Ich glaube das mit dem Tempolimit auf deutschen Autobahnen hat sich in letzter zeit auch erledigt, gibt kaum noch leute die mit Vollgas über die Bahn brettern.
ich nehme bei langen Strecken immer Leute über die Mitfahrerzentrale. Dort sind die Preise natürlich auch gestiegen, d.h. ich bin auf jenen langen Autobahnfahren auch jetzt noch kostenlos unterwegs, was wiederrum heißt Tacho 170-180, sonst schaffe ich die Strecke nicht mit einem Tank.
Willst Du Ralf als gefährlich einstufen? Er könnte ja mal ein Video drehen, dann hätten wir jede Menge Spaß.
@Ralf:
Nimm vorher lieber ein blutdrucksenkendes Mittel. Ich habe am WE auch wieder leidige 850km durch Sachsen, Bayern und BW vor mir. Das hat aber einen Vorteil: in Bayern kommen genug 5er und 7er an, die die linke Spur "räumen". In BW übernehmen dann das die freundlich Aufblinkenden Herren der E-/S-Klassen. So spar ich Sprit, Nerven und bin trotzdem sehr zügig unterwegs. Allerdings sind diese Herren nur am Freitag unterwegs, Am Sonntag zur Heimfahrt darf ich mich dann durch die Sonntagsschläfer quälen und meine Bremsenverschleiß steigt um's 20fache...
insideR hat geschrieben:Ich werde morgen das Fahrverhalten der Deutschen prüfen. 920 km quer durch D, das gibt jede Menge Zündstoff.
Ich werd mich da mal mit ca.620km anschließen. Ich denk das mich das Morgen wieder das ein oder andere graue Haar kostet. Naja InsideR ich denke wir haben dann am Montag sicher wieder was über das Thema Tempolimit, Rechtsfahrgebot und Fahrer mit Hut zu sagen.
so long
schulli
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Ich bin mal gespannt, ob wir alle die selben Beobachtungen machen oder ob es sich Regional auf den BABs doch sehr unterscheidet.
Ich könnt ja mal folgendes Zählen:
1) Wieviel mal ihr auf der linken Spur von einem nach links schnippenden zur Bremsung/Vollbremsung gezungen worden seit.
2) Wieviel mal Euch ein notorischer Mittelstreifen- oder Linksfahrer seine Geschwindigkeit aufgezungen hat.