Infosammlung usw. Lasergeschnittenes Emblem
also das ganze hat anfang 2004 begonnen, (mir gefällt die art des vw logos, chromlogo und sonst nichts)
auf der skodacommunity waren ähnliche ansätze,
hab mir dann das logo gezeichnet (in einem cad programm) und diese dateien kann ja von cnc maschinen importiert werden,
hab dann einen bekannten (schlossermeister) gefragt ob er mir da 1nes machen kann in 5mm edelstahl,
bekommen hab ich 4stk in 5mm und 2stk probeschnitte in 2mm, (bei den 2mm sind die kanten aber nicht schön),
die 5mm teile hat er an den kanten geschliffen und die oberfläche spiegelpoliert,
abdrehen ging nicht da sie die maschine nicht hatten,
alle versuche das teil zu befestigen verliefen im sand (spezialkleber etc.)
es war durch die stärke einfach zu schwer,
ein anderer bekannter, hat mir dann angeboten, das teil zu biegen,
1nes hat er geklopft, das 2te gewalzt,
nächste idee, grundplatte die in orig. löcher passt,
wir haben eine grundplatte zugeschnitten die etwas grösser ist als das emblem,
in welche dann innen eine vertiefung gedreht wurde, und auch gebogen wurde,
durch ein loch in der grundplatte, hab ich das emblem an die grundplatte geschweisst,
schliesslich noch 2 schrauben an die grundplatte hinten geheftet, welche genau in die orig. löcher passen und fertig war es,
ich hab die vertiefung (also die grundplatte) gestern noch in wagenfarbe lackiert (nur mit pinsel), damit das logo selbst besser erkennbar ist,
gekostet hat mich das ganze keinen müden cent,
aber ohne die beiden bekannten hätte ich es alleine nie zusammenbekommen
auf der skodacommunity waren ähnliche ansätze,
hab mir dann das logo gezeichnet (in einem cad programm) und diese dateien kann ja von cnc maschinen importiert werden,
hab dann einen bekannten (schlossermeister) gefragt ob er mir da 1nes machen kann in 5mm edelstahl,
bekommen hab ich 4stk in 5mm und 2stk probeschnitte in 2mm, (bei den 2mm sind die kanten aber nicht schön),
die 5mm teile hat er an den kanten geschliffen und die oberfläche spiegelpoliert,
abdrehen ging nicht da sie die maschine nicht hatten,
alle versuche das teil zu befestigen verliefen im sand (spezialkleber etc.)
es war durch die stärke einfach zu schwer,
ein anderer bekannter, hat mir dann angeboten, das teil zu biegen,
1nes hat er geklopft, das 2te gewalzt,
nächste idee, grundplatte die in orig. löcher passt,
wir haben eine grundplatte zugeschnitten die etwas grösser ist als das emblem,
in welche dann innen eine vertiefung gedreht wurde, und auch gebogen wurde,
durch ein loch in der grundplatte, hab ich das emblem an die grundplatte geschweisst,
schliesslich noch 2 schrauben an die grundplatte hinten geheftet, welche genau in die orig. löcher passen und fertig war es,
ich hab die vertiefung (also die grundplatte) gestern noch in wagenfarbe lackiert (nur mit pinsel), damit das logo selbst besser erkennbar ist,
gekostet hat mich das ganze keinen müden cent,
aber ohne die beiden bekannten hätte ich es alleine nie zusammenbekommen
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
sie "sicke2 (einkerbung) hast du nur beim Combi
suche hätte geholfen um deine frage zu beantworten
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ght=emblem
suche hätte geholfen um deine frage zu beantworten
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ght=emblem
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Tatsächlich, keine Sicke bei der Limo-
Und Ruck Zuck ist mir das Logo entgegengekommen...
Da bedarf es gar keiner großen Anstrengung...
Tja und dann zwei Löcher.. Not macht erfinderisch...
Jetzt lass ich es halt erst mal so
Gruß T
Und Ruck Zuck ist mir das Logo entgegengekommen...
Da bedarf es gar keiner großen Anstrengung...
Tja und dann zwei Löcher.. Not macht erfinderisch...
Jetzt lass ich es halt erst mal so
Gruß T
Zuletzt geändert von TTailor am 18. Mai 2010 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Nur absagen, aufgrund des Markenrechtschutzes und das Zeichen von Skoda ist mehr als geschützt somit hat keiner Lust da die Lizens zu zahlen bei den paar Hanseln die dann ein Emblem nehmen würden... aber ich bleib am Ball
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 25. November 2004 14:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Tja, da ist ja nun mal fast eine Woche vergangen seit Deinempeto hat geschrieben:HALLO an ALLE JUNX !!!
werde die Tage eine ALTERNATIVE hier vorlegen,
bin sicher, wir kommen da endlich weiter.
Viele Grüße Peto!
Posting...
Octavia I Combi Tour, TDI 110PS, Climatronic, ESP, Tempomat, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Maxi Dot, Symphonie-CD, EZ: 02.2005
Pitjes1 hat geschrieben:Tja, da ist ja nun mal fast eine Woche vergangen seit Deinempeto hat geschrieben:HALLO an ALLE JUNX !!!
werde die Tage eine ALTERNATIVE hier vorlegen,
bin sicher, wir kommen da endlich weiter.
Viele Grüße Peto!
Posting...
gaaaanz ruhig, ich mache sie auch nicht selbst
und überleg doch mal, wie lange läuft das hier schon ?
auch ich bin abhängig von "LIEFERANTEN" aber sie haben
es mir selbst vorgeschlagen, also ich verlasse mich
darauf.
Und mit Silek habe ich schon bereits "privat" das notwendige
geklärt.
Versprochen ist VERSPROCHEN !
Gruß
Peto!