Probleme mit der Kofferraumbeleuchtung

Zur Technik des Octavia I
Ricky
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 19. August 2005 15:46

Probleme mit der Kofferraumbeleuchtung

Beitrag von Ricky »

Meine Kofferraumbeleuchtung geht nicht mehr aus. Ich finde den Kontaktschalter nicht. Kann mir da jemand helfen?? :roll:
In der Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11360
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Der Schalter (Mikrotaster) sitzt im Schloss (genauer: in der Verriegelungsmechanik) in der Heckklappe.
Da ist sicher der Betätigungshebel verbogen oder abgebrochen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Ricky
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 19. August 2005 15:46

Beitrag von Ricky »

Ist das der kleine Hebel, der am Schloss zu sehen ist, oder muss ich dafür das Schloss ausbauen? Wenn ja, wie bekomme ich die Verkleidung ab?
In der Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11360
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Der Hebel den Du siehst, das ist der der u.a. den Mikrotaster betätigt.
Du musst >leider< die Verkleidung abbauen.
Die ist gerastet. Bischen kräftiger dran ziehen, dann gehts; VORHER die Schrauben rausmachen, wo die Bänder dran sind, mit denen die Hutablage hochgehoben wird.

Grüße
Torsten
PS: Evtl. sind an der Unterkante noch Schrauben?!, die auch rausmachen. (Ich habe meinen 1er nicht mehr, deshalb kann ich nicht nachgucken)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi

Hatte auch mal solch ein Problem allerdings beim Combi, hast du einen Combi? Wenn ja kann es auch daran liegen das du nur mal die Gumminippel (links/rechts an der HK) etwas raus oder rein drehen musst. Wenn das nicht hilft kann man noch den “ Bügel“ (im rahmen unten) etwas verstellen (war bei mir der fall, da es nix mehr brachte mit den Gumminippeln). Ansonsten kann man nicht viel selber machen am Schloss bzw. Mikroschalter, ein neues für den Combi soll wohl über 100€ kosten.
Probier erstmal das mit den Gumminippeln (sind für die Spaltmaße ..)

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Ricky
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 19. August 2005 15:46

Beitrag von Ricky »

Ja, habe auch einen Combi Bj.98`. Werd mir das mit den Gumminippeln mal anschauen.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Ricky
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 19. August 2005 15:46

Beitrag von Ricky »

Hab mir alles genau angeschaut und einen kleinen Plastehebel gefunden, der wohl auf den Mikrschalter drücken soll. Der hebel ist jedenfalls gebrochen. Bekommt man sowas einzeln??? Sicher nicht, oder?? denke mal das ich mir da wohl was einfallen lassen muss.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
der typ
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 4. Januar 2005 20:04

Beitrag von der typ »

Hi, das Problem hab ich in meiner Limousine auch.
Mein Verdacht war gleich, dass der Mikroschalter im Heckklappenschloss kaputt ist. Weil mir aber ein neues Schloss (gibts das auch als Austauschteil?) zu teuer ist, hab ich die Funzel eben mit einem kleinen Kippschalter zum selber ein- und ausschalten versehen. Nicht ideal, geht aber auch.

Bei der Gelegenheit hab ich noch ne rote Kaltlichtkathode mitangeschlossen. Schalterposition 1: nur Funzel an
Pos. 2: kein Kontakt (alle Kofferraumleuchten aus)
Pos. 3: nur Rotlicht *g*
1.9TDI, 110Pferde, Sportzigarettenanzünder

Alpine CDA 9847, Xetec G6/X2/T26 @ Helix HXA 40 X, Audio System PM/4, Atomic MA12 S4 @ Audison SrX2S
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Ricky hat geschrieben:Hab mir alles genau angeschaut und einen kleinen Plastehebel gefunden, der wohl auf den Mikrschalter drücken soll. Der hebel ist jedenfalls gebrochen. Bekommt man sowas einzeln??? Sicher nicht, oder?? denke mal das ich mir da wohl was einfallen lassen muss.
Bei meinen alten Octi BJ '99 war damals auch dieser Mikroschalter kaputt gegangen. Der Wechsel des Schalters war damals nicht möglich, sondern es musste das ganze Schloss gewechselt werden. Würde mich auch wundern, wenn dies heute der Fall wäre. Gekostet hatte es ca. 120 DM.

Gruß Frank
tmg
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. Oktober 2004 19:49

Beitrag von tmg »

Hallo Ricky,

ich hatte dieses Prob beim Combi auch mal, bei mir hat dieser kleine Plastikhebel nicht genug Druck auf den Mikroschalter gebracht. Mit einer zurechtgebogenen Büroklammer hab ich für Abhilfe gesorgt.

Wieviel von diesem Hebel ist denn noch übrig? Ich habe damals auch ein paar Bilder davon gemacht, vielleicht helfen die Dir weiter.

Gruß Michael
Skoda Octavia Combi 20V Turbo (AGU) BJ: 04/99
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“