Freisprecheinrichtung Bluetooth

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
diversunny
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 23. Juni 2005 12:01

Freisprecheinrichtung Bluetooth

Beitrag von diversunny »

Hallo Leute, hat jemand Erfahrung mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Ich habe mir diese bestellt, weil sie unabhängig vom Telefon sein soll.

Würde gerne wissen ob auch diese FSE das Telefonbuch im Nexus anzeigt und das mit der Lautstärkenregelung gut funktioniert.
Octavia II Ambiente 1.9l TDI PD , FSE - Bluetooth, Nexus,Maxi Dot,Parksensor hi., Regensensor, Dynamicpaket plus, Xenon,Standheizung m. Uhr, Tempomat, + 4 Lautsprecher
Benutzeravatar
morgoth
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 17. März 2005 08:04

Beitrag von morgoth »

Hallo Diversunny,

ich nehme mal schwer an, dass du deinen Octi in Österreich bestellt hast oder? Soweit ich weiss gibts dieses Extra erst seit ein paar Woche zu bestellen. Deshalb kann die wahrscheinlich auch niemand außer dem Händler was darüber erzählen.

Wenn du genaueres weisst fänd ich es toll wenn du es dann ins Forum schreibst... Ich will mir nämlich eine solche FSE nachrüsten. Wenn es dafür ein Gerät direkt von Skoda gibt ist das natürlich meine erste Wahl, ansonsten wirds wahrscheinlich die FSE von Parrot.

Gruß
Morgoth
28.2 bestellt -> 07.07 übernommen: Skoda O² Elegance 2.0 TDI Limo, Vollausstattung, 18" AEZ Ultra, Auspuffblende, RS Heckschürze
Benutzeravatar
diversunny
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 23. Juni 2005 12:01

Freisprecheinrichtung Bluetooth

Beitrag von diversunny »

Hi,
ja ist korrekt, ich hab ihn vor ca.2 Wochen in Österreich bestellt. Meinen Händler werde ich allerdings vor ende August wenn ich das Mobil abhole nicht mehr sprechen.
Danach folgen natürlich Erfahrungsberichte.

Übrigends es ist ein original Skoda Mehrausstattungs-goodie.
Octavia II Ambiente 1.9l TDI PD , FSE - Bluetooth, Nexus,Maxi Dot,Parksensor hi., Regensensor, Dynamicpaket plus, Xenon,Standheizung m. Uhr, Tempomat, + 4 Lautsprecher
Benutzeravatar
Luke
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mai 2005 21:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 103 KW

Re: Freisprecheinrichtung Bluetooth

Beitrag von Luke »

diversunny hat geschrieben:Hallo Leute, hat jemand Erfahrung mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Ich habe mir diese bestellt, weil sie unabhängig vom Telefon sein soll.

Würde gerne wissen ob auch diese FSE das Telefonbuch im Nexus anzeigt und das mit der Lautstärkenregelung gut funktioniert.
Kenn ich nicht aus dem Octi, nur aus dem A3 (sollte aber in etwa identisch sein) :wink: .

BT ist zwar i.a. unabhängig vom Telefon, aber nicht bei allen Telefonen lassen sich alle Funktionen abrufen.

Beispiel: Nokia 6310i läßt sich problemlos auslesen (SIM) und bedienen, das 7650 läßt sich nicht auslesen. Die Hersteller veröffentlichen ihre Kompatibilitätslisten und evtl. auch mindest Firmwarestände.

In meinem Fall (Audi) wird das Tel. buch im Maxi DOT angezeigt
Romy4
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 17. März 2005 22:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 143000
Spritmonitor-ID: 124054

Beitrag von Romy4 »

Mein Händler hat mir eine Bluetooth FSE von Siemens angeboten und hoffentlich bald verbaut. Ich habe noch keine Erfahrung damit, kann aber nächste Woche dann evtl. darüber berichten.
Das Auto soll diese Woche zum Freundlichen geliefert werden und ab nächster Woche dann auch für mich verfügbar sein. :D
Melde mich dann...
Octavia II 2.0 TDI DSG Elegance
Benutzeravatar
diversunny
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 23. Juni 2005 12:01

FSE Bluetooth

Beitrag von diversunny »

Bericht würde mich freuen,
insbesondere, da ich ein Siemens Tel. besitze.
Octavia II Ambiente 1.9l TDI PD , FSE - Bluetooth, Nexus,Maxi Dot,Parksensor hi., Regensensor, Dynamicpaket plus, Xenon,Standheizung m. Uhr, Tempomat, + 4 Lautsprecher
gertsch

Beitrag von gertsch »

naja ich hab lediglich ein bt headset von motorola. das tut sehr gut seinen dienst und liegt immer schön griffbereit im auto. eine integrierte hat imho wenig sinn. kostet relativ viel und ist relativ unflexibel.
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Beitrag von The Terminator »

Gertsch schrieb:
Eine integrierte [BT FSE] hat imho wenig sinn. kostet relativ viel und ist relativ unflexibel.
Was ist daran unflexibel? Ich kann jederzeit mein Handy wechseln und habe optimalen Empfang durch die Außenantenne (falls die FSE SAT beherrscht), & das Radio schaltet leise/stumm wenn jemand anruft. Für mich die ultimative Lösung. Schade, daß Skoda hier wieder alten Kram anbietet. Die Nokia 616, voll ins MFD integriert, wäre der Oberhammer. So muß ich jetzt sehen, wo ich diese einbaue, wenn ich sie mir kaufe.

Bye,

Termi
Benutzeravatar
Bergfex
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 4. Juni 2005 00:13

Beitrag von Bergfex »

morgoth hat geschrieben:Hallo Diversunny,

Wenn du genaueres weisst fänd ich es toll wenn du es dann ins Forum schreibst... Ich will mir nämlich eine solche FSE nachrüsten. Wenn es dafür ein Gerät direkt von Skoda gibt ist das natürlich meine erste Wahl, ansonsten wirds wahrscheinlich die FSE von Parrot.

Gruß
Morgoth
Die Original BT-FSE kannst Du nicht nachrücsten. Ich habe meinen 4x4 bestellt, als es diese Option noch nicht gab. Als man dann die Konfiguration nicht mehr ändern konnte kam die BT-FSE in die Extraliste. :cry:

ich habe meinen Feundlichen gefragt, ob man die auch nachrüsten kann: negativ! Wenn Du eine BT-FSE nachrüstest, bekommst Du eine andere. Und die ist dann nicht ins Maxi-Dot integriert. :cry:

Also ich bleib vorerst beim BT-Headset....
Octavia II Combi 4x4; 1,9 PD TDI; Diamantsilber Met., ....
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Bergfex hat geschrieben:Die Original BT-FSE kannst Du nicht nachrücsten. Ich habe meinen 4x4 bestellt, als es diese Option noch nicht gab. Als man dann die Konfiguration nicht mehr ändern konnte kam die BT-FSE in die Extraliste. :cry:

ich habe meinen Feundlichen gefragt, ob man die auch nachrüsten kann: negativ! Wenn Du eine BT-FSE nachrüstest, bekommst Du eine andere. Und die ist dann nicht ins Maxi-Dot integriert. :cry:

Also ich bleib vorerst beim BT-Headset....
Man könnte schon! Mir hat der Freundliche auch gesagt das ginge nicht. Wahr ist, dass die Dinger als Nachrüstsätze nicht vom Skodahändler angeboten werden. Zumidest ist das bei mir so.

Ein CarHifi Experte in der nähe allerdings, verbaut mit die Cullman VC4 (und das ist doch die NON-BT FSE, die bei Skoda verbaut wird?!) ohne Probleme. Wird bei der BT-FSE nicht anders sein. Und warum sollte die nicht mit dem MaxiDot wollen?

Einfach mal nachhaken.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“