AUTO/ECON Taste der Climatronic
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
AUTO/ECON Taste der Climatronic
Hallo zusammen,
was genau macht jetzt die ECON Taste, schaltet sie wirklich nur den Kompressor ab und es wird dadurch keine Kalte Luft mehr erzeugt ?
Warum ist bei eingeschalteter ECON immer noch AUTO an, was wird denn da noch automatisch gemacht ? Würde eigentlich meinen das dann AUTO ausgehen müsste !
Wenn es draussen Warm ist (z.B. 30°C) und ich an der Climatronic 21°C eingestellt habe, AUTO an ist und auch ECON, was wird dann gemacht ? Wird dann die Temparatur auf 21°C gebracht, aber ohne Hilfe des Kompressors ? Wie soll das gehen wenn es draussen wärmer ist ?
Irgendwie hab ich das noch nicht so ganz gerafft !!!
was genau macht jetzt die ECON Taste, schaltet sie wirklich nur den Kompressor ab und es wird dadurch keine Kalte Luft mehr erzeugt ?
Warum ist bei eingeschalteter ECON immer noch AUTO an, was wird denn da noch automatisch gemacht ? Würde eigentlich meinen das dann AUTO ausgehen müsste !
Wenn es draussen Warm ist (z.B. 30°C) und ich an der Climatronic 21°C eingestellt habe, AUTO an ist und auch ECON, was wird dann gemacht ? Wird dann die Temparatur auf 21°C gebracht, aber ohne Hilfe des Kompressors ? Wie soll das gehen wenn es draussen wärmer ist ?
Irgendwie hab ich das noch nicht so ganz gerafft !!!
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

Ist doch eine einfache Sache. Auto = Automatische Lüfter-/Auslasssteuerung. Da verteilt er die Luft, wie es am sinnvollsten erscheint, um Deinem Temperaturwunsch gerecht zu werden. Natürlich kann man aus 30° ohne Kompressor (oder andere Hilfsmittel) keine 21 machen. Er bepustet Dich dann halt im Economy-Mode nur. Machste Econ aus, geht der Kompressor an und Du hast bald genau die Temperatur, die vorgewählt ist. Tolle Sache. Allerdings muss ich sagen: Wenn es draußen kühl genug ist, um ohne Kompressor auszukommen oder wenn man eh heizt, finde ich es angenehmer, alle Luft irgendwo hin weg zu lenken, also wirklich den gesamten Innenraum zu kühlen/heizen. Kommt der Kompressor ins Spiel, erscheint es mir angenehmer und sinnvoller, anstatt den ganzen Innenraum auf 21 zu kühlen (was vermutlich eh nix wird bei voller Sonne), lieber so 25 Grad vorzuwählen und diese lauwarme Luft direkt abzubekommen. Sie ist ja sehr trocken und man schwitzt nicht.
Den ganzen Innenraum mit viel Gebläse auf 21 Grad zu kühlen ist mit Sicherheit nicht sonderlich gesund, schon alleine weil es an den schattigen Stellen sehr kalt wird und da wo die Sonne auf einen knallt ist es immer noch verdammt warm. Aber das sind nur so meine Erfahrungen mit Klimaanlagen, macht doch, was ihr wollt
Den ganzen Innenraum mit viel Gebläse auf 21 Grad zu kühlen ist mit Sicherheit nicht sonderlich gesund, schon alleine weil es an den schattigen Stellen sehr kalt wird und da wo die Sonne auf einen knallt ist es immer noch verdammt warm. Aber das sind nur so meine Erfahrungen mit Klimaanlagen, macht doch, was ihr wollt

2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
Meine steht auf 22 Grad im Winter, 23-24 Grad im Sommer, und 25 Grad bei RekordhitzeTurboD hat geschrieben:man soll eh nur ca. 5 grad unter außentemp stellen - also bei 30 auf 25 ...![]()
hilft ungemein gegen lungenentzündung....
(wenn es nicht gerade affenhitze ist, steht meine meist auf 22 grad, ist ne gute uni-einstellung)

- matzep
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 229112
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Unter dem Link hier ist es ganz gut beschrieben:
http://www.langzeittest.de/vw-touran/fa ... tronic.php
Hier gehts zwar um einen Touran, der dürfte aber die gleiche Climatronic verbaut haben. Der spritsparenste Modus dürfte wohl Auto an/Econ an sein, oder?
MfG
Matze
http://www.langzeittest.de/vw-touran/fa ... tronic.php
Hier gehts zwar um einen Touran, der dürfte aber die gleiche Climatronic verbaut haben. Der spritsparenste Modus dürfte wohl Auto an/Econ an sein, oder?
MfG
Matze
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 146
- Registriert: 28. September 2007 17:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Der Unterschied beim Touran ist, dass da ein kraftstoffbetriebener Zuheizer verbaut ist. Dieser kann mit relativ geringem Aufwand zur Standheizung aufgerüstet werden.matzep hat geschrieben: Hier gehts zwar um einen Touran, der dürfte aber die gleiche Climatronic verbaut haben. Der spritsparenste Modus dürfte wohl Auto an/Econ an sein, oder?
Beim O2 funktioniert er elektrisch. Das ist gerade jetzt im Winter interessant, da der Zuheizer bei Außentemperaturen < = 5°C seine Arbeit aufnimmt.
Es steht leider nicht in der Betriebsanleitung, was mit dem el. Zuheizer bei Econ-Betrieb passiert. Meine Vermutung ist, dass der Zuheizer bei Econ-Betrieb abgeschaltet wird. Dies ist beim Touran und Caddy auch der Fall. Ich denke, dass mein O2 langsamer warm wird und dabei aber weniger Kraftstoff benötigt. Das ist mein subjektiver Eindruck.
Auch Herr Etzold (So wird´s gemacht) hält sich in dem Reparaturbuch bei dem Thema "Zuheizer" sehr kurz.
Vielleicht kann dazu ja auch mal ein Sachkundiger eine Anmerkung machen?

„Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.“
Sir Peter Ustinov
ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
Sir Peter Ustinov
ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
- Nicky54
- Alteingesessener
- Beiträge: 218
- Registriert: 2. September 2007 20:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125 KW TDI
- Kilometerstand: 68000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Tama1974 hat geschrieben:Hallo zusammen,
was genau macht jetzt die ECON Taste, schaltet sie wirklich nur den Kompressor ab und es wird dadurch keine Kalte Luft mehr erzeugt ?
Warum ist bei eingeschalteter ECON immer noch AUTO an, was wird denn da noch automatisch gemacht ? Würde eigentlich meinen das dann AUTO ausgehen müsste !
Wenn es draussen Warm ist (z.B. 30°C) und ich an der Climatronic 21°C eingestellt habe, AUTO an ist und auch ECON, was wird dann gemacht ? Wird dann die Temparatur auf 21°C gebracht, aber ohne Hilfe des Kompressors ? Wie soll das gehen wenn es draussen wärmer ist ?
seite 110 in der betriebsanleitung
lg
Irgendwie hab ich das noch nicht so ganz gerafft !!!
auf seite 110 in der betriebsanleitung
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 146
- Registriert: 28. September 2007 17:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Betriebsanleitung S. 110 ff; kein Wort zum Thema elektrischer Zuheizer
(und ich habe eine deutsche Anleitung)
(und ich habe eine deutsche Anleitung)
„Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.“
Sir Peter Ustinov
ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
Sir Peter Ustinov
ölfressender Pfadfinder (mit einigen Extras)
- Nicky54
- Alteingesessener
- Beiträge: 218
- Registriert: 2. September 2007 20:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125 KW TDI
- Kilometerstand: 68000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
hat er denn nach einen elektrischen zuheizer gefragt? seine fragen werden auf seite 110-113 beantwortet
man beachte doch bitte was ich "zitiert" habe
lg
man beachte doch bitte was ich "zitiert" habe
lg
O2 Combi V/RS TDi Black Magic