Murray hat geschrieben:Naja.... schonmal mit dem Motorrad gefahren mit Sozia und stark böigem Seitenwind? DAS ist mal ein Eiertanz. Wenn man das mal gemacht hat, hat das einen Vorteil: Man ist mit jedem Auto zufrieden
Es sein denn hinter dem Auto hängt ein großer Wohnwagen.
Da merkt man den Wind mehr als auf dem Motorrad. Ich hab beides schon erlebt.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Nochmal: also bei meiner Probefahrt bei strömendem Regen auf der Autobahn Leipzig-Messegelände bis Nord hatte die Lenkung keine eigenen abnormen Einflüsse, obwohl ich mit 150-160 an vielen LKW´s vorbeigerauscht bin...man kannn sich auch manches ienbilden, wenn man erstmal davon gehört (gelesen) hat
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Also ich könnte nach knapp 5000km nicht sagen, dass mir da irgend etwas aufgefallen wäre.
Nur das ESP, dessen Einsatz ich zu testzwecken provoziert habe. Und das hat mir sehr gut gefallen!
Ich habe das Lenkrad bei ca 70 km/h mit einem Ruck etwa 90 - 100 ° rumgerissen, ausgelassen und beobachtet, wie der Wagen sich verhält. Das war schön. Kein Aufschaukeln, das Auto geht ganz ruhig wieder in die Spur zurück.
Den Seitenwindeffekt hatte ich bisher noch gar nicht. Vielleicht gerade wegen der Lenkung.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bei mir ist es immer so ein Gefühl als wäre keine Luft in den reifen drin , wenn ich so kurz vor einem "langsameren" Auto ausschere und dann wieder auf die rechte Spur zurück wechsel, war ich bisher der Meinung es ist keine Luft in den 17" Pegasus, fährt sich irgendwie schwammig. Könnte das auch die aktive Lenkung sein oder was der Octi² davon denkt zu verstehen.?!
Auf jeden Fall werde ich mal die Luft in den reifen überprüfen, ob noch genug drin ist.
als ich vor drei Wochen von meinem Vento 1,8 90 PS BJ 94 auf den O² umgestiegen bin, hatte ich ebenfalls das Gefühl das keine Luft in den Reifen ist und der Wagen schwammig fährt. Jetzt nach 3000 km, überwiegend Autobahn, habe ich mich an das Lenkverhalten gewöhnt. Ich hatte Anfangs echt Probleme einfach nur geradeaus zu fahren, immer gings irgendwie links - rechts. Sicherlich ist es erstmal eine Umgewöhnung von einer 11 Jahre alten Lenkung auf eine nagelneue umzusteigen, das im O² fast nicht vorhandene Lenkradspiel, sowie unverbrauchte Lenkungsteile an der Achse und relativ breite Reifen 205er erfordern eine Eingewöhnung.
Macht Euch deswegen nicht verrückt - Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!!!
Die Karre ist jedenfalls g*** - oder?
Ich bin jedenfalls noch nie nach 700 km Autobahn so entspannt aus einem Auto ausgestiegen.
Gruß