TMC + Nexus = großer Mist!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Mackson hat geschrieben:Einfach mal das Gehirn anmachen. Wußte nicht, dass das Nexus das Denken für mich übernimmt. :o

Gruß M.
Wie meinst du das genau?

Soll ich
a) den Stau vorhersehen, oder
b) den Stau selber verursachen, oder
c) das Navi einfach nur für Musik-CDs verwenden und nach Karte eine Alternativroute suchen?

An welcher Stelle genau soll ich meinem "dynamischen Navigationssystem mit automatischer Stauumfahrung durch TMC" seine Arbeit abnehmen?

Klar - ich könnte künftig jede Route, die ich mir aus dem Shellatlas rausgesucht habe, stündlich beim ADAC via Handy checken lassen. Das Navi brauch ich nur, damit meine Freundin weiß, wann wir ungefähr da sind.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Klinke hat geschrieben:ganze 1.550 Tacken
OK. Hab für mein Alpine 1425,- Euro bezahlt incl. Adaptern, Kabelsatz, mp3-Wechsler und Einbau. Hab allerdings kein Mäusekino, da es nur ein 1-DIN-Gerät ist. Das Display ist trotzdem hochauflösend und gut zu erkennen(zeigt auch Kartenübersicht). Außerdem läuft es über DVD, d. h. 22 Länder Europas im Detail.
Wie TMC die Route führt, konnte ich noch nicht ausprobieren. Mein HiFi-Händler meinte nur, dass die Navis von anderen Herstellern bei TMC-Behinderungen wieder in den Stau navigieren. :o

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
NightCrawler
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 12. November 2004 23:05

Beitrag von NightCrawler »

also es geht hier immernoch um ein stückchen hardware und software....

das wiederum navigiert mich jedoch besser, als mein lebewesen auf der beifahrerseite...

die software kann nur so gut routen, wie es die meldungen und das kartenmaterial zulassen. es wird bei der neuberechnung selbstverständlich eine ausweichroute gesucht. wenn die aber - rechnerisch - länger ist, als der - rechnerische - zeitverlust durch den stau, dann fährt man halt 'rein.

wenn - mir letztens passiert - eine vollsperrung per tmc nur als baustelle gemeldet wird, dann habe ich halt pech - außer ich lese rechtzeitig die schilder.

im zweifel einfach den nahenden stau - so er denn bekannt ist - manuell sperren, dann klappt's auch mit der landstrasse.

wenn ich bisher in einen stau gelotst wurde, dann hat die stauerei nicht länger gedauert, als die umleitung.

zur ferienzeit waren die neuberechnungen gold wert - auf einer strecke von normalerweise 330 km und 3 stunden brauchte ich 3,75 für knapp 370 km. unterwegs wären 25 km stau gewesen plus 25 km stockender verkehr. also ich finde, dass system macht was es machen soll.
O² Limo 2.0 TDi DSG, Elegance
Island-Grün, Leder ivory-beige, alles drin, lack. Stoßleisten, Milotec-Leisten, Auspuffblende, i-pod
Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@Klinke & hbert:
Ich meine damit, dass das Navi durch zig Umstände sozusagen abgelenkt werden kann. Das Navi ist gerade in Ballungsgebieten manchmal überfordert. Das liegt zum einen am Navi selbst (begrenzte Rechenleistung), dann noch am Kartenmaterial und den schlechten TMC-Meldungen. Wenn man aber mal auf den Monitor schaut, kann man sich immer noch selbst einen Reim machen. Sich 100%ig auf's Navi zu verlassen, ist u. U. schlechter für die Nerven, als ab und zu mal das Gehirn zu benutzen. Flugzeug- oder Schiffskapitäne machen das auch. Das Navi schickt einen nämlich auch mal fix in einen Einbahnstraße bzw. lotst einen 2km ums Ziel herum, wo man doch eigentlich schon davor steht. Da meine ich ist jeder Mensch selber für verantwortlich und braucht die Schuld einer fehlgeleiteten Navigation nicht auf's Navi zu schieben. Denn den Fehler hat auch nur ein Mensch gemacht, der das Navi entwickelt hat. Das ihr in den Stau gelotst worden seid, hat seine Ursachen. Ich selber hatte bisher die Stausituation 3x und 3x hat das Navi erfolgreich reagiert.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Apfelschorle
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 2. Februar 2005 01:36

Beitrag von Apfelschorle »

NightCrawler hat geschrieben:also es geht hier immernoch um ein stückchen hardware und software....

das wiederum navigiert mich jedoch besser, als mein lebewesen auf der beifahrerseite...
Hm, ich bin mit der Navigationsleistung des Lebewesens auf MEINER Beifahrerseite sehr zufrieden (obwohl es blond ist!). Hast Du bei Deinem auch das letzte Update eingespielt...? :wink:

SCNR,
Volker.
O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 06, graphitgrau, Leder/Stoff Onyx, Glasdach, Pegasus + SFW, Audience + Sound, FSE, Xenon, RDÜ, Netz + var. Boden, Reling Bild
Benutzeravatar
NightCrawler
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 12. November 2004 23:05

Beitrag von NightCrawler »

fällt flach, wegen nicht updatefähigem betriebssystem ;)

die meldungen kommen einfach zu spät: "hier hätten wir 'runter gemusst"... :rofl:
O² Limo 2.0 TDi DSG, Elegance
Island-Grün, Leder ivory-beige, alles drin, lack. Stoßleisten, Milotec-Leisten, Auspuffblende, i-pod
Bild
Benutzeravatar
Mad1
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 25. April 2005 19:22

Beitrag von Mad1 »

NightCrawler hat geschrieben:wenn die aber - rechnerisch - länger ist, als der - rechnerische - zeitverlust durch den stau, dann fährt man halt 'rein.

wenn - mir letztens passiert - eine vollsperrung per tmc nur als baustelle gemeldet wird, dann habe ich halt pech - außer ich lese rechtzeitig die schilder.
Na dann ständ ich heute noch vor der Vollsperrung. Und in der TMC-Meldung stand auch ausdrücklich "Vollsperrung" drin.
Da ich ja wie im obigen Threat bereits nach ca. 30. Minuten Landstrasse "Autobahn nutzen" wieder aktiviert habe, denke ich das 30-40 Minuten lange genug sein sollten für die blonde Püppi, mich umzulotsen und nicht wieder rein. :motz:
-- Ich find ein Problem für jede Lösung --

Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
Benutzeravatar
NightCrawler
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 12. November 2004 23:05

Beitrag von NightCrawler »

schwierig zu beurteilen. geholfen hätte auf jeden fall eine manuelle sperrung des streckenabschnitts.

vielleicht ein fehler in der tmc meldung (war die bei dir echt in deutsch?) oder tatsächlich ein fehler in der software.
O² Limo 2.0 TDi DSG, Elegance
Island-Grün, Leder ivory-beige, alles drin, lack. Stoßleisten, Milotec-Leisten, Auspuffblende, i-pod
Bild
Benutzeravatar
Mad1
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 25. April 2005 19:22

Beitrag von Mad1 »

Nun, bei mir sind, auch wenns komisch klingt, alle Meldungen bis jetzt in Deutsch. Allerdings muss ich gestehen, ich hatte noch nie eine Meldung wie "Achtung, irgendwas, oder Hindernis oder dergleichen. Ob die Deutsch sind weiß ich noch nicht. Aber die abrufbare Textnachrich besagte genau A66 Vollsperrung.
-- Ich find ein Problem für jede Lösung --

Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
Benutzeravatar
Jörg M.
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 5. Juni 2005 00:43

Beitrag von Jörg M. »

Wenn die TMC-Meldung "Vollsperrung" für einen Streckenabschnitt auf der A66 codiert war, dann kann ich das Nexus nicht verstehen, aber ich kenne aus eigener Erfahrung auch die Fehlcodierung seitens des Senders. In meinem Fall war die A1 in Höhe Abfahrt Remscheid gesperrt, so wurde es auch im Radio gesagt. Codiert war aber "Abfahrt Remscheid gesperrt" - blöd nur, daß ich ohnehin nur wenige Autos hinter dem Tanklastzug war, der die Brücke gerammt hatte. Ausweichen zwecklos... :D

Zu hberts Ursprungspost:
manche Navis lassen einen in den Stau fahren, wenn dieser nicht allzu groß ist, weil man schneller durch sagenwirmal 2km Stau ist als den Umweg über die Landstraße zu fahren. Ob das Nexus genau so arbeitet weiß ich nicht; das Carminat, das auf dem VDO Dayton 5500 basiert, fragt, ob man umgeleitet werden will, selbst wenn nur 1km stockender Verkehr gemeldet wird.

Übrigens habe ich auch auf dem Weg zur Arbeit (100km ca.) das Navi immer an. Die Strecke und die Ausweichrouten kenne ich zwar im Schlaf, aber das "Achtung, Ihnen kommt ein Falschfahrer entgegen, nicht überholen, Vorsicht auf beiden Richtungsfahrbahnen" (Meldung des Carminat) kommt über das Navi schneller, als über das Radio - zumal z.B. der Sender Einslive diese Meldungen und Warnungen gar nicht sendet.
CU
Jörg M.

O2 Combi 2.0TDI Elegance, graphitgrau, Nexus, Xenon, RDK, Hill-Hold, Dachreling, doppelter Ladeboden, CD-Wechsler
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“