht das Nummernschild alleine mit doppelseitig klebendem Klettband (weiche Haken und Schlaufen) zu befestigen. Das scheint mir aber nicht fest genugt, läßt sich etwas hin und her bewegen. Vermutlich wäre ein doppelseitig klebendes Noppenband (harte Haken) besser geeignet.

Jetzt hab ich die Schrauben soweit außen und auf Höhe der PDC in die Frontschürze geschraubt (ist ja eine selbstschneidende Schraube) und damit den normalen Kennzeichenhalter befestigt.

Der rechte PDC ist nun leise :P , der linke mault noch abundzu :evil: . Muß ich noch nachbessern.

Grüße
Tamiya
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Nachdem ich nun die seitlichen Kanten des Kennzeichenhalters zusätzlich ca. 2 mm schräg angeschliffen habe, funktioniert der PDC einwandfrei :P

Edit: Aufgrund des immer noch zeitweiligem Fehlschlagen des vorderen PDC habe ich nun den Kennzeichenhalter links und rechts ingesamt 3mm angeschrägt. Jetzt muß aber RuHe :wink: sein :x

Grüße
Tamiya
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“