Stoßdämpfer Heckklappe, welche alternative?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

MR Action hat geschrieben:allerdings beim öffnen gegen Ende etwas von Hand gebremst werden möchte... ;)
Das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, würde ich sagen. Statt sie beim Schließen mit der Hand zu bremsen, musst Du es jetzt beim öffnen.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

das beim öffnen kann man aber leichter beheben wie das beim schließe... und es verursacht keinen gehörschaden sondern schont nur etwas das material!
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Ich wollte damit auch weder Deine Bemühungen noch Deinen Erfolg schmälern, ich find's klasse, das es Leute wie Dich gibt, die einfach was ausprobieren um irgendwelche Sachen zu verbessern.
Nur nach Deinen Berichten sind die Gasdruckfedern noch nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Und nicht ganz zu dem Preis, den ich mir erhoffe.
Vielleicht find ich ja doch mal irgendwo nen Passat zum Vergleichen.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

preislich waren es nicht ganz 50€ inkl. Versand also billiger wie ein original Dämpfer... ;)

Und sonnst kannste dich ja evtl. mal bei einem der Zahlreichen treffen mit meiner Kofferraumklappe vertrautmachen und austesten, ob es dem was du suchst nahekommt... :D
Benutzeravatar
renwal
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2003 19:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI 184 PS
Kilometerstand: 400
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von renwal »

Habe heute endlich neue Gasfedern für die Heckklappe eingebaut um Euro 18,06,- das Stück.
Gibts bei http://derendinger.at und schauen komplett gleich aus wie die Dämpfer von Skoda, die Dinger sind von Stabilus.

MfG

renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
Benutzeravatar
meisterLars
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 23. August 2003 11:18

Beitrag von meisterLars »

Ich hab mir auch vor kurzem neue Dämpfer für meinen Octi geholt. Hab ich über nen Kollegen bezogen, der bei Wessels & Müller arbeitet. Die Dämpfer haben mich gnadenlos günstige 15€ pro Stück gekostet! :D

Übrigens... kennt ihr folgendes Problem?
Wenn man zu lange mit zu schwachen Dämfern rumfährt, platzt an der unteren Kante der Heckklappe der Lack ab, weil sie immer wieder leicht mit der Heckschürze kollidiert. Sieht a) nicht toll aus und b) fängts irgendwann an zu rosten... :(
Octavia Combi SLX TDI 81kw Bj 01/99+++JVC KD-G 611 CD-Tuner+++Pioneer Frontsystem+++Hifonics Zeus ZR-10 Sub+++2 Amps+++1F Powercap+++Nokia Cark-91

Verbrauchsrekord! 300km durch Dänemark mit nemVerbrauch von --- 3,8 l ---/100km!
occi
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 24. August 2003 19:57
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 162 kW 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Gasfeder

Beitrag von occi »

Habe bei meinen Occi auch die Gasfedern getauscht und mit Erfolg eine günstigere Variante gefunden als beim freundlichen. :lol:
Beide Dämpfer kosten 35 € mit einen Druck von 500 Nm ,was vollkommen ausreichend ist .Auf der Klappe ist der RS -Spoiler und der Dachspoiler von MS Design montiert und in der Ablage befinden sich zwei 200mm Lautsprecher von Velocity . Was das schöne dabei ist das öffnen geht ohne Kraftaufwand und bis zum Ende muß ein wenig gebremst werden zur Materialschonung.
:oops:
Wer Interesse hat dem besorge ich auch die Teile zzgl. Versand
einfach eine Pn senden :wink:

Gruß Occi :P
Benutzeravatar
kutt
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 26. Juli 2005 09:00
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,9l TDi 81kW
Kilometerstand: 530000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kutt »

Chriss666 hat geschrieben:Ich denke, diese Technik ist gebräuchlich. Letztens hat meine Mutter die Heckklappe geschlossen. Ich hab gedacht, es hat meinen Subwoofer zerfetzt oder so, so laut hat das geknallt (Ich hab im Auto gesessen).
dagegen hab ich was (habe das selbe problem und kann meiner mom leider nicht beibringen das teil nicht wie die heckklappe eines trabi's zuzuhauen)

deshalb mach ich immer die seitenscheibe ein stück runter - da ist der druck auf den ohren nicht so extrem :rofl:

- nach ein paar mal "vergessen" bekommt man das irgendwie automatisch hin - vorallem durch das schmerzhafte pfeifen in den ohren lernt man das :D
Skyhunter
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 18. Februar 2006 17:53

Beitrag von Skyhunter »

Man man und ich dachte nur ich habe diese Probleme.
Mein Octavia ist grad 3,5 Jahre alt und man hat jedesmal Angst beim schließen der Klappe.

Aber gut zu wissen das es auch alternativen gibt.

Sky
nik222
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 18. Januar 2006 07:01

Beitrag von nik222 »

Nachdem dieser Thread ja schon seit Monaten läuft würde ich gern wissen, ob inzwischen mal jemand die Dämpfer vom Passat erfolgreich getestet hat - und was für eine Teilenummer die haben.
Gruß,
Niklas
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“