Ab wann volle Leistung? TDI 110 PS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Otterich
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 7. Februar 2003 15:48

Ab wann volle Leistung? TDI 110 PS

Beitrag von Otterich »

Hallo,

ich hab mein Octi jetzt 14 Tage. Er hat jetzt 2200 km auf der Uhr. ab wann kann ich volle Leistung erwarten, oder erreicht er die jetzt schon. Ich habe jetzt 1500km autobahn hinter mir und ich denke er könnte ab 150 noch etwas griffiger wirken. Oder muß ich erst bis 10000 km(oder noch länger) warten bis die volle Leistung errreicht ist?

Gruß Björn
Mfg

Björn
Benutzeravatar
Octavianer
Alteingesessener
Beiträge: 437
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Octavianer »

Also die voll Leistung sollte von Anfang an vorliegen. OK, durch "gutes" Einfahren kann man vielleicht etwas mehr rausholen.
Aber ich würde nicht erwarten daß er jetzt noch schneller wird.
Octavia Combi 1.9 TDI
AMenge
Alteingesessener
Beiträge: 430
Registriert: 21. Juli 2002 22:03

Beitrag von AMenge »

Grundsätzlich hat der Motor ab Werk die volle Leistung. Diese kann sich im Lauf eines Autolebens ein wenig verändern, allerdings bewegt sich dies i.d.R. in einer Grössenordnung <5 PS was im normalen Fahrbetrieb nicht spürbar ist.
Ein Satz noch zum Einfahren: Ein Motor sollte den Herstellerangaben entsprechend eingefahren werden. Die Theorie, dass man durch besonderes Einfahren eine spürbare Mehrleistung rausholen kann, ist Unsinn. Duch gutes Einfahren kann man lediglich die Wahrscheinlichkeit auf ein langes Motorenleben erhöhen.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich habe jetzt 1500km autobahn hinter mir und ich denke er könnte ab 150 noch etwas griffiger wirken.
Sorry aber was erwartest Du von dem Auto? 110PS sind bei diesem Gewicht und Groesse keine Supersportlerpferdchen und uber zu wenig bei Geschwindigkeiten ueber 150km/h zu klagen sagt im Grunde aus, dass Du Fehlinvestition gemacht hast. Octavia ist nicht gedacht um ueber Autobahn zu heizzen - das kann man legal im Grunde nur in Deutschland und das auch nicht ueberall.
Der TDI ist ein sparsamer und Drehmomenstarker Motor - bedenkt man, dass die Mehrheit der Klientel sowieso max. 130 fahren kann, sind Beschleunigungsorgien ueber 150km/h absolut unwichtig. Wem nicht, der muss eben RS kaufen oder deutlich staerkeres Auto.
Aber zur Beruhigung - ist es dir zu wenig (aus welchem Grunde auch - ueber Gasdrucken bis zu Anschlag bei Geradeausfahrt hab ich eben meine negative Meinung) kannst Du den Motor chippen lassen - gerade in diesem Bereich bekommt er dann Fluegel.
Almighty
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 20. März 2003 17:38

Beitrag von Almighty »

Ivan hat geschrieben:
Ich habe jetzt 1500km autobahn hinter mir und ich denke er könnte ab 150 noch etwas griffiger wirken.
Sorry aber was erwartest Du von dem Auto? 110PS sind bei diesem Gewicht und Groesse keine Supersportlerpferdchen und uber zu wenig bei Geschwindigkeiten ueber 150km/h zu klagen sagt im Grunde aus, dass Du Fehlinvestition gemacht hast. Octavia ist nicht gedacht um ueber Autobahn zu heizzen - das kann man legal im Grunde nur in Deutschland und das auch nicht ueberall.
Der TDI ist ein sparsamer und Drehmomenstarker Motor - bedenkt man, dass die Mehrheit der Klientel sowieso max. 130 fahren kann, sind Beschleunigungsorgien ueber 150km/h absolut unwichtig. Wem nicht, der muss eben RS kaufen oder deutlich staerkeres Auto.
Aber zur Beruhigung - ist es dir zu wenig (aus welchem Grunde auch - ueber Gasdrucken bis zu Anschlag bei Geradeausfahrt hab ich eben meine negative Meinung) kannst Du den Motor chippen lassen - gerade in diesem Bereich bekommt er dann Fluegel.
Also mein Octi ist schon dafür gedacht über die Autobahn zu heizen :D :D

Bei knapp 17000 km in 3 Monaten hab ich den Großteil auf der A2 von Dortmund nach Hannover verbracht - und da ist meistens 3-spurig und <b> kein </b> Tempolimit.

Ich bin übrigens der Meinung, dass auch nach 150 km/h noch einiges kommt. Zumindest bis 180/190 km/h zieht er bereitwillig hoch. Erst ab 210 kommt dann fast nix mehr.....
<img src="http://www.ultimatevw.com/img/logo/logo_skoda.png"> Octi Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS, NL-Import, Erstzulassung 05.02.2003
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Also ich denke mal auch wer schnell fahren will sollte sich keinen Diesel holen zumindest einen 1.9 oder so denn ein Diesel ist nicht zum schnellfahren gemacht... auch wenn man es kann aber nicht so wie ein Benziner.... Wer schnell fahren will der sollte sich beim Octi wirklich einen RS kaufen der geht gut und bei 180 -200 km/h passiert auch noch was wenn man auf Gas geht, Fun hast du ohne Ende damit, vorallem weil alle denken was will der Skoda auf der Linken Fahrbahn und wenn du bei 250 km/h schön in Ruhe noch hinten dran bist macht das richtig Spass die Gesichter immer anzuschauen... aber man sollte diese Geschwindigkeiten nur fahren wo man genügend Freiraum hat also wenig Autos auf der Bahn, da man nie weiss was aufeinmal ein langsamfahrender Macht.... ansonsten macht ein Diesel in niedrigen Geschwindigkeiten richtig Spass, vorallem wenn man viel fährt und sich im Durchschnittsgeschwindigkeits bereich aufhällt.

Grüsse Sillek 8)
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Octavianer
Alteingesessener
Beiträge: 437
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Octavianer »

@Sillek
Wenn Deine Octave 250 bringt dann schafft mein TDi auch 210!

Ich finde aber daß der 110TDI ziemlich gleichmäßig bis 180 (Tacho) zieht. ab 200 kommt dann nur noch gaanz langsam ein Geschw.-zuwachs.
Soll heisen man kann auch mit dem TDi über lange Strecken höhere Geschwindigkeiten fahren (Ich setzte jetzt mal voraus daß 180-190 ne hohe Geschw. ist).
Octavia Combi 1.9 TDI
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ja gut Leute - es geht jetzt nicht darum, ob es gut oder schlecht ist ueber Autobahn zu heizzen oder wie schnell die konkreten Motoren sind.
Fakt ist, dass vor einigen Jahren solche Fahreigenschaften, wie heute Familienlimousinen haben, nur fuer Sportwagen reserviert waren.
Logischerweisse beschleunigt ein Auto dann, wenn sie genuegend Leisstung vorbringen kann. Reichen die 110PS gerade noch fuer geleichmaessiges Fahren mit eingegebnen 192km/h (oder wer will 205 Tacho) - oberhalb beschleunigt das Auto nicht mehr, dann ist logisch, dass um 160 km/h schon die Leisstungsreserve zu klein ist, um Beschleunigungsorgien zu erleben.
Uebrigens finde ich Benziner nicht unbedingt bei schneller Fahrt angenehmer - es sei denn es ist ein STAERKERER Benziner als der Diesel.
MadMax
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 27. April 2003 13:03

Beitrag von MadMax »

Was habt ihr den für ein problem???
160, 180, 250kmh wer soll das auf den heutigen straßen noch enspannt fahren. Viel wichtiger bei den Spritpreisen ist doch die Wirtschaftlichkeit.
Ich fahre auf der Bahn auch 130 oder 140 aber der Zeitvorteil macht sich nicht bemerkbar wenn ich 180 fahre. Wir haben das mal getestet von Braunschweig nach Nürnberg, das sind so knappe 500km. Ich bin im schnitt 140 gefahren und hatte einen Verbrauch von 5,3l auf 100km, mein Schwager ist durchgeheizt wie ein blöder und war eine halbe stunde früher da wie wir, nur hatte der kein spaß mehr am abend, der ist um acht schon in der falle gewesen. Hat übrigends 9,5l 100km Verbraucht.
Ist das der Streß oder das Geld wert wegen der halben Stunde??????????
Skoda Octavia, 81kw TDI Elegance
dukel blau metallic
EZ 8/2002
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@MadMax: Dein Posting hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Da ist nichts weiter hinzu zufügen.

Wer rum heitzen will soll's machen. Der sollte sich aber nicht über hohe Spritzspreis, über die Radarkontrollen und die Fahrzeuge auf der dritten Spur, welche gerade zwei LKWs überholen, schimpfen. Mit 130 ist man ja auf der Autobahn schon einrollender Bremsklotz :evil:

Im übrigen haben wir in Deutschland auf der Autobahn eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h und wenn's dann Kracht kann es teuer werden. Nur mal so zum Nachdenken für die Unverbesserlichen :wink:

Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“