Umbau: ASR/ESP wird bei Zündung an ausgeschaltet

Zur Technik des Octavia I
M79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 26. März 2004 12:23

Beitrag von M79 »

OkiDoki.

Wollte nur mal bisle nachhaken, was so dahintersteckt :wink:

Gruß Stefan
Octavia Combi RS 10/02, 3x abgeschleppt in 10 Monaten/20.000 km; Totalschaden.
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
maxheadroom
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 29. September 2002 19:29

Beitrag von maxheadroom »

Das ASR macht nur auf schlechtem Untergrund Sinn. Beim normalen Fahren kann es sogar lebensgefährlich sein. Beispiel: Ich wollte bei uns in die Bundesstraße einfahren. Hinten kommt ziemlech schnell ein Auto. Habe ja 180 PS und gebe Stoff. Räder wollen durchdrehen und ASR regelt voll runter. Ich kam fast nicht vom Fleck und der andere mußte deshalb voll in die Eisen. Habe das ganze mit ausgeschaltenem ASR/ESP auch nochmal gemacht. Räder drehten zwar durch aber ich hatte die Kontrolle und war ruckzuck auf 120 km/h.
Octavia RS in Corrida-Rot. Nur 180 PS, aber reicht völlig.
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

:wink: genau so schauts aus.
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
AMenge
Alteingesessener
Beiträge: 430
Registriert: 21. Juli 2002 22:03

Beitrag von AMenge »

maxheadroom hat geschrieben:Das ASR macht nur auf schlechtem Untergrund Sinn. Beim normalen Fahren kann es sogar lebensgefährlich sein.
Was für ein Unsinn.
maxheadroom hat geschrieben:Beispiel: Ich wollte bei uns in die Bundesstraße einfahren. Hinten kommt ziemlech schnell ein Auto. Habe ja 180 PS und gebe Stoff. Räder wollen durchdrehen und ASR regelt voll runter. Ich kam fast nicht vom Fleck und der andere mußte deshalb voll in die Eisen.
Klar, da muss natürlich das ASR schuld sein. Dass du dich selbst vielleicht ein wenig verschätzt hast (z.B. in der Griffigkeit des Fahrbahnbelags) kommt natürlich nicht in Frage.
maxheadroom hat geschrieben:Habe das ganze mit ausgeschaltenem ASR/ESP auch nochmal gemacht. Räder drehten zwar durch aber ich hatte die Kontrolle und war ruckzuck auf 120 km/h.
Du dachtest, du hättest die Kontrolle. Vermutlich hattest du weit weniger Kontrolle als du denkst.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Alter, laß es einfach, bringt nix. Die können alle besser autofahren als du.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Was ich aus AMenges Anmerkungen zu den geschilderten Unzulänglichkeiten des ASRs gelernt habe:
1. Die Technik ist immer unfehlbar, wenn was schiefgeht, war's immer der Fahrer
2. Fahre immer so, das du dir vorher mindestens 3mal das Für und Wider deines Tuns überlegt hast, immer nach dem Ikea-Motto: Fährst du schon oder überlegst Du noch.

Jetzt mal Tachles: was zum Teufel ist so schlimm daran, wenn ein Fronttriebler mal ein bisschen (Betonung auf Bisschen!!!) mit den Hufen scharrt, vorausgesetzt, man hat die Hände am Lenkrad. Ein ASR, das in den von mir und anderen geschilderten Situationen den Vortrieb auf nahezu Null abregelt, ist schlicht und einfach eine Fehlkonstruktion und hat auch nicht das Geringste mit Fahren im physikalischem Grenzbereich zu tun oder kann mit gutgemeinten Hinweisen wie "hätteste das besser nicht gemacht" abgetan werden - unter den gleichen Bedingungen hätte jede 40 PS-Möhre ohne rutschende Räder mehr Vortrieb entwickelt. Auf gerader (verschneiter) Strecke regelt das ASR seltsamerweise nicht auf Null, wenn man es denn mal provoziert, sondern zerrt ganz schön an der Lenkung.
Und noch ein Hinweis: Autofahren erfolgt zu 99% immer noch intuitiv und meistens mehr mit dem Allerwertesten (wenn die Sitze dies zulassen) als mit dem Verstand. Dass dies nicht immer richtig ist, steht außer Zweifel, denn sonst würde es keine Unfälle geben, von denen wegen technischem Versagen oder Verschlimmbessern einer Situation mal abgesehen. Und zu letzterem gehört das von Skoda/VW verbaute ASR.

P.S. Ich werde es trotzdem nicht abschalten, von der Schneewehe im Winter mal abgesehen

Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
M79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 26. März 2004 12:23

Beitrag von M79 »

Ohne Sperre und ohne ASR, da das EDS bei diesen Geschwindigkeiten aus ist, hätte er wegen dem durchdrehenden kurvenäußeren Rad (wegen irgend was greift das ASR ja!) auch nur soviel Grip wie die 40PS-Möhre auf die Bahn gebracht.
Vielleicht war er in der Kurve davor eben die entscheidenden 5 km/h zu schnell oder hätte kurz die Lenkung aufmachen sollen!

Gruß Stefan
Octavia Combi RS 10/02, 3x abgeschleppt in 10 Monaten/20.000 km; Totalschaden.
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
AMenge
Alteingesessener
Beiträge: 430
Registriert: 21. Juli 2002 22:03

Beitrag von AMenge »

insideR hat geschrieben:Alter, laß es einfach, bringt nix. Die können alle besser autofahren als du.
Da wirst du wohl recht haben.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Ich schließe mich Alfred an!
ASR ist nur etwas für große 6 und 8 Zylinder mit Automatik, wo beim Schalten die Regelschwelle hochgesetzt wird.
Bei Schneefahren und Schneekettenbetrieb muss es eh aus, da man auf Schlupf angewiesen ist. Nur bei Eis bringt es was.

Zur EDS:
Ich habe letzten Winter mit den rechten Rädern auf Schee beschleunigt. Links war Asphalt. Die EDS hat bis ca. 70km/h eingegriffen.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
AMenge
Alteingesessener
Beiträge: 430
Registriert: 21. Juli 2002 22:03

Beitrag von AMenge »

matt hat geschrieben:Ich schließe mich Alfred an!
ASR ist nur etwas für große 6 und 8 Zylinder mit Automatik, wo beim Schalten die Regelschwelle hochgesetzt wird.
Bei Schneefahren und Schneekettenbetrieb muss es eh aus, da man auf Schlupf angewiesen ist. Nur bei Eis bringt es was.
Ich sag dazu nichts mehr. Eurer hohen Fahrkunst und eurem brillanten technischen Wissen muss ich mich einfach beugen.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“