Endstufe an Symphonie CD?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

@ Sillek:

Warum kein Bitumen? Da schwören die meisten Profieinbauer drauf. Ich hatte auch noch keine Probleme damit.

Das mit solchen Dämmungsdingern, naja, ich hatte eines, das musste man draufsprühen, das war fürn Hugo.

Bei uns gibts noch son Alfa Blue Zeugs, das muss ich mir aber erst mal ansehen.

Zur Zeit bin ich der Meinung: Besser Bitumen als gar nix. Selbstklebende Bitumenmatten ausn Carhifi Handel und gut is.

@Otterich, müßte erstmal reichen :)

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Naja erstens Bitummatten decken nur eine kleine Fläsche ab und zweitens gabs schon Probleme damit also das die Matten so weich geworden sind das sie zerschmolzen sind (war bei einem schwarzen Fahrzeug so) ansonsten sind Bitum schon ok aber für 25€ (so um die Drehe kostet das) gibt es glaube nichts besseres als das X-Vibration... da es alles abdeck man streicht es auf die Oberfläsche oder man spritzt es mit einem Kompressor drauf.... ist laut Car&Hifi das beste was es momentan gibt...

Bitum baut kaum noch einer ein.... obwohl es für eine Dämmung schon sehr gut ist gegenüber garkeiner....wir haben mal ein ganzes Auto mit Bitummatten gedämmt das war der Hammer von der der Dämmung her und mein Kumpel der Einbau noch Aktiv betreibt, verwendet nur noch das Zeug von Brax.... soll sehr gut zu verarbeiten sein da Wasserlöslig usw... und man kann es Problemlos überall im Auto hinmachen als Himmel, türen Kotflügel hinten usw.... und auch an die Innenverkleidung von hinten.... würd ja gern ein Bild hochladen aber ich habe die Möglichkeit nicht

Aber ich werde mal Richi eins schicken,..... :wink:
Zuletzt geändert von Sillek am 9. Mai 2003 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Habe was besseres gefunden.....

http://www.audiotec-fischer.de/pdfs/exvibration_deu.pdf

Grüsse Sillek :roll:

Günstig zu bekommen ist es in dem Car&Hifi geschäft was ich euch angegeben habe dort bekommt Ihr einen guten Preis mit der Angabe von meiner Empfehlung.....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

@Sillek
Bitumenmatten baut keiner rein? Im Gegenteil - schau Dir irgendwelche Sound Off Ausscheidungen und Du wirst sehen, dass jeder sowas benutzt.
Mit dem Sprayzeug kriegst Du nie gleichmaessige Oberflaeche - es sei denn Du zerlegst die Tuer auf Einzelnbleche - da ist doch viel zu wenig Platz zum Einspruehen.
Ausserdem sind neue Bitumenmatten formierbar und decken alles ab, was man will. Wenn die schmelzen, dass sind sie entweder irgendein Baumarktbilligzeug gewesen oder in der Autohitze ist auch der ganze Plastik geschmolzen.

@Otterich
Ich denke - Du machst mit deinen Ueberlegungen schon ziemlich viele Fehler.
Endstufe am Radio, das keine Cinchanschluesse hat - mit irgendwelchen Adaptern anzuschliessen ist echt Unsinn. An den Cinchausgaengen wir die (immer etwas minderwertigere) Endstufe des Radios umgegangen - mit dem Adapter kriegst Du ganzes Rauschen, Verzerrungen und Verfaerbungen der Radioendstufe mit - und diese werden sogar per separate Endstufe verstaerkt.... ausser Lautstaerke bringt es nur klaengliche Nachteile.

Wenn Du fuer relativ kleines Geld was willst (also unbedingt das Radio behalten willst) solltest Du ausser der Tuerdaemmung lieber einen Subwoofer ins Betracht nehmen und die LS nur am Radio lassen. Ganz sicher die hinteren. Der Sound wird jedenfallls besser sein.
Otterich
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 7. Februar 2003 15:48

Beitrag von Otterich »

@ Ivan.

Also Du meinst nur einen Sub in Kofferraum und über eine 2 Kanal Endstufe anschließen. Wie schließ ich die denn dann am Radio an?

Aber die Original Lautsprecher könnt ich trotzdem tauschen, halt nur ohne eine Endstufe anzuschließen.
Mfg

Björn
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Der Sub spielt keine hohen Frequenzen - somit stoert die Radioendstufe (Du brauchst den Adapter auch hier) nicht so drastisch wie bei den Front LS.
Das ist eben Verstaerkung - "Abbau des Pegels - also Abstaerkung?" im Adapter und nochmalls Verstaerkung in der Endstufe.
Front LS kannst Du tauschen - klar - aber entweder entscheidest Du Dich in der Zukunft fuer ein besser ausgestattetes Radio - dann kannst Du auch 4 Kanalendstufe nehmen oder laesst es eben nur am Radio - dann solltest Du aber schon sorgfaelltig die LS aussuchen, denn viele hochwertige spielen wegen der flachen Frequenzcharakteristik ziemlich leisse. Dagegen hoerst Du bei denen auch jeden ungewollten Misst, den das Radio und Verstaerker produzieren.
Mein Tipp fuer Billigloesung waere:
Ein kleiner Alpine 2Kanalverstaerker - die haben sogar Eingaenge fuer LS Signal - (braucht keine Adapter mehr) - von den Hinteren LS Ausgaengen des Radios eingeschpeisst + 25cm Bassreflexsub von Pioneer. Zusammen um 280 Euro inclusive Einbau. Mit dem Fader Vorne/Hinten kannst Du dann Sublautstaerke regulieren.
Erst die Tuer daemmen und dann ueber LS nachdenken - die Original LS sind nicht so schlecht, wie sie gemacht werden - den schlechten Sound macht die Tuerfolie.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

@ Otterich,

ich glaube du solltest erstmal ein Car&Hifi Geschäft aufsuchen... und dich beraten lassen...

Also du kommst am besten wenn du erstmal überlegst ob du dein Orginalradio behalten willst denn mit dem kannst du klanglich eh nicht so viel machen... und wenn du nur einen Sub dir kaufen möchtest dann lass erstmal die orginalen Lautsprecher drin.... denn wenn du die wechselst solltest du auch das Radio wechseln....

Also mein Tipp bei Orginalen Radio: Eine Subwooferkiste mit einer Mono oder 2 Kanalendstufe Das Signal nimmst du von den hinteren Lautsprechern gleich, machst einen Adapter dazwischen das du von Lautsprecherkabel auf Chinch kommst... und Dämmst zusätzlich die Türen, Fahrer, Beifahrer und Heckklappe und somit wirst du schon eine positive Resonanz feststellen da die Orginalen Lautsprecher vom Octi für Serienlautsprecher echt gut sind.....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Otterich
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 7. Februar 2003 15:48

Beitrag von Otterich »

Ich denke so werd ich es machen, das hört sich gut an. Als erstes werde ich mal das Gratistuning mit der Türfolie ausprobieren.

Danke.
Mfg

Björn
MHefner
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 9. Oktober 2003 12:42

Beitrag von MHefner »

Hallo Ivan,

welchen Alpine Verstärker könnte man für deine "Billiglösung" denn z.B. verwenden ?

Danke & Gruß
Markus
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Z. B. den MRP 220?
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“