Hallo !
die Tachoanzeigewerte für RS Combi kann ich bestätigen.
Bin selbst schon auf einer langen steil-abfallenden Schnellstraße (Doppelspur, baulich getrennt) laut TACHO-Anzeige 265km/h gefahren.
Vom Drehbereich war noch ein wenig Spiel.
Würde sagen, daß er bei den 265 in etwa 6500U/min lief.
Würde daher "Robert8579" zustimmen, daß der RS Combi bei 7000 U/min laut TACHO 270km/h anzeigt. Wäre aber das absolute Ende der Fahnenstange, schließlich will ich meinen Motor nich killen.
Wie sich das mit der realen Geschwindigkeit verhält, so schließe ich mich den Ausführungen der anderen an.....immer schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben, gelle.
Daß der RS, ob Limo oder Combi, REAL gemessene (z.B. zwischen zwei Lichtschranken auf einem Hochgeschwindigkeits-Oval) 250km/h läuft, wage ich zu bezweifen.
Kicher.
Muß hierbei zwangsläufig an so manche Threads denken, wo es um die ewigen absurden Vmax-Vergleiche geht zwischen RS und naja -- sagen wir mal-- Fahrzeugen mit Hubraum > 3L, 6Zylindern oder mehr, >300 PS und die womöglich elektronisch auf 250km/h abgeriegelt sind.
Sicher sorgen die 180 RS-PS dank Turboladung für deutlich mehr Fahrleistung als die rein nominellen, auf dem Papier stehenden 180PS, 4 Zylinder und magernen 1.8L vermuten lassen, und sicher braucht es einen Saugmotor mit deutlich über 200PS, mehr Hubraum und vielleicht auch 6Töpfen, um dem RS Paroli bieten zu können.....
Aber oben angedeutete Fahrzeugklasse spielt defintiv in einer anderen Liga auch was die real messbaren Geschwindigkeiten betrifft (wenn die elektronische Abriegelung aufgehoben ist).
Ist mir jetzt gerade zum Thema RS Geschwindigkeit so eingefallen. Passt sicher besser in so manch anderen Thread und will auch damit keinen "Kleinkrieg" auslösen....bitte nicht schlagen...
V-Power
JK-optimierter Octavia RS Combi 1.8T 20V (145KW, 280NM), EZ09/02 in b.-m.-p. Zusatzausstattung ab Kauf: dyn. Radio/Navigationssystem, el. Schiebedach, Ep-Standhzg., CD-Wechsler, Fse. Special: K&N-Sportluftfiltereinsatz, Aerotwin-Umrüstung vo+hi