Endstufe an Symphonie CD?
Endstufe an Symphonie CD?
Hallo,
ich habe jetzt das ganze Forum von vorn bis hinten gelesen, aber keine eindeutige Aussage finden können. Kann ich ans Symphonie CD eine endstufe anschließen. Wenn nicht, was gibts für Alternativen?
ich habe jetzt das ganze Forum von vorn bis hinten gelesen, aber keine eindeutige Aussage finden können. Kann ich ans Symphonie CD eine endstufe anschließen. Wenn nicht, was gibts für Alternativen?
Mfg
Björn
Björn
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 120
- Registriert: 28. Februar 2003 11:11
hi!
naja es gibt keinen ausgang für einen verstärker am radio. man kann aber den verstärker auch über die lautsprechereingänge (kabel) ansteuern, da müsstest du aber den original kabelbaum anschneiden oder wenn das nit willst (was ich nicht wollte), dir zum. nen adapter oder sowas bauen... wird aber warscheinlich schwierig sein.
das ist halt mein wissensstand und auch der grund warum ich mir gleich ein neues autoradio gekauft habe. wollte ja auch den verstärker ans symphony anschließen...
mfg Gaxy
naja es gibt keinen ausgang für einen verstärker am radio. man kann aber den verstärker auch über die lautsprechereingänge (kabel) ansteuern, da müsstest du aber den original kabelbaum anschneiden oder wenn das nit willst (was ich nicht wollte), dir zum. nen adapter oder sowas bauen... wird aber warscheinlich schwierig sein.
das ist halt mein wissensstand und auch der grund warum ich mir gleich ein neues autoradio gekauft habe. wollte ja auch den verstärker ans symphony anschließen...
mfg Gaxy
Skoda Octavia Success Limousine
1,9l TDI PD mit 131 PS
1,9l TDI PD mit 131 PS
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Möglich ist alles, es gibt für alles einen Adapter, und du brauchst auch nicht den Kabelbaum anschneiden.... es gibt Adapter für Lautsprecher auf Chinch oder du kaufst dir eine Endstufe mit Lautsprechereingang, gibt es aber leider nur noch selten.... hier hast du eine Seite da findest du auf alle Fälle deinen Adapter....
http://www.aiv.de
Grüsse Sillek
http://www.aiv.de
Grüsse Sillek

Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Wie siehts denn mit den Anschlüßen des Radios aus? Sind die noch ISO und Mini Iso? Wenn ja, hat dein Radio Chinch - Ausgänge und du brauchst nur einen Übergang von Mini - ISO auf Chinch, hatten alle alten blaupunkt, mein Werksradio von Skoda auch.
So sollten die Anschlüße aussehen, damit sie ISO und Mini - ISO sind:

Der obere Teil ist der Mini - ISO Block, der sieht im Detail so aus:

Im gelben Teil sitzten die Ausgänge für Chinch - Anschluß.
Solche komischen Adapter, die weiter oben genannt wurden, sind meiner Meinung nach schei.e, weil sie das Signal dermasen vermiesen, das überhaupt kein Sound mehr rauskommt.
Meine angegebene Lösung is auch nicht die beste, geht aber bei den Blaupunkt Dingern nicht anders, ich z.B. hatte mit der Lösung ein Limapfeifen.
Gruß,
Richi
PS: Hatte schon einmal gefragt, ob nicht irgendwer ein Foto von der Rückseite eines Symphonie Radios hier reinstellen oder mir per Mail senden kann, dann kann ich bessere Antworten geben auf solche Fragen.
So sollten die Anschlüße aussehen, damit sie ISO und Mini - ISO sind:

Der obere Teil ist der Mini - ISO Block, der sieht im Detail so aus:

Im gelben Teil sitzten die Ausgänge für Chinch - Anschluß.
Solche komischen Adapter, die weiter oben genannt wurden, sind meiner Meinung nach schei.e, weil sie das Signal dermasen vermiesen, das überhaupt kein Sound mehr rauskommt.
Meine angegebene Lösung is auch nicht die beste, geht aber bei den Blaupunkt Dingern nicht anders, ich z.B. hatte mit der Lösung ein Limapfeifen.
Gruß,
Richi
PS: Hatte schon einmal gefragt, ob nicht irgendwer ein Foto von der Rückseite eines Symphonie Radios hier reinstellen oder mir per Mail senden kann, dann kann ich bessere Antworten geben auf solche Fragen.
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
Mmh?
Muß ich mein Radio mal rausziehenund gucken.
Also wenn ich das richtig verstehe brauch ich nur einen Adapter auf Chinch der dann mit der Endstufe verbunden wird. Dann muß ich noch Strom zu Batterie legen. Dann die die LS-Kabel von der Endstufe zu den Boxen. Dann wollte ich mir neue Lautsprecher holen, ich dachte da an Axton für vorn und hinten, weil günstig und einigermaßen OK. Die Endstufe sollte 4- Kanal sein, bei ebay gibt es eine neue Magnat Powerbull 360 Watt für 69,- euro, kann man so etwas nehmen? Ist mein Plan zu ende gedacht oder hab ich was nicht bedacht?
Muß ich mein Radio mal rausziehenund gucken.
Also wenn ich das richtig verstehe brauch ich nur einen Adapter auf Chinch der dann mit der Endstufe verbunden wird. Dann muß ich noch Strom zu Batterie legen. Dann die die LS-Kabel von der Endstufe zu den Boxen. Dann wollte ich mir neue Lautsprecher holen, ich dachte da an Axton für vorn und hinten, weil günstig und einigermaßen OK. Die Endstufe sollte 4- Kanal sein, bei ebay gibt es eine neue Magnat Powerbull 360 Watt für 69,- euro, kann man so etwas nehmen? Ist mein Plan zu ende gedacht oder hab ich was nicht bedacht?
Mfg
Björn
Björn
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 120
- Registriert: 28. Februar 2003 11:11
hm hab zwar kein bild mehr vom radio hinten weils ja schon wieder dem händler zurückgegeben hab, aber kann dir genau sagen wie es hinten ausschaut (kann mi halt nimm ganz erinnern, aber naja *gg*)
1 eingang für die antenne
1 eingang für den kabelbaum (iso denk ich mal
)
das wars *gg* viel spass beim adapter finden (geben wirds ihn wohl sicher

mfg Gaxy
1 eingang für die antenne
1 eingang für den kabelbaum (iso denk ich mal

das wars *gg* viel spass beim adapter finden (geben wirds ihn wohl sicher


mfg Gaxy
Skoda Octavia Success Limousine
1,9l TDI PD mit 131 PS
1,9l TDI PD mit 131 PS
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
@ GalxyRuler:
Hilft mir leider nicht viel weiter
@ Oterich:
Ich würde lieber gleich eine Endstufe kaufen, die etwas mehr Power hat, schau dich doch mal um eine Steg um.
Magnat, naja, es gibt zwar leute, die damit zufrieden sind, aber die meisten sind nicht gerade angetan von dieser Marke, da die meisten Leistungsangaben einfach nicht stimmen, bzw. mit einer Messmethode gemessen worden sind, die keine korrekten aussagen zulassen.
Dasselbe gilt für Jensen, Rockwood, Kennford (ja die gibt es
), Gelhard Cartechnik usw.
Lieber etwas mehr investieren und lange Freude drann haben (Ground Zero geht, Steg, Alpine, Audison (Lrx, Vrx), Rockford usw).
Hilft mir leider nicht viel weiter

@ Oterich:
Ich würde lieber gleich eine Endstufe kaufen, die etwas mehr Power hat, schau dich doch mal um eine Steg um.
Magnat, naja, es gibt zwar leute, die damit zufrieden sind, aber die meisten sind nicht gerade angetan von dieser Marke, da die meisten Leistungsangaben einfach nicht stimmen, bzw. mit einer Messmethode gemessen worden sind, die keine korrekten aussagen zulassen.
Dasselbe gilt für Jensen, Rockwood, Kennford (ja die gibt es

Lieber etwas mehr investieren und lange Freude drann haben (Ground Zero geht, Steg, Alpine, Audison (Lrx, Vrx), Rockford usw).
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
@ Richi Rich1
Danke erstmal. Dann nehm ich leiber was ordentrliches. Ich habe mich jetzt mal bei Lautsprechern umgesehen. Ich denke ich werde die Originallautsprecher gegen welche von Rainbow tauschen. Vorn: IQ 265.19 und hinten SL 130 Installer. Beide zusammen ca. 150,- Euro. Plus noch eine ordentliche 4- Kanal Endstufe. Dann werd ich die Türen mit Bitumenmatten ausfüllen. Ich denke dann müßt ich doch für relativ kleines geld ganz guten Klang haben, oder?
Danke erstmal. Dann nehm ich leiber was ordentrliches. Ich habe mich jetzt mal bei Lautsprechern umgesehen. Ich denke ich werde die Originallautsprecher gegen welche von Rainbow tauschen. Vorn: IQ 265.19 und hinten SL 130 Installer. Beide zusammen ca. 150,- Euro. Plus noch eine ordentliche 4- Kanal Endstufe. Dann werd ich die Türen mit Bitumenmatten ausfüllen. Ich denke dann müßt ich doch für relativ kleines geld ganz guten Klang haben, oder?
Mfg
Björn
Björn
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Bitummatten ratte ich dir ab, das war einmal und einfache machen im Sommer ziemliche Probleme.... kaufe dir lieber eine Dose von Brax X-Bration heisst die kostet ca. 25€ (so um die Drehe kostet das) und du kannst damit beide Türen vorn machen also Tür und die Innenverkleidung von hinten... lässt sich super verarbeiten und ist das beste was momentan auf dem deutschen Mark ist.... auch wenn es es weltweit gibt....
Grüsse Sillek 8)
Grüsse Sillek 8)
Zuletzt geändert von Sillek am 9. Mai 2003 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..