Octavia RS VS Golf 3 VR6 syncro
Zeig mir ein Auto, dass auf dem Papier wesentlich langsamer ist als ein Octi RS. Er ist nicht der Überhammer. Und was du auf dem Tacho stehen hast, interessiert niemanden, Tachos lügen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Octavia Combi RS 10/02, 3x abgeschleppt in 10 Monaten/20.000 km; Totalschaden.
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
- Rick
- Alteingesessener
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Juni 2004 22:45
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Also mein Polo war mit 145 eingetragen, das sind wesentliche 90 km/h langsamer als der RS!M79 hat geschrieben:Zeig mir ein Auto, dass auf dem Papier wesentlich langsamer ist als ein Octi RS...

Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
Ok, du hast recht
Bedingung: gleichviel PS, aber stark abweichende Fahrleistungen.
@Robert
Das Gewicht spielt für die vmax absolut keine Rolle, nur für das Erreichen derselben.
Wenn du meinst, mit den M von BMW mithalten zu können, versuch dich doch mal an einem alten schweren Audi 200 Turbo. Viel Spaß. Er hat nicht wesentlich mehr PS, macht aber 6,5 s auf 100 und auf der Bahn brauchst du auch mit Chip nicht antreten.
Gruß Stefan

Bedingung: gleichviel PS, aber stark abweichende Fahrleistungen.
@Robert
Das Gewicht spielt für die vmax absolut keine Rolle, nur für das Erreichen derselben.
Wenn du meinst, mit den M von BMW mithalten zu können, versuch dich doch mal an einem alten schweren Audi 200 Turbo. Viel Spaß. Er hat nicht wesentlich mehr PS, macht aber 6,5 s auf 100 und auf der Bahn brauchst du auch mit Chip nicht antreten.
Gruß Stefan
Octavia Combi RS 10/02, 3x abgeschleppt in 10 Monaten/20.000 km; Totalschaden.
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
@ M79:
Du hast recht. War auch nicht von der Ampel weg, da hat der Octavia tatsächlich keine Chance.
Darf man eigentlich gar nicht erzählen, aber auf einer Bundesstrasse mit Ausbau auf 2 Spuren in einer Fahrtrichtung und einem Kumpel im Corrado VR6 neben dir geht der Octavia besser, wenn man bei 140 anfängt. Bei 190 (Tachowert) ging dem Corrado die Puste spürbar aus(ohne deklassiert worden zu sein, aber er wurde halt langsamer, bis 190 ex-equo-Fahrleistungen. Und bevor jetzt wieder die Moralapostel zuschlagen, ich verurteile solche kleinen Privatrennen natürlich auch.

Du hast recht. War auch nicht von der Ampel weg, da hat der Octavia tatsächlich keine Chance.



O1, (EZ 10/03), blackmagic
Das ist tatsächlich so, dass die Diesel über einen kleinen Bereich mehr Schub bringen. Deshalb deklassiert fast jeder (Turbo-)Diesel von 80-120 fast jeden Sauger, weil das DER Diesel-Drehzahlbereich ist. Macht man das von 140-190, müsste der Corrado eben den 3. Gang ausdrehen (hat er vielleicht nicht gemacht??), und ich denke, dass er das nicht gemacht hat. Bei 140 hat der Corrado am Rad ca. 150 PS im 3. (ohne zu rechnen!!!) und der gechipte Diesel-Octi hat da nicht viel mehr. Also höchstens Gleichstand. Das Drehmoment am Motor zählt nicht, sondern die aktuell anliegende Leistung oder doch das Moment am Rad.
Oder wars der 2.8l-Corri? Der ist wesentlich schwächer als der 2.9er!
Gruß Stefan
Oder wars der 2.8l-Corri? Der ist wesentlich schwächer als der 2.9er!
Gruß Stefan
Octavia Combi RS 10/02, 3x abgeschleppt in 10 Monaten/20.000 km; Totalschaden.
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
- Rick
- Alteingesessener
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Juni 2004 22:45
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
M79 hat geschrieben:...Oder wars der 2.8l-Corri?...
Es gibt werder einen 2.8 l Corrado, noch einen mit Syncro!!!schulli hat geschrieben:...Dafür ist der 2.9er ein Syncro....
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
Kann ich jetzt nicht mit letzter Sicherheit sagen, aber ich glaub schon, dass es ein 2,9l war. Leider kann ich meinen Kumpel nicht mehr fragen, weil er bis auf weiteres hinter schwedischen Gardinen sitzt.
Bin auch mal mit dem Teil mitgefahren, von daher glaub ich nicht, dass er den dritten noch weit drehen hätte lassen können, höchstens noch bis 155, schätz ich mal.
Kann aber natürlich schon sein, weil alles recht schnell ging, war ein Spontanrennen und er hatte mich vielleicht unterschätzt und deshalb nicht runtergeschalten.
Wie auch immer, vielleicht wars der 2.8er, keine Ahnung. Ein Syncro wars jedenfalls nicht, das wüsste ich.

Bin auch mal mit dem Teil mitgefahren, von daher glaub ich nicht, dass er den dritten noch weit drehen hätte lassen können, höchstens noch bis 155, schätz ich mal.

Kann aber natürlich schon sein, weil alles recht schnell ging, war ein Spontanrennen und er hatte mich vielleicht unterschätzt und deshalb nicht runtergeschalten.

Wie auch immer, vielleicht wars der 2.8er, keine Ahnung. Ein Syncro wars jedenfalls nicht, das wüsste ich.
O1, (EZ 10/03), blackmagic
Also:
Dann gab es den 2.9 synchro nur im GIII, den 2.8 evtl. als Synchro im GIII? Im Corri gabs keinen Allrad? Aber der 2.9er hat eine Diff-Sperre und sowas ist schon netter als EDS.
Der 3. im 2.9l muss weiter gehen als bis 155, da der 2. schon bis knapp 120 geht! Ich schätze 170...180.
Gruß Stefan
Dann gab es den 2.9 synchro nur im GIII, den 2.8 evtl. als Synchro im GIII? Im Corri gabs keinen Allrad? Aber der 2.9er hat eine Diff-Sperre und sowas ist schon netter als EDS.
Der 3. im 2.9l muss weiter gehen als bis 155, da der 2. schon bis knapp 120 geht! Ich schätze 170...180.
Gruß Stefan
Octavia Combi RS 10/02, 3x abgeschleppt in 10 Monaten/20.000 km; Totalschaden.
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
Jetzt Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo
Schön, als ich mitgefahren bin, hatte ich auch kräftig einen sitzen 8). Den zweiten mit 120 kann ich bestätigen, also wirds wohl so sein.
Also hat er wahrscheinlich nicht runtergeschlten.
Und es muss dann wohl ein 2,9l ohne Allrad gewesen sein, wenn es keinen mit Allrad gibt und einen 2,8l anscheinend sowieso nicht.
Wenn er draussen ist, frag ich ihn. Jetzt ist aber genug.
Also hat er wahrscheinlich nicht runtergeschlten.
Und es muss dann wohl ein 2,9l ohne Allrad gewesen sein, wenn es keinen mit Allrad gibt und einen 2,8l anscheinend sowieso nicht.
Wenn er draussen ist, frag ich ihn. Jetzt ist aber genug.
O1, (EZ 10/03), blackmagic