Serviceanzeige nervt jetzt schon

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Serviceanzeige nervt jetzt schon

Beitrag von schulli »

Servus

Hab mich schon ein wenig mit der Suche beschäftigt, konnte aber meine Fragen nicht ganz klären.
Ich habe vor 13500km eine Longlife Inspektion machen lassen und bekomme jetzt die Anzeige "1500km Service".
Ich denke Longlife beim Diesel heißt max. 50000km?? Das es auch schon eher eintreten kann, dass hab ich auch schon gehört aber nach nem viertel der Zeit???
Spinnt das Ding oder hat das was anderes zu sagen?
Es ist übrigens ein Longlife-Fahrzeug und ich hab auch den Preis für eine Longlifeinspektion gezahlt :evil:

Danke für Hilfe.

ciao ciao
Schulli
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Laß den Eintrag korrigieren. Unschön, aber passiert mal.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Korrigieren???

Also ich hab ja im Autohaus noch nicht nachgefragt, aber denkst du nicht das die mir gleich ne neue Inspektion aufschwatzen wollen? Naja ich werd da mal anrufen und dann werden ich ja hören was die sagen.

ciao ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Die werden versehentlich QG0 eingegeben haben.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Da hast du wohl die Wahrheit gesprochen :wink:

Hab gerade mal mit dem Meister telefoniert. War ein Programierungsproblem. Ich soll halt mal kurz vorbei schauen und dann wird das wieder gerichtet.
Danke für deine Hilfe.

ciao ciao
Schulli
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Gerne.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
clouddiver
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. August 2004 09:52

Beitrag von clouddiver »

Japp - das war bei mir auch so bei ca. 27tkm. Bin natuerlich hin und die haben das direkt zurueckgestellt und auf longlife umkonfiguriert.
Bis jetzt (33tkm) isser ruhig geblieben...
Octavia Combi 96Kw, EZ 03/2004
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Bei den PD wäre ich vorsichtiger, nicht umsonst hat der O² 30er Intervalle.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

Da hege ich wohl einen zu rasanten Fahrstil. Meiner meldet sich immer etwa nach 26Tkm und will zum Service. Aus beruflichen Gründen kriegt der aber meist 1 bis 2 Tkm mehr drauf, als er haben will. Bis jetzt ohne Pobleme...
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@Chriss666: Nein, kein rasanter Fahrstil. Der Meister hat gesagt, dass man bei PD Probleme mit dem Öl bekommen kann. Deshalb wurde das Intervall auf 30.000 km herabgesetzt. Natürlich wurden die Prospekte nicht angepasst :evil:.

Mein Octi meldet sich genau bei etwas über 28.000 km. Bei der letzten Inspektion war ich bei 28.500 km und nun bei 57.000 km habe ich noch ca. 1.300 km bis zum Boxenstopp. Aber Scheiss drauf, bei 60.000 km ist eh eine Durchsicht fällig laut Plan. Und da lasse ich auch gleich die 2-Jahresinpektion mit durchführen, da ich keine Lust habe in 5 Monaten wieder vorstellig zu werden.

Aber wie gesagt. Es kann mit dem PD mit einen Intervall höher als 30.000 km gut gehen oder auch nicht. Aber was ist, wenn ein Schaden eintritt? Wer zahlt es?


Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“