Spritpreiswahnsinn !!!
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Was, soviel kostet die Gallone schon? Ich war 1999 für elf Monate dort. Haben von der Bundeswehr auch während der Zeit einen Leihwagen bekommen den wir allerdings selbst tanken mussten. Wir haben damals noch 0,79$ pro Gallone für "unleaded" bezahlt.
Mit den Motoren muss ich Tama Recht geben. Wir hatten einen Oldsmobile Intrigue mit einem 3,5l V6.
Mit den Motoren muss ich Tama Recht geben. Wir hatten einen Oldsmobile Intrigue mit einem 3,5l V6.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Was, so günstig war das da mal ? Ich fand es jetzt schon günstig !!!
Und die Autos kosten da ja nichts ! So ein Dodge Grand Caravan 2.8l mit Klima, Automatikgetr., 7 Sitze, get. Scheiben, Radia/Cas., 2 Airbags bekommste da schon für 12.000$ - 15.000$ ! Hier bekommste da noch nicht mal einen Polo für !
Und die Autos kosten da ja nichts ! So ein Dodge Grand Caravan 2.8l mit Klima, Automatikgetr., 7 Sitze, get. Scheiben, Radia/Cas., 2 Airbags bekommste da schon für 12.000$ - 15.000$ ! Hier bekommste da noch nicht mal einen Polo für !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Jupp, als wir zum Springbreak nach South Padre Island an die Küste Texas gefahren sind haben wir schon rumgemosert weil dort der Sprit nen Dollar pro Gallone gekostet hat und unser Dodge nen 100l Tank hatte. LOL
Zuletzt geändert von Klinke am 12. Juni 2005 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
noch einen drauf.....
Fahrt mal nach Dubai und Co.....
Da kostet der Liter Super ca. 26 Cent!!
Da gibt es >fast< nur die Autos, die die Grünen hier gerne hätten: 3-Liter-Autos
>>>Ich find' 3 Liter Hubraum auch o.k.
Das Problem was ich mit Shell und Aral habe ist, dass es da kein Super Plus mehr gibt, nur noch diese schwe..teure V-Power/Ultimate- Brühe :motz: :motz: :motz:
Soviel zum Thema, die "armen" Mineralölkonzerne verdienen in D nicht genug.
Und Absprachen gibt es sowieso nicht (sagen die Kartellbehörden); selbst an der Tanke gehört, wie die Kassiererin gerade mit der Nachbartankstelle die Preise ausgetauscht hat! :motz: Und die gleichzeitigen Preiserhöhungen sind generell Zufall.......
Grüße
Torsten
noch einen drauf.....
Fahrt mal nach Dubai und Co.....
Da kostet der Liter Super ca. 26 Cent!!
Da gibt es >fast< nur die Autos, die die Grünen hier gerne hätten: 3-Liter-Autos
>>>Ich find' 3 Liter Hubraum auch o.k.
Das Problem was ich mit Shell und Aral habe ist, dass es da kein Super Plus mehr gibt, nur noch diese schwe..teure V-Power/Ultimate- Brühe :motz: :motz: :motz:
Soviel zum Thema, die "armen" Mineralölkonzerne verdienen in D nicht genug.
Und Absprachen gibt es sowieso nicht (sagen die Kartellbehörden); selbst an der Tanke gehört, wie die Kassiererin gerade mit der Nachbartankstelle die Preise ausgetauscht hat! :motz: Und die gleichzeitigen Preiserhöhungen sind generell Zufall.......
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
In einer der letzte AutoBild war unter der Rubrik "Zahl des Tages" zu lesen das SHELL 10Mrd.€ Gewinn gemacht hat, soviel wie seit über 10 Jahren nicht mehr. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- speedy1949
- Begrüßungskomitee
- Beiträge: 2305
- Registriert: 6. Januar 2005 22:03
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
PatrickmeinName hat geschrieben:Hallo die Herren,
nur noch kurz mein Senf zu der Angelegenheit: Für das grundsätzlich hohe Preisniveau in Deutschland können die Mineralölfirmen rein gar nichts, Shell und Aral genauso wenig wie JET oder freie. Wie Kromi richtig bemerkte, sind die Hauptkosten Mineralöl-, Öko- und Mehrwertsteuer.
Für die meisten dürfte es überraschend sein, aber in Deutschland verdienen die Mineralölkonzerne MIT ABSTAND am wenigsten pro Liter ...
Soviel als Denkanstoß.
Gruß
Patrick
Die letzte Mineralölsteuererhöhung liegt über zwei Jahre zurück. In der Zwischenzeit ist der Dieselpreis von ca 80 Cent auf zur Zeit 1,07 Euro gestiegen. Es ist schon erstaunlich, daß alle Ölmultis Quartal für Quartal ihren Gewinn gegenüber Vorjahr steigern. Und zu jedem Jahresabschluß gibt's die frohe Kunde für die Aktionäre, daß wieder das Vorjahresergebnis um 10 - 15 % übertroffen wurde. Alles Fakten.
...die Embleme bleiben dran.
- Rene_72
- Alteingesessener
- Beiträge: 331
- Registriert: 11. Januar 2005 15:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2,0l TDI 140PS
- Kilometerstand: 100200
- Spritmonitor-ID: 0
Ich will die Ölkonzerne nicht in Schutz nehmen und nix beschönigen ... aber sie verdienen an den Tankstellen tatsächlich am Wenigsten, ca. 3-5ct/Liter. Die dicken Reibach machen die Ölkonzerne mit ihren Raffinerien. Am Spritpreis "verdienen" in erster Linie die "Öl-Scheichs" im Finanzministerium. Wobei die sogenannte Ökosteuer, ökologisch rein garnix gebracht hat. Ganz im Gegenteil: nach neuesten Berichten ist allein durch Tanktourismus ein Einnahmeausfall von ca. 1,5 Mrd. EUR entstanden. Und dabei wird heute sogar noch mehr gefahren als wie vor Einführung der Ökosteuer.
Die aktuellen Spritpreise sind u.a. auch auf den gefallenen Euro zurückzuführen und auf die nach wie vor hohe Nachfrage aus China und USA.
Die aktuellen Spritpreise sind u.a. auch auf den gefallenen Euro zurückzuführen und auf die nach wie vor hohe Nachfrage aus China und USA.