ich hab kummer mit meinem 2 Wochen alten gebrauchten Octavia.
Vielleicht hat jemand von euch anhaltspunkte. Ich will auf jeden Fall morgen zum Händler und das Auto nochmal durchchecken lassen. Bis Mittwoch kann ich noch vollständig vom Vertrag zurücktreten. QAllerdings find ich das Auto sonst viel zu gut ums wieder abzugeben.
Zurück zu meinem Problem:
Beim Rückwärtsfahren geht der Motor häufig aus. d.h. ich würge ihn ab, wenn ich unter 1500u/min den schleifpunkt erreiche. Ich fahre schon länger und geh mal davon aus dass das nicht an mir liegt. Er geht einfach aus ohne ruckeln, als ob auf einmal die Motivation in Form von Sprit oder Luft fehlt. Mit über 2000 u/min gehts aber das ist meiner Meinung nach viel zu viel zum Anfahren...
Hin und wieder Ruckelt der Motor ist so als ob er zwischendurch mal aus ist. da geht beim Beschleunigen ein richtiger Ruck durchs Auto (ja in die falsche Richtung

Nächste geschichte. Manchmal drückts mich im 2. und Dritten Gang an der Kreuzung richtig in den Sitz an anderen Tagen (oder auch am gleichen) Hab ich im ersten Probleme zügig wegzukommen.
Als letztes hatte ich heute das erste mal. Dass er im 5. Gang hinter ner Kurve bei leichter Steigung (ganz ganz leicht mein 1.6er Suny ist da ruck zuck wieder auf 100 gewesen) überhauptnicht beschleunigt hat. Nur zwischen durch mal n ruzer Ruck aber in die falsche Richtung.(also langsamer)
Das gleiche hatte ich dann nochmal bei 120. Ok ich geb zu es war windig und die Strasse hatte nen ganz leichten anstieg aber bei 3500 Umdrehungen und nem Auto mit 125 PS sollte da schon etwas mehr drin sein.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte und auf was für Checs ich beim Händler bestehen sollte? Ich will da nicht ganz grün hingehen. Es ist immer besser etwas bescheid zu wissen. Ichhab ja schon von Drosselklappen und Luftmengenmesser Problemen gehört. Passen meine Probleme dazu?
Danke für Eure Tips