Moin, Moin,
seit kurzem kämpfe ich mit damit, dass mein 1.6 (74kW) Motor ab einer gewissen Temperatur nicht richtig läuft:
Also kalt ist alles schön ... dann auf die Autobahn und Vollgas ... da ist auch alles schön. Nun aber kommt eine Baustellendurchfahrt mit - sagen wir mal 60 - und danach fängt die Kiste an zu ruckeln und läuft dem Geräusch nach nur auf 3 Töpfen (inkl. gelegendlicher Fehlzündungen). Selbstverständlich ist dann keine Leistung abrufbar. Abschalten und abkühlen lassen bringt aber Besserung ....
Ich habe also spontan an die Kerzen gedacht und diese getauscht, was aber keine Besserung gebracht hat. Im Fehlerspeicher steht nur was von "Motordrehzahlgeber unplausibel".
Da das Fahrzeug nur noch ca. 2 Monate halten muss, wollte ich aber keine Investitionen mehr tätigen. Gebt mir doch bitte ein paar Tipps, welche Dinge ich noch kontrollieren kann, um das Problem zu lösen.
Auf noch ein paar warme Tage hoffend
richard
Motorprobleme
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 3. Februar 2005 10:25
Moin, Moin,
Leider hilft Zündung On/Off nicht. Unter Umständen kriegst Du die Karre nach dem Ausschalten gar nicht wieder an. Es hilft warten und Abkühlen lassen (geht schneller mit Motorhaube auf).
Viel investieren wollte ich wirklich nicht, da ende September hoffentlich mein Neuer geliefert wird. Und bei der Laufleistung von 250000 km bekomme ich sowieso nix mehr für den Alten. Ich wollte eben nur nicht noch einen Monat Bahn fahren.
Trotzdem Danke
richard
Leider hilft Zündung On/Off nicht. Unter Umständen kriegst Du die Karre nach dem Ausschalten gar nicht wieder an. Es hilft warten und Abkühlen lassen (geht schneller mit Motorhaube auf).
Viel investieren wollte ich wirklich nicht, da ende September hoffentlich mein Neuer geliefert wird. Und bei der Laufleistung von 250000 km bekomme ich sowieso nix mehr für den Alten. Ich wollte eben nur nicht noch einen Monat Bahn fahren.
Trotzdem Danke
richard