Milotec und Sportzubehör in D oder CZ
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Milotec und Sportzubehör in D oder CZ
Hallo,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage bzw. Gedanken den ich mal zu ende spinnen wollte. Dabei ist gleich meine erste Frage:
Warum sind die Teile in CZ teilweise bis zu hälfte billiger und einige sogar etwas teurer als in D?
Gut zum einen liegt das sicherlich an den hohen Verwaltungs- und Entwicklungskosten, aber die Teile in CZ haben teilweise dt. Prüfzeichen und eine kompl. deutsche Verpackung. Der grosse Nachteil wiederrum das ganze ist ohne ABE die wiederrum so wichtig ist für den dt. Markt.
Ich suche eigentlich schon seit langem nach einer Antwort auf diese Frage, denn als Deutsche kann man ja problemlos auch bei milotec.net seinen Zubehörsachen bestellen.
Wäre schön wenn mir das mal einer erklären könnte, vielleicht liesst ja sogar jemand von Milotec D mit und macht uns vielleicht ein paar gute Angebote sodas wir gar nicht erst in die Versuchung kommen unser Geld nach CZ oder anderswohin zu schaffen.
Gruss rawei
ich habe mal eine grundsätzliche Frage bzw. Gedanken den ich mal zu ende spinnen wollte. Dabei ist gleich meine erste Frage:
Warum sind die Teile in CZ teilweise bis zu hälfte billiger und einige sogar etwas teurer als in D?
Gut zum einen liegt das sicherlich an den hohen Verwaltungs- und Entwicklungskosten, aber die Teile in CZ haben teilweise dt. Prüfzeichen und eine kompl. deutsche Verpackung. Der grosse Nachteil wiederrum das ganze ist ohne ABE die wiederrum so wichtig ist für den dt. Markt.
Ich suche eigentlich schon seit langem nach einer Antwort auf diese Frage, denn als Deutsche kann man ja problemlos auch bei milotec.net seinen Zubehörsachen bestellen.
Wäre schön wenn mir das mal einer erklären könnte, vielleicht liesst ja sogar jemand von Milotec D mit und macht uns vielleicht ein paar gute Angebote sodas wir gar nicht erst in die Versuchung kommen unser Geld nach CZ oder anderswohin zu schaffen.
Gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Du hast dir Frage schon so gut wie selbst beantwortet. die fehlende ABE macht hier wohl den Unterschied aus. Dazu kommt, dass eine tschechische Firma doppelt soviel Leute für halb soviel Geld wie in Deutschland beschäftigt. (ein ausgelernter Koch in CZ verdient z.B. 10000 Kronen = ca.330 Euronen
) Und hier wird dieser Preisvorteil eben noch an den Kunde weitergegeben.
Mfg von Kendy B.

Mfg von Kendy B.
Seat Leon Top Sport, Cupra R Umbau, BBS Motorsport Felgen in 18", 130 kw
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Und so nebenbei, fast alle Milotecteile kommen aus CZ
in D liegt nur die Entwicklung, ABE beschaffung, Verkauf, usw.. und meist ist Milotec eh nur vertrieb der Teile von verschiedenen Herstellern.... mit Ihrem Logo drauf

Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Hab heute die Scheinwerferblenden für´n Octi bekommen- bestellt bei Milotec, aber drauf steht der Firmenname KAMEI. Hmmm, dachte Milotec-Teile wären was besonderes !?!?
Und...hät ich sie dann in CZ günstiger bekommen ?

Und...hät ich sie dann in CZ günstiger bekommen ?

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Ich weiss ja nicht wie das bei Milotec ist, aber ABE´s kann man auch nach bestellen, könnte ja Teilweise ja sogar billiger sein als beides zusammen. Habe ausserdem mal gehört, das man sich mit einer ABE Kopie auch die Sachen eintragen lassen kann. Und an eine Kopie kommt man ja im Forum bestimmt dran. Ich selber bin aber auch schon 2 Jahre mit einer Kopie rumgefahren, wurde nur nie angehalten und kann nicht sagen ob das reicht.
milo & co... *gg
hallole, teilweise sillek rechtgeben muß und dennoch korrigiere:
1. milotec ist eigentlich durch+durch cz. der sogenannte inhaber bereits schon daher die *guten* kontakte zu den eigentlichen herstellern der sachen, teile werden auch von anderen europäischen selbstherstellern bzw auch deren bezügen geordert wie man es halt bei milotec gebrauchen kann. *machen* selbt tut milotec eigentlich gar nichts, aber das lassen sie sich recht gut bezahlen, bürokratische abwicklung, bei MANCHEN teilen (nur) auch die prüfung sowie das erlangen von abe / gutachten etc., ansonsten absolut käse was mit den preisen und den papieren getrieben wird. haben selbst lange genug mit eben den teilen ab *echten* herstellern zu tun gehabt. milo sind jedoch durch den boom der in letzten jahren steigenden skoda`s sehr hohe nasen gewachsen und da man sich ja fast monopolist in sachen skoda-tuning schreiben darf gibt es auch lange nicht so locker schnell passende abe`s wie z.b. von kamei, steppan, zastrow zender etc etc. kurzum: klar kann man ORIGINALE milotec-teile direkt an der quelle kaufen (vorrausgesetzt man KANN), und entweder keine oder kopierte oder nachträgliche papiere für deutschen markt besorgen - wer sie braucht. es gibt jedoch auch hier fälschungen (reinfall) oder betrug (was meiner ansicht auch bei vielen milo-teilen -billigplastik für n vermögen- herrscht). daher keine pauschal-empfehlung darstellt.
jedoch WENN schon skoda-teile, und SCHON ausland, dann lieber echte teile von skoda-motorsport (gibt es auch nicht mit dt. tüv !!!) oder in einzelanfertigung nach kundenauftrag (haben wir bei flügeln etc der oci`s machen lassen) für korrekten preis, wesentlich besser als milo von der stange und per einzelabnahme auch tüv-konform in brd !
greetz, rs
1. milotec ist eigentlich durch+durch cz. der sogenannte inhaber bereits schon daher die *guten* kontakte zu den eigentlichen herstellern der sachen, teile werden auch von anderen europäischen selbstherstellern bzw auch deren bezügen geordert wie man es halt bei milotec gebrauchen kann. *machen* selbt tut milotec eigentlich gar nichts, aber das lassen sie sich recht gut bezahlen, bürokratische abwicklung, bei MANCHEN teilen (nur) auch die prüfung sowie das erlangen von abe / gutachten etc., ansonsten absolut käse was mit den preisen und den papieren getrieben wird. haben selbst lange genug mit eben den teilen ab *echten* herstellern zu tun gehabt. milo sind jedoch durch den boom der in letzten jahren steigenden skoda`s sehr hohe nasen gewachsen und da man sich ja fast monopolist in sachen skoda-tuning schreiben darf gibt es auch lange nicht so locker schnell passende abe`s wie z.b. von kamei, steppan, zastrow zender etc etc. kurzum: klar kann man ORIGINALE milotec-teile direkt an der quelle kaufen (vorrausgesetzt man KANN), und entweder keine oder kopierte oder nachträgliche papiere für deutschen markt besorgen - wer sie braucht. es gibt jedoch auch hier fälschungen (reinfall) oder betrug (was meiner ansicht auch bei vielen milo-teilen -billigplastik für n vermögen- herrscht). daher keine pauschal-empfehlung darstellt.
jedoch WENN schon skoda-teile, und SCHON ausland, dann lieber echte teile von skoda-motorsport (gibt es auch nicht mit dt. tüv !!!) oder in einzelanfertigung nach kundenauftrag (haben wir bei flügeln etc der oci`s machen lassen) für korrekten preis, wesentlich besser als milo von der stange und per einzelabnahme auch tüv-konform in brd !
greetz, rs
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0