Hy Ivan,
der Octi ist mein Firmenwagen.Also wenn ich beruflich underwegs bin,dan reichen natürlich die Bremsen (auch die Originalen).
Aber bei etwas forscherer gangart werden sie halt sehr schnell heiss und dann bremst es nicht mehr viel.
Ich werde jetzt noch einen Bremsbelüftungskanal dranbauen.Dann sollte ich keine Probleme mehr haben. (Hoffe ich zumindest )
Finde es amüsant wie alle zuerst die Leistung steigern,obwol (meiner Meinung nach) das Fahrwerk schon original schnell an seine Grenzen stösst. Naja,bin halt nicht der Autobahnraser.
Grüsse
Seru
Grosse Bremsen am Octavia
Hy Matze,
wegen den Kosten kann ich dir leider nichts sagen.Aber der hinten bringts nicht viel.Die grösste Bremskraft brauchst du vorne.Ausser du fährst oft beladen umher.
Aber schau mal unter Ebay,dort bekommst du die Sättel relativ günstig.
Aber ich kann dir nicht dagen ob du die gleiche Befestigung an der Achse hast wie einer mit Scheibenbremsen.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Seru
wegen den Kosten kann ich dir leider nichts sagen.Aber der hinten bringts nicht viel.Die grösste Bremskraft brauchst du vorne.Ausser du fährst oft beladen umher.
Aber schau mal unter Ebay,dort bekommst du die Sättel relativ günstig.
Aber ich kann dir nicht dagen ob du die gleiche Befestigung an der Achse hast wie einer mit Scheibenbremsen.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Seru
@seru ..
weil die bremsanlage meines Octa (I - 4x4 PD 101 ps diesel) gefüllsmassig uberfordert ist, habe ich auch dran gedacht um die S3 anlage zu verbauen ..
nur nochmal um klar zu gehen .. da brauch ich also bremmsscheiben und bremmszange (komplett) .. doch ?
Danke für deine hilfe
weil die bremsanlage meines Octa (I - 4x4 PD 101 ps diesel) gefüllsmassig uberfordert ist, habe ich auch dran gedacht um die S3 anlage zu verbauen ..
nur nochmal um klar zu gehen .. da brauch ich also bremmsscheiben und bremmszange (komplett) .. doch ?
Danke für deine hilfe
Skoda Octa Combi 4x4 tdi PD (temptation elegance) .. full option .. silbermet. / schwarzem leder .. RS front und dachspoiler / 18" / milotec diff / turdecor skoda / becker pro .....
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
die bremsanlage vom s3 ist die gleiche wie beim rs....
wenn mich nicht alles täuscht kostet da ein sattel ca 250 eu!
+bremsscheiben
+klötzer
wenn mich nicht alles täuscht kostet da ein sattel ca 250 eu!
+bremsscheiben
+klötzer
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
da irrste dich nichtwaxfox_RS hat geschrieben:die bremsanlage vom s3 ist die gleiche wie beim rs....
Bremse S3/TT
Achse Golf IV
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
also kann ich die komplette S3 anlage dann auch an meinen verbauen ? ..
einen Freund verkauft seine, weil er umrustet auf 4-kolben anlage
deshalb zahle ich auch keine 250 pro sattel
einen Freund verkauft seine, weil er umrustet auf 4-kolben anlage
deshalb zahle ich auch keine 250 pro sattel
Skoda Octa Combi 4x4 tdi PD (temptation elegance) .. full option .. silbermet. / schwarzem leder .. RS front und dachspoiler / 18" / milotec diff / turdecor skoda / becker pro .....