Octavia 2 vs Octavia 1
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 17. März 2005 22:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 143000
- Spritmonitor-ID: 124054
Octavia 2 vs Octavia 1
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Projektarbeit an der FH beschäftige ich mich mit der Frage warum eigentlich das O1 Modell immer noch angeboten wird, obwohl es seit fast einem Jahr bereits das Folgemodell O2 erfolgreich verkauft wird? Ich habe etwas im Internet recherchiert, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Auf der Skoda Homepage habe ich nur einen Artikel von automobil TEST Heft: 08/04 zu diesem Thema gefunden. Ist zwar interessant, gibt mir jedoch keine wirkliche Antwort auf die Frage warum. Ich habe vor mich bei SAD demnächst durchzutelefonieren, um evtl. der Wahrheit nachzukommen. Doch bevor ich das mache, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen. Ich habe mir schon viele Gedanken gemacht warum das so sein könnte. Würde mich dennoch interessieren was die tatsächlichen Beweggründe von Skoda wären beide Produkte parallel anzubieten.
Vielen Dank
Gruß
im Rahmen einer Projektarbeit an der FH beschäftige ich mich mit der Frage warum eigentlich das O1 Modell immer noch angeboten wird, obwohl es seit fast einem Jahr bereits das Folgemodell O2 erfolgreich verkauft wird? Ich habe etwas im Internet recherchiert, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Auf der Skoda Homepage habe ich nur einen Artikel von automobil TEST Heft: 08/04 zu diesem Thema gefunden. Ist zwar interessant, gibt mir jedoch keine wirkliche Antwort auf die Frage warum. Ich habe vor mich bei SAD demnächst durchzutelefonieren, um evtl. der Wahrheit nachzukommen. Doch bevor ich das mache, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen. Ich habe mir schon viele Gedanken gemacht warum das so sein könnte. Würde mich dennoch interessieren was die tatsächlichen Beweggründe von Skoda wären beide Produkte parallel anzubieten.
Vielen Dank
Gruß
Octavia II 2.0 TDI DSG Elegance
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 2 vs Octavia 1
Das wird Dir nur Skoda sagen können.Romy4 hat geschrieben:Würde mich dennoch interessieren was die tatsächlichen Beweggründe von Skoda wären beide Produkte parallel anzubieten.
Der O¹ überzeugt eben immer noch...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Ich denke, es hängt damit zusammen, dass man mit dem O1 eine andere Positionierung am Markt vornimmt.
Das Marktsegment, in dem der O1 derzeit angeboten wird, kann meiner Meinung nach durch den o2 nicht abgedeckt werden.
Man substituiert kein Modell im eigenen Haus, sondern deckt zusätzliche Absatzmärkte ab, die in der VAG-Gruppe nicht belegt werden.
Interessant wäre noch zu erfahren, welches Modell die Position des O1 einnimmt, wenn die Produktion früher oder später eingestellt wird....
Das Marktsegment, in dem der O1 derzeit angeboten wird, kann meiner Meinung nach durch den o2 nicht abgedeckt werden.
Man substituiert kein Modell im eigenen Haus, sondern deckt zusätzliche Absatzmärkte ab, die in der VAG-Gruppe nicht belegt werden.
Interessant wäre noch zu erfahren, welches Modell die Position des O1 einnimmt, wenn die Produktion früher oder später eingestellt wird....
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 17. März 2005 22:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 143000
- Spritmonitor-ID: 124054
Also ich habe irgendwo gelesen der O1 soll nach der Einführung von O2 noch für weitere 1,5 Jahre, also bis ca. Ende diesen Jahres Produziert werden.
Ich denke auch, dass es hier mehr um die Marktanteile geht. Besonders in den Ländern mit einem niedrigeren Einkommen, könnte der O1 mehr Absatz finden, da er schon etwas günstiger ist, soweit ich weiss. Doch wenn man die Skoda Seite anschaut, wird dor neben dem Combi nur noch RS angeboten. Er kostet aber auch nicht gerade wenig...
Ich denke auch, dass es hier mehr um die Marktanteile geht. Besonders in den Ländern mit einem niedrigeren Einkommen, könnte der O1 mehr Absatz finden, da er schon etwas günstiger ist, soweit ich weiss. Doch wenn man die Skoda Seite anschaut, wird dor neben dem Combi nur noch RS angeboten. Er kostet aber auch nicht gerade wenig...
Octavia II 2.0 TDI DSG Elegance
Cash Cow O1
... das wird vermutlich mit der Marketingstrategie von Skoda zusammen hängen:
Während man mit dem O² einen neuen "Star" im Produktportfolio hat (der sich zwar gut verkauft und toll für´s Image des Konzern ist, der aber erst einmal seine Entwicklungskosten einspielen muss), kann man die "Cash Cow" O1 noch eine zeitlang "melken". (Entwicklungskosten längst eingespielt, bewährtes, gut verkauftes Produkt, also wenig Kosten - viel Profit)
Beide Autos sprechen zudem nun ein etwas anderes Publikum an, konkurrenzieren sich daher nicht wirklich: Den O1 werden sich nun nur noch kostenbewusste kaufen, die ein gutes Auto um einen fairen Preis haben wollen und denen es nicht so sehr auf´s Prestige ankommt, während viele "Autoliebhaber", die sich für den Octi entscheiden vermutlich auch bereit sind mehr für das modernere Auto zu bezahlen.
Und von der ersten Gruppe hätten sich möglicher Weise viele nicht für den O² entschieden...
Was kann einem als Autokonzern besseres passieren, als zwei solche Produkte im Portfolio zu haben?
Vielleicht solltest Du für deine Projektarbeit Literatur über Grundlagen des Marketings schmökern um eine Antwort zu deiner Frage zu finden.
Während man mit dem O² einen neuen "Star" im Produktportfolio hat (der sich zwar gut verkauft und toll für´s Image des Konzern ist, der aber erst einmal seine Entwicklungskosten einspielen muss), kann man die "Cash Cow" O1 noch eine zeitlang "melken". (Entwicklungskosten längst eingespielt, bewährtes, gut verkauftes Produkt, also wenig Kosten - viel Profit)
Beide Autos sprechen zudem nun ein etwas anderes Publikum an, konkurrenzieren sich daher nicht wirklich: Den O1 werden sich nun nur noch kostenbewusste kaufen, die ein gutes Auto um einen fairen Preis haben wollen und denen es nicht so sehr auf´s Prestige ankommt, während viele "Autoliebhaber", die sich für den Octi entscheiden vermutlich auch bereit sind mehr für das modernere Auto zu bezahlen.
Und von der ersten Gruppe hätten sich möglicher Weise viele nicht für den O² entschieden...
Was kann einem als Autokonzern besseres passieren, als zwei solche Produkte im Portfolio zu haben?
Vielleicht solltest Du für deine Projektarbeit Literatur über Grundlagen des Marketings schmökern um eine Antwort zu deiner Frage zu finden.
Zuletzt geändert von Bergfex am 15. Juni 2005 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
Octavia II Combi 4x4; 1,9 PD TDI; Diamantsilber Met., ....
@Bergfex: Das war ja BCG-Matrix in Vollendung, Respekt!
@Romy4: Ich habe gehört, dass der O1 für den Ost-Markt weiterproduziert werden soll, und da hat
man sich gedacht, man kann ja mal noch ein paar Spaarfüchse in Deutschland glücklich machen,
bzw. als Kunden gewinnen.
Gruß
UBs
@Romy4: Ich habe gehört, dass der O1 für den Ost-Markt weiterproduziert werden soll, und da hat
man sich gedacht, man kann ja mal noch ein paar Spaarfüchse in Deutschland glücklich machen,
bzw. als Kunden gewinnen.
Gruß
UBs
Best. 29.03/PW 21/1. Mal gesehen 08.06/17.06 ERHALTEN: O² 2.0 FSI Ambiente Tiefsee-Blau-Metalic:Alarmanlage,EntfallMotorbezeichnung,GRA,Heckscheibenwischer,MFL,Audience,FSE,
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Das glaube ich nicht, Jonny. Die Autoindustrie macht doch extra JustInTime um die Lagerkosten zu senken.
Außerdem werden die Autos doch eingeplant, damit sie die richtigen Teile am Band haben. Macht als m.E. keinen Sinn.
Gruß
UBs
Außerdem werden die Autos doch eingeplant, damit sie die richtigen Teile am Band haben. Macht als m.E. keinen Sinn.
Gruß
UBs
Best. 29.03/PW 21/1. Mal gesehen 08.06/17.06 ERHALTEN: O² 2.0 FSI Ambiente Tiefsee-Blau-Metalic:Alarmanlage,EntfallMotorbezeichnung,GRA,Heckscheibenwischer,MFL,Audience,FSE,
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Hallo,
lt. meinem Importeur ist es eine reine Preis Strategie den alten O1 weiter zu bauen, da es noch genügend Kunden in BRD und den Osteuropa Ländern gibt die einen Skoda wollen aber nicht unbedingt einen O2 der im Preis mind. 5000 Euro höher liegt, zwar etwas mehr Ausstattung hat, daber die preisbewussten Käufer dort darauf keinen Wert legen.
Wäre nicht der O² gekommen hätte ich mir einen O1 Tor gekauft.
Gruß
didi
lt. meinem Importeur ist es eine reine Preis Strategie den alten O1 weiter zu bauen, da es noch genügend Kunden in BRD und den Osteuropa Ländern gibt die einen Skoda wollen aber nicht unbedingt einen O2 der im Preis mind. 5000 Euro höher liegt, zwar etwas mehr Ausstattung hat, daber die preisbewussten Käufer dort darauf keinen Wert legen.
Wäre nicht der O² gekommen hätte ich mir einen O1 Tor gekauft.
Gruß
didi