Schlüssel nachmachen - bei Mister Minit oder Skoda?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
merlin
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 13. März 2005 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Schlüssel nachmachen - bei Mister Minit oder Skoda?

Beitrag von merlin »

Hi an alle,

serienmäßig werden bei Skoda ja 2 Klappschlüssel mitgeliefert. Bei meinem Audi hatte ich zusätzlich noch 1 Werkstattschlüssel und ein Notschlüssel aus Kunststoff. Sowas hätte ich gerne wieder aus folgendem Grund:

Eines meiner Hobbys ist tauchen, und wenn ich nicht im Trockenanzug sondern im normalen neopren-ht-anzug unterwegs bin, ist das dem elektronischen Klappschlüssel nicht gerade zuträglich.

Nun meine Frage:
Kann man die Schlüssel auch beim Schlüsseldienst um die Ecke fräsen lassen, oder nur bei Skoda? Wichtig, ich möchte mit dem Schlüssel nicht fahren, sondern nur das Auto aufsperren, brauche also wohl auch keinen Transponder drinnen.

Gruß

markus
O2 Combi 4x4, 2,0FSI, Xenon, AHK, GRA, elSh, Audience, Ladeboden,...
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich glaube kaum das Mister Minit einfach mal so nen Autoschlüssel nachfräsen wird. Da musst du dich schon an Skoda wenden.
Ich habe in einer Firma für Alarm- und Sicherheitstechnik gelernt und kann dir sagen das man für jede Art von Schlüssel eine Lizenz braucht, sonst hat man ganz schnell die grün-weißen am Hacken.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Ui, den Originalschlüssel im Fahrzeug einschließen würde mir aber auch Magengeschwüre bereiten. Wenn ich daran denke, dass jemand die Kiste ausplündert und hoppla, da hat er sogar den Originalschlüssel in der Hand...
Das bringt mich zu der Erkenntnis, dass man eigentlich einen Minisafe im Kofferraum als Zubehör odern können sollte, den man so einfach da auch nicht raus kriegt - also irgendwo versteckt verschraubt oder gar geschweißt. Da könnte man sowas wie Autoschlüssel reintun, aber auch andere Wertsachen, wenn man am Strand ist.
*seufz*
Sowas würde ich mir bei jedem Urlaub wünschen. Immer dieses Aufpassen wie ein Luchs! Ansonsten würde ein Plastikschlüssel in der Badehose helfen und die Zahlenkombination des Safes im Kopf.

Aber kannst Dir doch auf jeden Fall einen dritten Schlüssel machen lassen. Nimm halt die Batterie raus und benutz ihn so. Ist zwar schade drum und teuer, aber eine gute Notlösung, denn ich glaube, so spezielle Schlüssel gibt es nicht.
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
Benutzeravatar
merlin
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 13. März 2005 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von merlin »

sowas in der Art habe ich mir fast gedacht. Der minimal-schlüssel ohne licht und klapp kostet etwas über 25€ werde wohl die Tage meinen Skoda-Dealer aufsuchen und bestellen.

Gruß und Danke

Markus
O2 Combi 4x4, 2,0FSI, Xenon, AHK, GRA, elSh, Audience, Ladeboden,...
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von dl4rab/m »

Schlüssel wasserdicht verpacken z.B. in Nautic Dry Box.
vy 73 de dl4rab/m
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Beitrag von RPGamer »

Man könnte ja einfach irgendwo am außen Auto einen Mini-Safe befestigen. Zum Beispiel auf die Motorhaube schweißen :rofl:
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Ist aerodynamisch nicht so günstig, außerdem sieht man ihn sofort und kann sich sogar ans Knacken machen, ohne dem Auto selber ein Haar zu krümmen. Alarmanlage geht auch nicht los, etc...
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel
rubidubidu
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 24. Mai 2004 13:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von rubidubidu »

Probier doch mal mit dem Fräscode Deines Octavias beim Skodahändler den Notschlüssel vom Superb zu bestellen, das ist der selbe wie beim Audi!
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Beitrag von The Terminator »

Nur zur Info:

Ich habe mir einen ganz einfachen Schlüssel ohne Licht oder Fernbedienung für meinen O² beim Händler nachbestellt, da die Fernbedienung meiner Alarmanlage schon so groß ist, wie der normale O² Schlüssel. Hat EUR 48,- gekostet!!! Die 25,- gelten vielleicht bei Neubestellung. Auch auf Nachfrage kostete er noch 48,-

:motz:

Bei der Bestellung war auch noch die Rede von "so um 25,- Euro". Das Autohaus hat auch noch 1,5h zum Anlernen gebraucht ("machen wir nicht so oft").

Zu guter letzt ist in dem Plastikgehäuse nicht mal ein vollwertiger Metallschlüssel. Ich dacht, ich pack den RFID Chip in's Gehäuse der AlarmanlagenFB und den kleinen Metallschlüssel an's Bund. Dumm gelaufen...


Bye,

Termi
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

So um die 50€ sind aber auch gang und gebe für nen neuen Schlüssel. Ich glaube sogar schonmal von 70€ für einen vollwertigen Autoschlüssel gehört zu haben. :-?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“