Zusätzlicher Eingang beim Radio Symphony ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
cosmic_child
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 18. Juli 2005 21:24

Zusätzlicher Eingang beim Radio Symphony ?

Beitrag von cosmic_child »

Hi Leute,
wollte mal fragen (bevor ich das Teil ausbaue) ob das Symphony-Radio (mit CD und Wechsler) einen Eingang für meinen MP3-Player (Creative Jukebox3) - der MP3-Player hat entweder einen Kopfhörerausgang oder 2 Line-Out-Buchsen. Hat einer eine Ahnung ob ich den an das Radio rankriege (leider hat das Radio ja keine Kassettenschacht - sonst hätte ich mir so eine Adapterkassette gekauft). Möchte mir einfach auf längeren Strecken mal ein Hörspiel reinziehen ....

thx cosmic
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Nur über einen Simulator, der dem Radio einen angeschlossenen Wechsler vorgaukelt. Dann kann man den Wechsler-Eingang nutzen, sonst nicht!

Die Suche hätte Dir auch weiter geholfen, das wurde hier schon öfter gefragt...
(Ahhhh, endlich durfte ICH das mal als Erster schreiben! :lol: )

Grüße
Torsten
PS: Guckst Du bei http://www.aiv.de oder www. audiotechnik-dietz.de
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
cosmic_child
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 18. Juli 2005 21:24

Beitrag von cosmic_child »

danke torsten,
hab mich jetzt auch auf die richtige suche begeben und den langen thread gefunden:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8587

soweit ich mir das teil von dietz angesehen habe, muss ich dann den cd-wechsel abschalten??

den hab ich nämlich auch noch - und zum musik-hören reichts eigentlich - möchte wirklich nur auf längeren fahrten den mp3player ranhängen !

irgendwie kombinieren oder dazwischenhängen geht wohl nicht ??

nur 89teuro is doch ziemlich harte und dann noch der einbau bzw. anschluss - und die bastelanleitung ist mir etwas heftig (so perfekt mit integration der fernbedinung muss es auch nicht sein ...

thx cosmic
Benutzeravatar
Rick
Alteingesessener
Beiträge: 643
Registriert: 8. Juni 2004 22:45
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rick »

Ich hatte mal versucht eine Art Switsch zu bauen, dass man vom CD-Wechsler auf den MP3 Player umschalten kann. Bislang gab es da aber noch Probleme mit Störgeräuschen beim abspielen von MP3s. Ich konnte es aber bislang aus Zeit- und Lustmangel noch nicht abstellen.
Schau mal H I E R. Falls ich da in naher Zukunft noch irgendwas gebastelt kriege werde ich euch auf dem Laufenden halten.

Greetz
Rick
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

@cosmic_child

KORREKT, der Wechsler muss abgeschaltet werden. Du hattest ja nicht geschrieben dass Du schon einen Wechsler dran hast... :roll:
Und meine Kristallkugel ist gerade zur Wartung. :wink:

Der Thread von Rick ist goldrichtig! Das Problem ist, dass der NF-Eingang vom Wechsler eine "schwimmende" Masse hat. Diese darf nicht mit der "normalen" Masse verbunden werden, dann gibbet Störgeräusche.
Du kannst auch einen Simulator kaufen (der kostet "dank" der integrierten Elektronik nun mal Geld...) und dann einen Umschalter basteln der den Wechsler komplett abschaltet und dafür den MP3-Player anschaltet.
Ohne ein gerüttelt Maß "Bastelwut" und ein bischen Fachwissen ist das allerdings nicht zu realisieren. Ob sich das für Dich lohnt, musst Du selbst entscheiden....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
cosmic_child
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 18. Juli 2005 21:24

Beitrag von cosmic_child »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

@cosmic_child

KORREKT, der Wechsler muss abgeschaltet werden. Du hattest ja nicht geschrieben dass Du schon einen Wechsler dran hast... :roll:
Und meine Kristallkugel ist gerade zur Wartung. :wink:

Der Thread von Rick ist goldrichtig! Das Problem ist, dass der NF-Eingang vom Wechsler eine "schwimmende" Masse hat. Diese darf nicht mit der "normalen" Masse verbunden werden, dann gibbet Störgeräusche.
Du kannst auch einen Simulator kaufen (der kostet "dank" der integrierten Elektronik nun mal Geld...) und dann einen Umschalter basteln der den Wechsler komplett abschaltet und dafür den MP3-Player anschaltet.
Ohne ein gerüttelt Maß "Bastelwut" und ein bischen Fachwissen ist das allerdings nicht zu realisieren. Ob sich das für Dich lohnt, musst Du selbst entscheiden....

Grüße
Torsten
hi leute,
danke für euere Antworten
@torsten
sorry - aber das der wechsler wichtig ist wusste ich vorher nicht - also durch die viele bastelei nix mehr für mich - und das problem mit der schwimmenden/festen Masse läßt sich nicht irgendwie lösen (hab keine ahnung bin kein elektriker..) ? dann wäre so ein einfaches kabel wie rick es beschrieben hat eine optimale sache !!

was mich nur wundert ist, dass hier noch keine - einfache lösung vom fachhandel entwickelt wurde - mp3player werden immer mehr und da ist doch ein wachsender bedarf an einfachen lösungen ! oder ??

thx cosmic
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

"EINFACH" ist relativ.....
Dieser Simulator ist eine einfache "plug und pray" :lol: (ähh play) Lösung.
Das was Du möchtest ist >eigentlich< schon wieder sehr speziell.
Das >eigentliche< Problem ist dass der Wechsler kein MP3 abspielt.

Für das Geld des Wechslers hättest Du schon einen RIO oder iPod inklusive Adapter bekommen und wärst IMHO damit besser gefahren als mit dem Wechsler.
Aber für diese gut gemeinten Ratschläge ist es leider zu spät.....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
cosmic_child
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 18. Juli 2005 21:24

Beitrag von cosmic_child »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

"EINFACH" ist relativ.....
Dieser Simulator ist eine einfache "plug und pray" :lol: (ähh play) Lösung.
Das was Du möchtest ist >eigentlich< schon wieder sehr speziell.
Das >eigentliche< Problem ist dass der Wechsler kein MP3 abspielt.

Für das Geld des Wechslers hättest Du schon einen RIO oder iPod inklusive Adapter bekommen und wärst IMHO damit besser gefahren als mit dem Wechsler.
Aber für diese gut gemeinten Ratschläge ist es leider zu spät.....

Grüße
Torsten
naja ganz so schlimm war´s nicht - hab den wechsler als rabatt zum neuen skoda dazubekommen (plus prozente) und das war eigentlich ganz gut - naja es gibt ja immer noch die trival-lösung für die hörbücher - einfach 2 billige pc-boxen (mit batterie) in´s auto werfen und mp3-player ranhängen 8)

aber danke an alle für ihre tip´s !!!

thx cosmic
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

....oder aus den Hörbüchern "normale" CDs machen und dann Brennen....

Grüße
Torsten
PS: Batterien werden auf die Dauer auch ganz schön teuer...
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
cosmic_child
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 18. Juli 2005 21:24

Beitrag von cosmic_child »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

....oder aus den Hörbüchern "normale" CDs machen und dann Brennen....

Grüße
Torsten
PS: Batterien werden auf die Dauer auch ganz schön teuer...
genau auf cd brennen (bin gerade von "normaler"cd auf cdrw umge-stiegen - und da hab ich auch schon ein paar threads gesehen zu dem thema cdrw im wechsel ;-) - aber naja werd mal sehen - schade halt das es keine vernünftige kauflösung gibt - und natürlich will ich den wechsler jetzt nicht abklemmen - wenn´s wenigstens eine umschaltlösung zu kaufen gäbe - wenn´s mit einbau 150€ wären würd ich das sogar noch ausgeben - aber so.... naja nochmal danke für die hilfe und infos

cu cosmic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“