Diebstahlsicherung
Es gibt so viele Gimmicks fürs Auto - das wäre mal was, wofür ein Aufpreis durchaus überlegenswert wäre. Man könnte auch in Ruhe drin pennen weil keiner reinkucken kann ^^[/quote]
oder andere schönere Sachen machen , wo keiner Zusehen muss wenn Mann gerade Lust dazu hat, ...jaja so heisst das jetzt - nicht pennen poppen war doch gemeint. 8)
oder andere schönere Sachen machen , wo keiner Zusehen muss wenn Mann gerade Lust dazu hat, ...jaja so heisst das jetzt - nicht pennen poppen war doch gemeint. 8)
Mann und ich hatte es so diskret formuliert
Das Batmobil hatte auch noch nen Schutz für die Reifen
Das Batmobil hatte auch noch nen Schutz für die Reifen
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
Probleme mit Fehlalarmen hatte ich auch. War bei mir der Neigungssensor.
Wurde aber beim Freundlichen in der Fehlersuche ausgelesen !!!
Neigungssensor wurde getauscht. - Nu is OK!
Wurde aber beim Freundlichen in der Fehlersuche ausgelesen !!!
Neigungssensor wurde getauscht. - Nu is OK!
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Das würde mit Sicherheit nicht serienmässig angeboten werden. Heutzutage gibt es Dämmglas, was zumindest etwas widerstandsfähiger ist weil dicker als normales Glas. Da sagen die Kunden zu teuer oder geht zu Lasten der Fahrleistungen weil schwerer.Ich frage mich ja schon lange, warum man die ultimative Schwachstelle Fenster nicht insofern absichert, dass man die Möglichkeit bietet, beim Abstellen zusätzlich zu den Kunststoff-Fenstern auch noch (auf Knopfdruck) zusätzliche Metallfenster hochzufahren. Schließlich wird quasi immer durch Scheibe einschlagen eingebrochen.
Ich würde so einer Erfindung keine Chance auf dem freien Markt geben.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Meines Wissens kann man die Empfindlichkeit der Sensoren der Alarmanlage einstellen, dass sollte helfen. Sprich deinen
Freundlichen doch mal drauf an.
Gruß
UBs
Freundlichen doch mal drauf an.
Gruß
UBs
Best. 29.03/PW 21/1. Mal gesehen 08.06/17.06 ERHALTEN: O² 2.0 FSI Ambiente Tiefsee-Blau-Metalic:Alarmanlage,EntfallMotorbezeichnung,GRA,Heckscheibenwischer,MFL,Audience,FSE,
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Nun entwickelt mein O² ein Eigenleben!
Fehlalarm der besonderen Art!!! :motz:
Wie schon vorher in diesem Threat berichtet, gab mein O² hin und wieder Fehlalarme von sich.
Anfänglich war ich der Meinung, dass mein Tscheche ein wenig einsam ist und nach mir ruft.
Dem war aber nicht so. Die Fehleranalyse beim Freundlichen zeigte einen Defekt des Neigungssensors an. Das Steuergerät dazu wurde getauscht. Danach war Ruhe. - Bis gestern! :motz:
Nach dem Öffnen per Funkschlüssel und dem Öffnen der Tür ging sofort die Alarmsiren los!
Ein deaktivieren war nicht mehr möglich!!! :motz:
Weder manuell im Türschloss noch per Funkbedienung noch durch öffnen und schliessen sämtlicher Türen, Kofferraumdeckel, Motorhaube.
Auch die Schalter im Innenraum zum deaktivieren, vor dem scharfmachen der Alarmanlage brachten keine Hilfe.
Auch als wir das Fahrzeug komplett verschlossen und nichts mehr daran unternahmen, jodelte dieser vor sich hin.
Nichts konnte das Gejaule abstellen! :motz:
Zu meiner Verwunderung konnte ich das Fahrzeug ohne Probleme starten. Also verliessen wir das Parkaus, was im ürigen ein wahnsinns Resonanzkörper für solche Dinge ist und fuhren mit heulender Sirene in Richtung Werkstatt.
Ich kann versichern, eine amerikanische Polizeisirene ist ein Scheiß dagegen.
Ob, das peinlich war??? - Und ob!
Intressiert hat sich keiner dafür, nur geschmunzelt! 8)
Auf halber Strecke zur Werkstatt, endete das Geplärre!
In der Werkstatt angekommen, stellte man fest, dass sich die mit AKKU betriebene Sirene, in die ewigen Jagdgründe verjodelt hat!
Ein neuer Termin beim Freundlichen steht an, um die Sirene zu wechseln. Einen Grund für die Alarmauslösung, zeigte das Diagnosegerät nicht an.
Fortsetzung folgt.........
Fehlalarm der besonderen Art!!! :motz:
Wie schon vorher in diesem Threat berichtet, gab mein O² hin und wieder Fehlalarme von sich.
Anfänglich war ich der Meinung, dass mein Tscheche ein wenig einsam ist und nach mir ruft.
Dem war aber nicht so. Die Fehleranalyse beim Freundlichen zeigte einen Defekt des Neigungssensors an. Das Steuergerät dazu wurde getauscht. Danach war Ruhe. - Bis gestern! :motz:
Nach dem Öffnen per Funkschlüssel und dem Öffnen der Tür ging sofort die Alarmsiren los!
Ein deaktivieren war nicht mehr möglich!!! :motz:
Weder manuell im Türschloss noch per Funkbedienung noch durch öffnen und schliessen sämtlicher Türen, Kofferraumdeckel, Motorhaube.
Auch die Schalter im Innenraum zum deaktivieren, vor dem scharfmachen der Alarmanlage brachten keine Hilfe.
Auch als wir das Fahrzeug komplett verschlossen und nichts mehr daran unternahmen, jodelte dieser vor sich hin.
Nichts konnte das Gejaule abstellen! :motz:
Zu meiner Verwunderung konnte ich das Fahrzeug ohne Probleme starten. Also verliessen wir das Parkaus, was im ürigen ein wahnsinns Resonanzkörper für solche Dinge ist und fuhren mit heulender Sirene in Richtung Werkstatt.
Ich kann versichern, eine amerikanische Polizeisirene ist ein Scheiß dagegen.
Ob, das peinlich war??? - Und ob!
Intressiert hat sich keiner dafür, nur geschmunzelt! 8)
Auf halber Strecke zur Werkstatt, endete das Geplärre!
In der Werkstatt angekommen, stellte man fest, dass sich die mit AKKU betriebene Sirene, in die ewigen Jagdgründe verjodelt hat!
Ein neuer Termin beim Freundlichen steht an, um die Sirene zu wechseln. Einen Grund für die Alarmauslösung, zeigte das Diagnosegerät nicht an.
Fortsetzung folgt.........
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 351
- Registriert: 14. April 2005 09:37
traurig für Dich, aber lustig für mich
(nimm's nicht so ernst!)
Gruß
Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
- Dr.Wackelzahn
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 19. Juni 2005 20:07
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
Zurück zum eigentlichen Thema:
Meine Idee wäre eine Lenkradkralle mit einem Ausleger über das Navigationssystem, so könnte dieses nicht herausgezogen werden.
Ich hab sowas noch nicht gesehen und Lenkradkrallen sind auch nicht besonders schön, aber das interessiert mich nicht - ich seh's ja nicht. Denn wenn Lenkradkralle drin - ich weg.
Gruß,
Alex
Meine Idee wäre eine Lenkradkralle mit einem Ausleger über das Navigationssystem, so könnte dieses nicht herausgezogen werden.
Ich hab sowas noch nicht gesehen und Lenkradkrallen sind auch nicht besonders schön, aber das interessiert mich nicht - ich seh's ja nicht. Denn wenn Lenkradkralle drin - ich weg.
Gruß,
Alex
Mn mß sprn wo mn knn
Es gilt das Rechtsfahrgebot
Es gilt das Rechtsfahrgebot
- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die beste Diebstahlsicherung ist nen scharfen Hund im Auto......
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
- The Terminator
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. Mai 2005 01:08
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Moin,
zu dem Thema gibt es auch einen Thread in der Skodacommunity, in dem ich meine guten Erfahrungen mit einer nachgerüsteten Alarmanlage im O² beschrieben habe.
Guckst Du hier!
Bye,
Termi
zu dem Thema gibt es auch einen Thread in der Skodacommunity, in dem ich meine guten Erfahrungen mit einer nachgerüsteten Alarmanlage im O² beschrieben habe.
Guckst Du hier!
Bye,
Termi