Benzinverbauch und Leistung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
KleineKampfsau
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 30. Oktober 2002 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 Tdi Combi
Kilometerstand: 240
Spritmonitor-ID: 546965

Beitrag von KleineKampfsau »

Hmm, haben ja nun nahezu alle Motoren in der Familie :wink: .

Zum 1.6er (Schwiegereltern): Fahrt meistens Überland und Stadt, bei moderater Fahrweise, Verbrauch nach 18 TKM 6,8 liter. Vmax laut Tacho 210, danach ist Schluss.

Zum Maximalverbrauch TDI:

Klick: http://www.skodaforum.de/galerie_data/g ... e&nocomp=0 (Habs leider nicht auf meinem Webspace)

Momentanverbrauch bei 14.4 liter (mit Chip), nach 275 km BAB in 1,5 h (war halt alles frei) habe ich 32,5 liter getankt. Von daher sind auch Verbräuche > 10 liter beim Diesel drin.

Andreas
Octavia II 1.6 Tdi Combi, S 110 L "Ludmila", S 120 S "Magdalena", S 100 "Pavlinka", S 105 L "Svetlana"

http://www.skodafreunde-deutschland.de --> der besondere Škodaclub - auch in deiner Nähe !
Bomberd
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 18. Mai 2005 19:57

Beitrag von Bomberd »

und 5 km biste für das foto blind gefahren ?!? oder hat den skoda ne replay funkion ;)
Gruß

Bomb

Octavia SLX 1.8 20V 92KW/125PS Silber, Limousine, Unmodifiziert
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

@matt:
Nehmen wir mal Spasseshalber an, was Du sagst wäre richtig. D.h. im 2. Gang braucht der Motor bei Maximaldrehzahl nur die Hälfte der Spritmenge wie bei Maximaldrehzahl im 5. Dann fährst Du aber trotzdem nur etwa 90 km/h, während Du im 5. 200 km/h fährst, womit Du also die doppelte Zeit für die selbe Strecke bei halbem Momentanverbrauch bräuchtest. Ergo: Minimum selber Verbrauch.

@Andreas:
Schick schnell. Und dann so ein wackelfreies Bild. Nerven.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
Wolf81
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 9. September 2004 08:26
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wolf81 »

Ich kenn mich mit Diesel nicht so aus aber ich weis wenn ich so um die 200-210 fahre (210 -215 Schaft er auf grader Strecke, mehr ist alles nur auf Wetterbedingungen und Streckenabhängig) dann zieht er ca. 19-21 Liter/100km momentan.
Wenn ich im 1.Gang Vollgas gebe also so 5500 - 6000 U/min zieht er ca.65l/100km im Momentanverbrauch, im 2.Gang ca. 45l, im 3.Gang 35l, im 4.Gang 25l und im 5.Gang halt ca.20l. Also so viel zum Momentanspritverbrauch.
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Benutzeravatar
KleineKampfsau
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 30. Oktober 2002 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 Tdi Combi
Kilometerstand: 240
Spritmonitor-ID: 546965

Beitrag von KleineKampfsau »

8Knut hat geschrieben:
@Andreas:
Schick schnell. Und dann so ein wackelfreies Bild. Nerven.
Oder einen Beifahrer, der auf dem Rücksitz saß ;).
Octavia II 1.6 Tdi Combi, S 110 L "Ludmila", S 120 S "Magdalena", S 100 "Pavlinka", S 105 L "Svetlana"

http://www.skodafreunde-deutschland.de --> der besondere Škodaclub - auch in deiner Nähe !
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

KleineKampfsau hat geschrieben:...Momentanverbrauch bei 14.4 liter (mit Chip), nach 275 km BAB in 1,5 h (war halt alles frei) habe ich 32,5 liter getankt. Von daher sind auch Verbräuche > 10 liter beim Diesel drin.

Andreas


Ach du dickes Ei :o ! Nee, keine Chance - das würde meiner niemals durch die Pumpe jagen. Hab aber auch nur den 90iger TDI. Selbst die 10 Liter-Grenze würde ich wohl nicht mal mit äußerster Gewalt erreichen.

Aber solche "Prügeltouren" gibt´s bei mir auch nur 2 mal im Jahr, damit der Dreck aus den Kolben fliegt. Möchte ja noch was haben von dem Motörchen. Grundsätzlich bevorzuge ich eher Verbräuche um die 5 Liter (mit entsprechender Fahrweise).

Auf die Momentanverbrauchsanzeige schaue ich nie (halte diese Anzeige für Schwachsinn) - bzw. ist sowieso immer Durschnittsverbrauch im Maxi-Dot.


Gruß
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@Knut
Ich verstehe deinen Post nicht.
Natürlich verbraucht er wie Wolf gesagt hat im 2. 40l/100km oder so (das sollte auch durch meinen alten Posts klar sein). Jedoch würde er dabei ja locker über die 6200 schießen. Folglich wird die Einspritzmenge derart verringert, dass der Motor bei 6200 bleibt. Rein energetisch betrachtet, macht es auch sind, denn bei fast 100km/h wird ja dem System auch ca. 50% weniger Energie durch Luftwiderstand usw. entzogen als bei 200 (Luftwiderstand ist proportional zur Geschwindigkeit). Mir ist klar, dass dort viel mehr Faktoren einspielen. Jedoch reicht meine Äußerung für eine grobe qualitative Abschätzung.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

@matt

Sorry, aber da muss ich leider widersprechen (etwas spät zwar, war im Urlaub). Der Luftwiderstand steigt bedauerlicherweise nicht proportional zur Geschwindigkeit, sondern quadratisch, also bei 200km/h vier(!) mal so hoch wie bei 100km/h. Das erklärt u.a. auch, warum gleichgrosse Autos mit 200 PS nicht doppelt so schnell sind wie welche mit 100 PS sondern nur ca. 25-30% schneller.

Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Augustiner
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 7. Dezember 2005 21:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI, 81kw
Kilometerstand: 102000
Spritmonitor-ID: 337853

Beitrag von Augustiner »

Hi, gehöre nun auch zur Octavia Familie.

Leider habe ich festgestellt dass mein Octavia nicht einmal die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h erreicht, sondern nur 179 km/h. Er ruckelt dann auch ein bisschen als wenn er das Gas wegnehmen würde. Der Bordcomputer zeigt dann auch komischerweise als momentanen Spritverbrauch 0.0 an. Woran kann das liegen?
Das Auto wurde vorher von einem älteren Herren gefahren und der Mechaniker von der Skoda Werkstatt meines Vertrauens (meine Eltern haben auch einen Octavia) konnte auch keinen Fehler finden (hatte das Steuergerät ausgelesen). Er meinte dann, dass es sein kann, dass das Fahrzeug nur im Stadtverkehr gefahren wurde und deshalb nun erstmal eine Zeit braucht bis er wieder auf seine Vmax kommt. Kann das sein?

Hier die Daten:

Bj. 04/2000
74KW
79651 km
Benziner
Combi

Für viele, vorallem hilfreiche Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar.

MfG Augustiner

P.S.:Bitte hier in diesem Thread anworten --> http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 129#162129

Habe ausversehen zweimal gepostet.
You cannot kill what you did not create !
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“