Na deswegen haben wir den VTG Lader! Der relativiert das ganze, denn er baut schon bei niedriger Motordrehzahl (kleinere Abgasgeschwindigkeit) den befoerderten Ladedruck und mit steigender Motordrehzahl kann man dank der variabler Geometrie die Turbodrehzahl halten, ohne dass die Turbine bei Megaueberdruck den Motor in den All schiesst...PS: Entweder man baut zwei kleine ein oder man begnügt sich mit dem "Problem"....
Allerdings zeigt sich Turboloch als verspaeterte Reaktion auf den Gaspedal - so wie dann die Motordrehzahl waechst, waechst rasch der Ladedruck und man bekommt auf einmal einen Tritt...allerdings verspaetet.
Bei McGregg ist die Leisstung aber erst vorhanden und dann bricht sie ab...also mir sieht es nicht als Turboloch aus - was das allerdings ist, weiss ich auch nicht. Ich habe aehnliche Symptome noch nicht festgestellt.
Auf jeden fall wuerde ich aber den LMM kontrollieren lassen, denn wie ich es jetzt selbst feststellen koennte, die Dinger koennen verschiedenste idiotische Charakteristiken erzeugen und den Motor damit echt verwirren.
Ich bin mit 6!!!! Stueck probegefahren, bis ich einen im Boschregal (alles neue Dinger) gefunden habe, bei dem die Sollwerte mit den gemessenen stimmten und bei dem das Auto gleichmaessig beschleunigt hat. Schon krass. Dafuer habe ich das Ding dann aber fuer 90 Euro bekommen.