Hilfe! Mein Octi hat kein Strom mehr!!!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
meisterLars
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 23. August 2003 11:18

Hilfe! Mein Octi hat kein Strom mehr!!!

Beitrag von meisterLars »

Mahlzeit!
Ich hab seit eben ein kleines großes Problem.

Hab meinen Octi per Fernbedienung geöffnet und bin eingestiegen. Dabei fiel mir schon auf, daß die Innenraumbeleuchtung nicht funktionierte.

Dann hab ich den Motor gestartet und bin ohne Auffälligkeiten nach hause gefahren. Dort angekommen bin ich ausgestiegen und wollte per FB abschließen. Es tat sich nix.
Dann wollte ich per Hand abschließen, doch leider mußte ich feststellen, daß die ZV keinen Mucks machte. Ich war ein wenig verwundert und hab probehalber am Lichtschalter gedreht.

Die Tacho und Armaturenbeleuchtung war kurz am flacker und man hörte ein Relais aufgeregt klackern. Dabei war auch noch ein leiseres "brrzzz" zu hören.

Ich hab dann das Licht ausgemacht und danach wars völlig vorbei mit Energie. Es geht gar nix mehr. Als ob die Batterie abgeklemmt ist.

Ich hab die Sicherungen seitlich am Armaturenbrett und die an der Batterie kontrolliert, nichts festzustellen. Die Batterie hat auch noch normale Leistung.

Ich hab dann vorsichtshalber mal die Batterie abgeklemmt... Man weiß ja nie...

Jetzt würde ich gerne mal Fehlerdiagnosen von euch hören.

Kann es eventuell sein, daß es schon mal Probleme mit abgegammelten Massekabeln gibt??? Das wäre jetzt nämlich meine erste Vemutung...
Octavia Combi SLX TDI 81kw Bj 01/99+++JVC KD-G 611 CD-Tuner+++Pioneer Frontsystem+++Hifonics Zeus ZR-10 Sub+++2 Amps+++1F Powercap+++Nokia Cark-91

Verbrauchsrekord! 300km durch Dänemark mit nemVerbrauch von --- 3,8 l ---/100km!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Noch die erste Bakterie?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Scarface
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 16. März 2005 12:35

Beitrag von Scarface »

ich tippe auch deine battterie ist futsch
deine zeus sind ey energie fresser
2.0 L SLX Bj. ´99
Viollet espirit metallic
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Sofern, dass Auto beim Anklemmen eines Starthilfekabels wieder leuchtet und anspringt, liegt es i.d.R. an der Batterie.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
schrotty
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 7. Januar 2005 10:27

Beitrag von schrotty »

Als erstes würde ich mal die Batterie verdächtigen (Habe bei meinem TDI Bj 99 schon die 3. drin)
Falls die Batterie nur ein wenig "schwächelt", kann es sein, das deine Bordelektronik nicht in den "Sleeping Mode" geht, daher weiterhin mehr Strom als im Ruhezustand zieht und somit die Batterie nach spätestens 30 Std leer ist.
Das klackernde Relais könnte evtl auf ein defektes Relais 109 hinweisen, halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
Überprüfe mal die Batteriespannung mit bzw ohne Last bei stehendem Motor: Ist die Differenz größer als 2,5 V, solltest du mal über eine neue Batterie nachdenken!
Reimport `99 Octavia Combi SLX 81kW plus Powerbox, Climatronik, Sitzheizung, 198.000 km

Drehmoment statt Spoiler!
Benutzeravatar
meisterLars
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 23. August 2003 11:18

Kabelbrand!

Beitrag von meisterLars »

Der Fehler ist gefunden.

Das dicke Pluskabel , was von der Batterie zur Zentralelektrik geht, hat sich in Rauch aufgelöst.
So, wie es aussieht, ist es irgendwie leicht geknickt worden und daraufhin wurde die Isolierung direkt am Kabelschuh am Anschluß zur Zentralelektrik beschädigt.
Ich hab mächtig Schwein gehabt, daß mir nicht die ganze Karre abgefackelt ist.
Ob da irgendwas mit Kulanz zu machen ist? Der komplette untere Teil der Zentralelektrik (da wo die Pluskabel hingehen und die Relais sitzen) muß nämlich neu, weils alles ein wenig verschmort ist. Außerdem muß das Kabel zur Batterie neu gelegt werden.

Kennt da übrigens jemand die Teilenummer? Wir haben da keine gefunden. Ist das vieleicht sogar ein Golf IV- Gleichteil?

Ach so... Die Batterie konnte es eigentlich nicht sein. Die hab ich nämlich im Winter erst neu gemacht...
Octavia Combi SLX TDI 81kw Bj 01/99+++JVC KD-G 611 CD-Tuner+++Pioneer Frontsystem+++Hifonics Zeus ZR-10 Sub+++2 Amps+++1F Powercap+++Nokia Cark-91

Verbrauchsrekord! 300km durch Dänemark mit nemVerbrauch von --- 3,8 l ---/100km!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Für Kulanz mußt du schon einen mehr als freundlichen kennen. Gerade, weil du WummeWumme eingebaut hast.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“