toll, daß Du es doch noch gepostet hast, dachte schon, Du hättest Schweigegeld bekommen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wie bist Du denn auf die besagten Speicherzellen gekommen? Trial-and error oder hast Du mehr Infos bezüglich der Zuordnung des Eeprom-Inhalts (sicherlich hast Du den Inhalt disassembliert)? Sind das Subroutine-Sprungmasken (daher die Maskierung ohne Bit 3)? Muß der gleiche Wert aus Adresse 4283 in 4289 geschrieben werden oder muß dort ebenfalls nur Bit 3 gelöscht werden? Habe ich es richtig verstanden, daß beim Ändern von 4283 und 4289 auch 4295 mitgeändert wird (durch das STG-Programm???, gibt's da noch eine Checksumme in der Bandendeprogrammierung, die geändert werden muß) und diese Adresse nicht über Eeprom-Schreiben modifiziert werden muß? Wenn man diese Mods auf andere SW-Stände/Ausstattungen übertragen möchte, muß man noch wissen, wie man diese Adressen findet...
Wie ist denn nun Dein SW-Stand bzw. STG.-Nummer?
Viele dämliche Fragen, aber ich will nun mal auch mitforschen...
Danke für Dein Herzblut
OlBe