PNA Transonic 4000 Navigon Mobile Navigator 5 Europa

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

@Tischkante

Eben war auch so meine Rechnung ... die 416 MHz braucht man für die Navigation zwar nicht, aber bei DivX Abspielen schadet es nicht :-)) geht jedenfalls erstaunlich gut

Und wie gesagt ich finde die Falk Soft gut, ist auch glaub die einzige wo die POI Dateien kostenlos sind.

WLAN werd ich testen sobald meine Karte da ist ( :D Ministumbler hab ich schon mal installiert )
Smily
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 7. Februar 2005 13:26

Beitrag von Smily »

Hallo,

Das Problem hab ich im März gehabt.
Meine Entscheidung gegen Falk hatte zu der Zeit den Hauptgrund, dass meine Haupturlaubsregion Skandinavien noch nicht einmal als Zusatzkarte erhältlich war. Das scheint sich aber geändert zu haben.
Ich hatte mir ein Navigon 4 TMC Bundel mit Siemens LOOX410 gekauft.
Ok ist halt schon mehr als 4 Monate alt und somit PDA und Software nicht mehr aktuell.

Einen SIRF III Empfänger kann ich nur empfehlen, den hab ich mir Anfang Juli noch gegönnt, da ich für den Urlaub noch eine BT Lösung wollte, da mein PDA keinen internen GPS-Empfänger hat und ein Zusatzmodul für meinen Navigon 4 Empfänger auch nicht viel preiswerter war.
Somit habe ich aber beide GPS-Empfänger im Urlaub in Schweden intensiv vergleichen können und war von dem SIRF III begeistert. Wo der Navigonempfänger auf Waldwegen schon lange kein Signal hatte war der SIRF III noch voll auf Ortung.

Die PDA-Befestigung im Auto hab ich über die Brodithalterung gelöst, das gefällt mir sehr gut.

Unter http://www.pocketnavigation.de/board/index.php hab ich auch schon sehr viele nützliche Hinweise gefunden. Aber der Link ist ja weiter oben schon mal genannt gewesen.

Gruß Frank
O² Combi 1,9 TDI PD Ambiente, EZ 05/2005, Island-Grün, Xenon, Audience, Dachreling, variabler Ladeboden und noch mehr
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

@Smily:


Wäre nett wenn du von deinem Einbau mal Fotos reinstellen könntest !!!
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Beitrag von Tischkante »

@Tama

Schau mal hier. Auf der 2 Seite sind Bilder von ner Brodit Halterung.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... a&start=15

Auf http://www.brodit.de findest du noch mehr mögliche Positionen für Brodit ProClips. Im Octavia gibt es drei mögliche Anbaupositionen dafür. Bei der KFZ Auswahl auf der Homepage musst du nur "Octavia" wählen ohne elegance oder ambiente dann bekommst du auch die richtigen Bilder angezeigt.

MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Smily
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 7. Februar 2005 13:26

Beitrag von Smily »

Hallo,

Ich hab zurzeit keine Bilder zur Hand, aber Danke @Tischkante so ähnlich sieht's bei mir auch aus nur ist unten noch das PDA-Kabel mit an der Halterung befestigt. Es verschwindet im selben bereich in der Verkleidung wie auf dem letzten Bild die Buchse ist. Das Kabel stört bei der Bedienung der CD Ein- und Ausgabe Taste etwas, aber die brauche ich beim Audience nicht so oft.

Gruß Frank
O² Combi 1,9 TDI PD Ambiente, EZ 05/2005, Island-Grün, Xenon, Audience, Dachreling, variabler Ladeboden und noch mehr
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Tama1974 hat geschrieben:@dussel:

Wie heisst das Aldi eigentlich genau, wann gab es das und was hat es kostet ? Hat es auch PDA Funktionen ?
Es handelte sich dabei um das model medion MD 95900, kostenpunkt inkl. Kartenmaterial D/A/Ch, + Hauptstr. Europa 299,-€ , hatte es durch Zufall im urlaub gesehen und dann einfach gekauft, bin damit eigentlich zufrieden. Es ist aber ein reines Navisys, keine PDA-Funktionen, ausser MP3-Player.

Dafür reichen aber die 2?? MHz mehr als aus.
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Guckst Du auch hier
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“