Bei HEM kostet der Liter Diesel bei uns 1,15. Bei ESSO 1,18 und bei der ARAL 1,17. Das lustigste ist, diese drei Tankstellen liegen innerhalb eines Kilometers an der gleichen Strasse.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Scheint wohl normal zu seinColumbo hat geschrieben:So langsam entbrennt wohl auch den Kampf der Tankstellen untereinander:
Bei HEM kostet der Liter Diesel bei uns 1,15. Bei ESSO 1,18 und bei der ARAL 1,17. Das lustigste ist, diese drei Tankstellen liegen innerhalb eines Kilometers an der gleichen Strasse.
Ganz schön schade, dass mein Auto kein Rohöl säuft...Mummelratz hat geschrieben:Das schlimme ist, dass der für Preiserhöhungen immer herhaltende Rohöl Preis gerade auf 67 Dollar gesunken ist. Also genauso viel, wie vor dem bösen bösen Sturm. Da hat der Sprit aber 126,9 gekostet.
In Spanien haben die Nacht sauch solche Moden. Wie soll man da den Tank randvoll bekommen? So ein Schwachsinn. Dann lieber das System wie an einigen Automatiktankstellen: ran an die Zapfsäule, Kredit- oder Maestro-Karte rein in die Zapfsäule + PIN-Eingabe und tanken bis er randvoll ist, Karten raus und fertig. Kein genervter Verkäufer mehr, keine Schlange an der Kasse wo jedem Zweiten bei Bezahlen die Karte/das Geld runter fällt und vor allem keine "Flitzer" mehr.Klinke hat geschrieben:... Ich bevorzuge da das amerikanische System. Erst mit Kreditkarte eine gewünschte Tanksumme freischalten lassen und bezahlen, und dann darf man tanken.