Dreifacher Radio-Schacht ?!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
eindortmunder
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 7. Februar 2005 16:18

Dreifacher Radio-Schacht ?!

Beitrag von eindortmunder »

Hallo !

Ich knacke mal wieder an einem Problem und hoffe, daß jemand eine Idee hat ?!
Ich habe aus meine doppelten Radio-Schacht das Ablagefach ausgebaut, um dort über dem Radio noch einen CB-Funkscanner zu installieren. Dieser paßt von den Abmessungen her auch fast perfekt in den zweiten Radioschacht (ist auch nach hinten etwas länger und muß daher in den Schacht versenkt werden).

Nun würde ich allerdings gern noch einen Automatik-Dash-In Monitor (LCD-Monitor, der bei ausgeschalteter Zündung in den Radioschacht einfährt)
nachrüsten. Zum einen finde ich den Effekt sehr cool, aber auch, weil ein extern angebrachter Monitor leider schnell zu einem aufgebrochenen Auto führt. Ich hatte diesbezüglich auch einen Halter gesehen, der an den oberen Lüftungsklappen angebracht wird, aber wie gesagt, soll mein Auto nicht zum Freiwild für Autoknacker mutieren.
Da aber nun schon beide Radioschächte belegt sind, führt das ja zu einem kleinen Problem und ich bräuchte quasi einen dritten Radio-Schacht...

Hat jemand eine Idee ??

MfG EinDortmunder
Skoda Octavia SLX(i) / 101 PS

Newshunter und Kameramann für eine Nachrichtenagentur in Dortmund
Benutzeravatar
PatG
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 6. September 2003 15:18

Beitrag von PatG »

DVD Player mit Dash-In Monitor für den ersten Schacht holen.
CB-Funkscanner (?) Ein CB-Funkgerät oder einen Scanner. Aber nen CB-Funkscanner noch nie gehört. Lasse bitte einen Amateur-Funker nicht dumm sterben :D
Octavia 1,8 20V SLX Bj. 99
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Ja wie schon erwähnt einen DVD Moniceiver statt der HU oder ein schöner
Neubau der Mittelkonsole aus GFK.
Aber 3 Geräte ist wohl etwas überladen find ich.

hab letztens einen VW gesehen der die oberen Lüftungsdüsen zum runterklappen
umgebaut hat und drunter den InDash Monitor versteckt.

Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
eindortmunder
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 7. Februar 2005 16:18

Beitrag von eindortmunder »

HU ?

Ja, es ist ein Scanner.....;-)

Naja, die 3 Geräte müssen ja auch nicht in die Mittelkonsole. Den Scanner z.B. könnte ich auch verlegen,...aber wohin ?

Soll ja auchvernünftig aussehen ...
Skoda Octavia SLX(i) / 101 PS

Newshunter und Kameramann für eine Nachrichtenagentur in Dortmund
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

eindortmunder hat geschrieben:HU ?
Headunit = Dein Radiogerät

Welche HU hast Du zur Zeit?
Was erwartest Du dir für Audio features?`
Willst Du nur vorne DVD Schauen oder kommt ev. mal ein TV und Monitore hinten?

Solltest Du alles vorher etwas überlegen.

Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
VRS
Alteingesessener
Beiträge: 452
Registriert: 18. April 2004 16:03

Beitrag von VRS »

Ich hätte da noch zwei Möglichkeiten

1.
Aschenbecher raus und da dein Funkgerät hin, ich habe meinen DVD-Player so verbaut
2.
Falls du CT hast, das Bedienteil in den Himmel verfrachten und da dein Scanner oder sonstwas hin
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
Benutzeravatar
PatG
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 6. September 2003 15:18

Beitrag von PatG »

Hol Dir nen kleinen Handscanner. Da gibt es Befestigungen für die Lüftungsschlitze. Obwohl ich ja nicht weiss für was einen Scanner im Auto :-?
Octavia 1,8 20V SLX Bj. 99
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“