Momentanverbrauch beim Anfahren
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 17. Oktober 2004 02:44
hbert hat geschrieben:Ich wollte damit nur den Unterschied zu VAG verdeutlichen, bei denen der Verbrauch im Stand mit 0.0 angezeigt wird.
Nein, nicht EuerOctavia_Renner hat geschrieben:Echt, Euer zeigt 0.0 l/h an? Meiner zeigt zw. 0.5 und 0.7 an...
find ich auch realistischer wegen Standgas und so...


Obwohl, meine Signatur zeigt ja momentan im Stand

Zuletzt geändert von Tamiya am 15. Juni 2005 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 351
- Registriert: 14. April 2005 09:37
Also ich glaube, diese Anzeige ist sehr mäßig genau!
Unabhängig davon, wie warm die Mühle schon ist, erhalte ich Werte zwischen 0,7 und 1,0. Schaltet man in N geht's i.d.R. noch 0,1 runter. Klimaanlage bewegt das Ganze stets 0,2 rauf. Aber wieso man direkt nach dem Start im Stand mal 0,7 hat und ein andermal mit warmem Motor 0,9... das kann ich mir nur durch Messungenauigkeiten erklären. Oder liegt das daran, wie voll die Batterie ist und wie hart die Lima arbeitet?
Unabhängig davon, wie warm die Mühle schon ist, erhalte ich Werte zwischen 0,7 und 1,0. Schaltet man in N geht's i.d.R. noch 0,1 runter. Klimaanlage bewegt das Ganze stets 0,2 rauf. Aber wieso man direkt nach dem Start im Stand mal 0,7 hat und ein andermal mit warmem Motor 0,9... das kann ich mir nur durch Messungenauigkeiten erklären. Oder liegt das daran, wie voll die Batterie ist und wie hart die Lima arbeitet?
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ist klar das unterschiedliche Werte im Stand angezeigt werden. Gerade bei der Automatik macht es sich positiv bemerkbar, an der Ampel in "N" zu schalten. Bei der normalen Automatik in unserem Passat macht es 0,4 l/h aus! Desweiteren ist noch maßgebend, wieviel km der Motor auf dem Buckel hat. Mein 130PS TDI hat am Anfang (gänzlich ohne Last!) 0,8 l/h angezeigt, nach ca. 2Tkm 0,7 und irgendwann nach 35Tkm waren es dann nur noch 0,6 l/h. Da war er quasi "eingeschliffen" und das verhält sich mit allen Peripherieteilen so (eben alles, was sich im Motorraum dreht).
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Genau das sind die Überlegungen, die ich auch gemacht habe. Die Frage ist aber eben, wie sich nun meine Beobachtungen erklären lassen.
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also wenn die Klima läuft gibt grundsätzlich schon unzählige Belastungszustände. Der Klimakompressor ist in der Lage stufenlos sein Leistung von 40-100% selbst zu regeln. Hinzu kommt, oder der Lüfter am Kühler läuft oder nicht. Deshalb kann es gut sein, das selbst bei kalten Motor mit Klima weniger angezeigt wird, als mit warmen Motor. Bei der wärmen Maschine kommt die Strahlungwärme noch hinzu, die die Klima mit runterkühlen muß und somit wird der Kompressor mit Sicherheit in einer höheren Leistungsstufe laufen.
Bei Dir ist das nix ungewöhnliches, es sei denn, es passiert auch wenn Du alles abschaltest (Radio, Licht, Klima, Lüftung).
Gruß M.
Bei Dir ist das nix ungewöhnliches, es sei denn, es passiert auch wenn Du alles abschaltest (Radio, Licht, Klima, Lüftung).
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ich denke mal, die Lüftung ist wohl zu vernachlässigen, da Lüfter ja allgemein nicht gerade die großen Stromfresser sind. Wieviel das Radio verbraucht, wäre mal interessant, das werde ich mal abschalten. Wenn der Mehrverbrauch aber wirklich an der Lichtmaschine liegt, muss man sich eh mit shcwankenden Werten anfreunden. Die Momentanverbraucher hat man im Blick, aber wann die Batterie geladen wird und wann nicht - wer will das schon wissen. Naja ist ja alles noch ganz neu. Ich als interessierter Beobachter werd weiter ein Auge darauf haben und mit der Zeit wird sich Klarheit einstellen 
Jedenfalls gut zu wissen, dass bei meiner Fahrweise und den Strecken, die ich fahre der Verbrauch insgesamt nur so bei 6,0, vielleicht 6,1 Litern liegt. Mal sehen. Auch das wird sich entwickeln und wie genau alles anzeigt, wird sich vor allem nach ein paar Tankstopps zeigen.

Jedenfalls gut zu wissen, dass bei meiner Fahrweise und den Strecken, die ich fahre der Verbrauch insgesamt nur so bei 6,0, vielleicht 6,1 Litern liegt. Mal sehen. Auch das wird sich entwickeln und wie genau alles anzeigt, wird sich vor allem nach ein paar Tankstopps zeigen.
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Du irrst etwas. Erstens sprach ich nicht von der Lüftung, sondern von den zwei Lüftern vorn im Motorraum.Ich denke mal, die Lüftung ist wohl zu vernachlässigen, da Lüfter ja allgemein nicht gerade die großen Stromfresser sind. ...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
1000W für nen Lüfter? Sicher? Da kannste aber super Gemüse mit schneiden dann ^^
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel