Klinke hat geschrieben:Ich bin garantiert der letzte der mit so einer Diskussion anfängt. Aber der Titel dieses Threads ist unmissverständlich, und hier gehört soetwas rein.
Danke für das Lob
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben
das wort qualität is beim rs fehl am platz.
außerdem geht die kiste genau gar nix. was soll der ganze blödsinn? welchem stärkeren auto fahrst mit einem ungetuntem (tunte?) rs davon? lächerlich irgendwie..
ne M79 gertsch leider net... denn er fährt selten... da er ein Montagsauto hat was seine Blechorgien net aushält...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Würde mich auch interessieren.
Hatte auf der BAB schon einige Type R überholt, leider zeigte mir keiner was er unter der Haube hat. Denke aber in der Höchstgeschwindigkeit liegen beide gleich auf. Beschleunigen tut der Type R bestimmt eteas besser.
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Kumpel hat nen Integra Type R 1.8er mit 190PS. Ab 4000 zündet der erst los, ab 6000 denkt man, sämtliche Zylinder kommen gleich einzeln durchs Armaturenbrett, einfach zu hart. Aber ich denke mal das Getriebe ist kürzer als beim RS, außerdem hat der R weniger Drehmoment.
uiui tut der drehzahlbegrenzer was er tun soll oder hat erm der hinniche chiptuner rausgelöscht? na egal, mal schalten, geht ja eh nix mehr weiter.
gläubl?!
was heißt da mein rs zieht niemandem davon? stimmt ja gar ned.. mim chip geht das ding schon. aber der vergleich müsste ja eher serie vs serie sein.
aber i denk vergleichbares gibts außerhalb des konzerns wenig...